Gesamtbestand
Die Liste enthält 5392 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Haussherr, Hans: Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit vom Ende des 14. bis zu Höhe des 19.Jahrhunderts. 2., durchgesehene Auflage. Weimar: Böhlau 1955. Groß-8° (24,5x17cm). XV, 543 Seiten. OHalbleinen. Der Einband etwas angestaubt und, wie auch das Papier, gebräunt. Das Vorsatzblatt gestempelt.
Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte |
18,-- | ![]() |
![]() |
Havemann, Hans. Die Not in Calais. Ein Drama in 5 Akten. Hannover: Adam 1923 Groß-8° (25x19cm). 54 Seiten. Halbleinen. Der vordere Einbanddeckel fleckig, das Bezugspapier stellenweise abgelöst. Frakturschrift. (Reihe jüngerer Dichtung. 4)
(Raabe, Expressionismus, 204, 112.3) Die erste Ausgabe. Schlagwörter: Expressionismus |
16,-- | ![]() |
![]() |
Havemann, Robert: Morgen. Die Industriegesellschaft am Scheideweg. Kritik und reale Utopie. München, Zürich: Piper 1980. 8°. 231 S. OBroschur. Der Namenszug Helmut Gollwitzers auf dem Vortitelblatt sowie stellenweise dessen Bleistiftanstreichungen.
Schlagwörter: Industriegesellschaft , Kapitalismus , Sozialistische Gesellschaft , Soziologie, Utopie |
12,-- | ![]() |
![]() |
Havers, Wilhelm: Festschrift. [Wilhelm Havers, dem ausgezeichneten Forscher und Lehrer zu seinem 70. Geburtstag dem 5.Jänner 1949 dargebracht.] Wien: Sexl 1949. 8°. 261 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas gebräuntg. (Sprache. 1)
Enthalten sind 25 Beiträge einer internationalen Autorenschaft, erschlossen durch zwei gemeinsame Register. Die Aufsätze sind unterteilt in die Themenbereiche ‚Sprache und Religion‘ und ‚Vermischte sprachwissenschaftliche Aufsätze‘. Schlagwörter: Festschrift, Sprachwissenschaft |
14,-- | ![]() |
![]() |
Hayn, Hugo: Vier neue Curiositäten-Bibliographieen. Bayerischer Hiesel. Amazonen-Litteratur. Halsbandprozeß und Cagliostro. Bibliotheca selecta erotico-curiosa Dresdensis. Sämtlich zum ersten Male übersichtlich zusammengestellt von Hugo Hayn. Unveränderter fotomechan. Nachdruck der Originalausgabe: Jena, Schmidt, 1905. Leipzig: Zentral-Antiquariat der DDR 1967. 8°. 88 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Bibliographie, Kulturgeschichte, Sittengeschichte |
14,-- | ![]() |
![]() |
Hebbel, Friedrich. – Lensing, Elise: Briefe an Friedrich und Christine Hebbel. Hrsg. von Rudolf Kardel. Berlin, Leipzig: Behrs 1928. 8°. XXXI, 213 Seiten, 9 nn Seiten Faksimiles, Illustrationen. OHalbleinen. Der Einband berieben. Frakturschrift.
(Kosch, Deutsches Literatur-Lexikon³ VII, 584 f) Schlagwörter: Briefe, Frauen |
12,-- | ![]() |
![]() |
Hebbel, Friedrich: Durch Irren zum Glück. Tagebuchblätter. 11.-15.Tausend. Berlin: Behr 1908. 8°. VI, 405 Seiten. OLeinen. Der Namenszug ‚v.Manteuffel‘ auf dem Vortitelblatt, die ersten Seiten am unteren Rand etwas stockfleckig.
Schlagwörter: Tagebücher |
15,-- | ![]() |
![]() |
Hebel, Johann P.: Alemannische Gedichte für Freunde ländlicher Natur und Sitten. Ins Hochdeutsche übertr. von Robert Reinick. Mit Bildern nach Zeichnungen von Ludwig Richter. Meersburg: Hendel 1929. 8° (23,5x16,5cm). 340 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Das Rückenschild etwas berieben. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: Illustrierte Bücher |
24,-- | ![]() |
![]() |
Hecht, Gretel / Hecht, Wolfgang (Hrsg.) Deutsche Spielmannsdichtungen des Mittelalters. Nacherzählt und herausgegeben von Gretel und Wolfgang Hecht 1.-20.Tausend. Leipzig: Insel-Verlag 1977. 8°. 283 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Mittelalter |
8,-- | ![]() |
![]() |
Heckel, Johannes: Im Irrgarten der Zwei-Reiche-Lehre. Zwei Abhandlungen zum Reichs- und Kirchenbegriff Martin Luthers. München: Kaiser 1957. 8°. 66 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas gebräunt, sonst ein sauberes Exemplar! (Theologische Existenz heute. N. F. 55)
Schlagwörter: Luthers Theologie, Zwei-Reiche-Lehre |
12,-- | ![]() |
Einträge 1911–1920 von 5392
|