Gesamtbestand
Die Liste enthält 5392 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Gilsenbach, Reimar / Zielinski, Ursula (Hrsg) Von Domen, Mühlen und goldenen Reitern. Hrsgg. vom Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands. Dresden: Sachsenverlag 1955. Groß-8° (24x16,5cm). 243 S., Ill. OLeinen. (Bücher für Heimatpflege)
Enthalten ist, neben fachlichen Artikeln zu Grundsätzlichem der Denkmalpfleg und Denkmälern auf dem Gebiet der früheren DDR, ein lesenswerter Beitrag zur ‚Frage der Reiseandenken‘ am Beispiel der Wartburg. Schlagwörter: Brandenburg, Denkmalpflege , Heimatpflege , Regionalgeschichte, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen |
14,-- | ![]() |
|
![]() |
Gindely, Anton: Geschichte des dreißigjährigen Krieges. In drei Abteilungen. 1. Abteilung: Der böhmische Aufstand und seine Bestrafung. 1618 bis 1621. 2. Abteilung: Der niedersächsische, dänische und schwedische Krieg bis zum Tode Gustav Adolfs 1622 bis 1632. 3. Abteilung: Der schwedische Krieg seit Gustav Adolfs Tode und der schwedisch-französische Krieg bis zum westfälischen Frieden 1632 bis 1648. 1. Auflage. Abt. 1-3 in 1 Band. Leipzig, Verlag von G. Freytag, 1882 8°. XI, 267 Seiten, Illustrationen; VIII, 282 Seiten Illustration; VII, 232 Seiten Illustration. OHalbleder der Zeit Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Dekorativer goldgeprägter Halblederband mit Rotschnitt. Schlagwörter: 17. Jahrhundert, 30jähriger Krieg, Staaten, Europa |
28,-- | ![]() |
![]() |
Giraudoux, Jean: Impromptu. Ein Akt. Übersetzung von Hans Rothe. Berlin: Bloch 1956. 8°. 46 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas angestaubt und lichtrandig.
(Kindlers Neues Literaturlexikon VI, 363) Die erste deutsche Ausgabe. |
10,-- | ![]() |
![]() |
Giscard d’Estaing, Valéry: Macht und Leben. Erinnerungen. Frankfurt; Berlin: Ullstein 1988. 8°. 315 S., 16 nn. Tafeln. OPappband. Der Schutzumschlag mit einem unterlegten Einriss, an dieser Stelle auch etwas knittrig. Sonst aber ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Frankreich, Memoiren, Staaten, Europa |
12,-- | ![]() |
![]() |
Gitelman, Zvi: A Century of Ambivalence. The Jews of Russia and the Soviet Union 1881 to the Present. Published in cooperation with YiVO Institute for Jewish Research. New York: Schocken 1988. 4°. XV, 336 S., zahlr. Illustrationen und Karten. [=p XV, 336 ages, many illustrations and maps.]. OHalbleinen mit Schutzumschlag. [= Halfcloth with dj]. Der Rücken etwas bestoßen.
Der Text in Englisch [= Text in English]. Schlagwörter: Englisch, Jewish studies, Judaica, Judentum, Rußland, Sowjetunion |
22,-- | ![]() |
![]() |
Glasenapp, Helmuth von: Die Weisheit des Buddha. Baden-Baden: Bühler 1946. 8°. 198 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas stockfleckig.
Schlagwörter: Buddhismus, Religionsgeschichte, Religionsphilosophie, Religionswissenschaft |
12,-- | ![]() |
![]() |
Glaser, Hermann: Eros in der Politik. Eine sozialpathologische Untersuchung. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik 1967. 311 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Politikwissenschaft, Soziologie |
10,-- | ![]() |
![]() |
Glaser, Hermann / Werner, Thomas: Die Post in ihrer Zeit. Eine Kulturgeschichte menschlicher Kommunikation. Heidelberg: Decker 1990. 4° (27,5x21cm).. 368 S., zahlr., teilw. farbige Illustrationen. OLeinen mit SU. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Kulturgeschichte, Post, Technikgeschichte, Verkehr |
18,-- | ![]() |
Glaß, Helmut: Festschrift. Zukunft aus dem Wort. Helmut Glaß zum 65.Geburtstag. Hrsg. von Günther Metzger. Stuttgart: Calwer Verlag 1978. 253 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Enthalten sind siebzehn Beiträge bekannter Theologen der Zeit, darunter: H.Kunst, E.Jüngel und E.Lohse, Schlagwörter: Festschrift, Praktische Theologie |
16,-- | ![]() |
|
![]() |
Glaßbrenner, Adolf: Unsterblicher Volkswitz. Adolf Glassbrenners Werk in Auswahl. Hrsg. von Klaus Gysi und Kurt Böttcher unter Mitarbeit von J.Schubert. Mit Illustrationen von Theodor Hosemann, Carl Reinhardt, Adolf Schroedter, Wilhelm Scholz und Gustav Heil. Band 1-2. Berlin: Verlag Das Neue Berlin 1954. 8°. 363 Seiten, Illustrationen, 4 nn. Farbtafeln; 582 Seiten, Illustrationen, 4 nn. Farbtafeln. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Die gut ausgestattete Ausgabe enthält im Anhang, neben umfangreichen Erläuterungen, auch eine Bibliographie der Veröffentlichungen Glaßbrenners. Schlagwörter: Berlin, Humor, Illustrierte Bücher, Karikatur, Regionalgeschichte |
32,-- | ![]() |
Einträge 1541–1550 von 5392
|