Gesamtbestand
Die Liste enthält 5417 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Kassner, Rudolf: Umgang der Jahre. Gleichnis – Gespräch – Essay – Erinnerung. Erlenbach-Zürich: Rentsch 1949. 8°. 398 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
(Bode 53) Erste Ausgabe. *Indien; Berlin, Paris und England, 1897-1912; Erinnerung an Rilke*. Schlagwörter: Memoiren, Rilke |
16,-- | ![]() |
![]() |
Kassner, Rudolf: Die Nacht des ungeborgenen Lebens. Aus den Schriften. Wiesbaden: Insel-Verlag 1950. 8°. 244 Seiten. OPappband mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar!
Die erste Ausgabe. |
14,-- | ![]() |
![]() |
Katalog der Bibliothek des Königl. Preußischen Oberverwaltungsgerichts. [Hauptband] 2. Ausgabe. Berlin: Heymann 1907. 4° (25x16,5cm). XXIV, 636 Seiten. Leinenband der Zeit. Der Einband berieben. Ein handschriftlicher Vermerk auf dem vorderen Vorsatzblatt, Ein Namenszug auf dem Vortitelblatt. Frakturschrift.
Die erste Bestandsaufnahme nach dem Bezug des neuen Gebäudes in der Hardenberg- Ecke Jebestraße. Ein kummulierender Nachtragsband erschien 1913. Schlagwörter: Bibliographie, Gerichtsbibliothek, Verwaltungsrecht |
65,-- | ![]() |
![]() |
Katharina II. <von Rußland>: Memoiren. Aus dem Französischen und Russischen übertragen von Erich Boehme. Neu durchgesehene Fassung. Herausgegeben und mit einem Nachwort und Anmerkungen versehen von Annelies Graßhoff. Mit einer Vorrede von Alexander Herzen zur Erstausgabe von 1859. Band 1-2. Leipzig: Insel-Verlag 1986 8° (20,5x13cm). 381 Seiten, 29 Illustrationen; 383 Seiten, 29 Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlägen. Die Schutzumschläge mit leichtenb Gebrauchsspuren, sonst saubere Exemplare! (Bibliothek des 18. Jahrhunderts)
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Autobiographie, Frauen, Rußland, Staaten, Europa |
12,-- | ![]() |
![]() |
Katharina <von Siena>. – Briefe an Päpste. Eingeleitet von Franz Peter Sonntag. Leipzig: St.-Benno-Verl. 1967. 8°. 155 Seiten. OLeinen. (Zeugnisse christlichen Lebens)
Schlagwörter: 14. Jahrhundert, Frauen, Kirchengeschichte, Mittelalter, Quellentext |
8,-- | ![]() |
![]() |
Katholikentag. – Lenhart, Ludwig (Hrsg.) Idee, Gestalt und Gestalter des ersten deutschen Katholikentages in Mainz 1848. Ein Gedenkbuch zum Zentenar-Katholikentag 1948. Mainz: Kirchheim 1948. 8°. 283 Seiten, 23 Illustrationen. OBroschur. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
(Lexikon für Theologie und Kirche² VI, 72) Schlagwörter: Bürgerliche Revolution, Katholikentage , Kirchengeschichte, Mainz , Rheinland-Pfalz |
14,-- | ![]() |
![]() |
Katholikentag Nürnberg 1921. Festbericht nebst einer Geschichte der katholischen Gemeinden Nürnberg und Fürth. Im Auftrage des Hauptausschusses zur Vorbereitung des Katholikentages zusammengestellt von Georg Meixner. Mit 15 Bildern. Nürnberg: Sebaldus-Verl. 1921. 8° (22x14cm). 1 Portr., 231 S., 14 nn. Tafeln. OBroschur. Der Rücken mit einem kleinen Signaturschildchen aus Papier, Die Titelblattrückseite gestempelt. Frakturschrift.
Schlagwörter: Franken, Fürth, Katholische Kirche, Kirchengemeinde, Kirchengeschichte, Mittelfranken, Nürnberg, Regionalgeschichte |
14,-- | ![]() |
![]() |
Kaul, Friedrich Karl: Ich fordere Freispruch. 2., erweiterte Auflage (7.-16. Tausend). Berlin: Dietz 1960. 8°. 502 Seiten. OHalbleinen mit Schutzumschlag.
‚Aus der Fülle großer und kleiner politischer Schauprozesse, die heute in Westberlin und in Westdeutschland an der Tagesordnung sind … legt … Kaul, der bekannte Berliner Strafverteidiger …, einen weiteren Auswahlband zum großen Teil neuer, durchweg spannend geschriebener und dokumentarisch belegter Berichte vor, die grell den Haß erhellen, den die bonner und die westberliner Klassenjustiz gegen alles Fortschrittliche schürt.‘ Die Umschlagzeichnung von Kurt Zimmermann. Schlagwörter: Bundesrepublik Deutschland, DDR, Deutschland, Rechtsgeschichte |
14,-- | ![]() |
![]() |
Kaulbach, Friedrich: Nietzsches Idee einer Experimentalphilosophie. Köln, Wien: Böhlau 1980. 8°. XIV, 301 Seiten. OLeinen. Die Rückenbeschriftung stärker berieben, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Nietzsche, Friedrich |
16,-- | ![]() |
![]() |
Kaulbach, Wilhelm von. – Dürck-Kaulbach, Josefa: Erinnerungen an Wilhelm von Kaulbach und sein Haus. Mit Briefen, 160 Zeichnungen und Bildern. München: Delphin-Verlag8°. 1918. 1 Portr., 348 S., Ill. OLeinen. Der Einband etwas berieben, ein Exlibris auf dem Vorsatz. Frakturschrift.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefe, Historienmalerei, Malerei |
16,-- | ![]() |
Einträge 2471–2480 von 5417
|