Gesamtbestand
Die Liste enthält 5417 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Keysser, Christian: Anutu im Papualande. 2. Auflage. Nürnberg: Glocken-Verlag 1926. 8°. 1 Porträt, 148 Seiten, 16 nn.Tafeln, 1 Karte. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag unvollständig. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Neuendettelsauer Missionsschriften. 63)
(Lexikon für Theologie und Kirche³ V, 1422) Die packenden Aufzeichnungen des bedeutenden Missionspioniers (Neuguinea). Schlagwörter: Ethnologie, Missionsgeschichte, Neuguinea, Papua |
16,-- | ![]() |
![]() |
Keysser, Christian: Das größte Werk der Welt. München: Kaiser 1934. 8°. 19 Seiten. OBroschur Frakturschrift. (Bekennende Kirche. 9)
Schlagwörter: Missionsgeschichte, Praktische Theologie |
8,-- | ![]() |
![]() |
Keysser, Christian: Eine Papuagemeinde. Kassel: Bärenreiter 1929. 8° (20,5x14cm). 249 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein Namenszug auf dem Innendeckel. Ein sauberes Exemplar! (Neuendettelsauer Missionsschriften. 65)
(RGG III, 1263) Schlagwörter: Ethnologie, Missionsgeschichte, Neuguinea, Papua, Praktische Theologie |
16,-- | ![]() |
![]() |
Kiekebusch, Albert: Gedanken und Erinnerungen. Direktor am Märkischen Museum Berlin 1908-1935.. O.O., O.V. [1995]. 8°. 292 Seiten, Illustrationen, 6 Tafeln. OPappband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Berlin, Brandenburg, Memoiren, Ur- und Frühgeschichte |
12,-- | ![]() |
![]() |
Kiekebusch, Albert: Bilder aus der märischen Vorzeit. Für Freunde der heimischen Altertumskunde insbesondere für die Jugend und ihre Lehrer. 3., erw. Auflage (3.u.4.Tausend). Berlin: Reimer 1921. 96 Seiten, 71 Illustrationen. OHalbleinen. Der Einband angestaubt und fleckig. Frakturschrift.
Schlagwörter: Brandenburg, Regionalgeschichte, Ur- und Frühgeschichte |
12,-- | ![]() |
Kienitz, Friedrich Karl: Städte unter dem Halbmond. Geschichte und Kultur der Städte in Anatolien und auf der Balkanhalbinsel im Zeitalter der Sultane 1071-1922. München: Beck 1972. 8° 304 Seiten, 9 Illustrationen, 1 Karte. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Anatolien , Balkanhalbinsel , Europa, Islam, Kulturgeschichte, Osmanisches Reich, Stadtgeschichte |
12,-- | ![]() |
|
![]() |
Kierkegaard, Søren. – Glöckner, Dorotheaa (Hrsg.) Predigen mit Kierkegaard. Für die deutsche Perikopenreihe I aus dem Dänischen übersetzt, bearbeitet und herausgegeben. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2012. 8°. 297 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Homiletik, Praktische Theologie, Predigt, Religionsphilosophie |
16,-- | ![]() |
![]() |
Kierkegaard, Sören: Die Krankheit zum Tode. Eine christliche psychologische Entwicklung zur Erbauung und Erweckung. Übers. von Albert Bäthold. 2.Aufl. Halle: Fricke 1905. 8°. 167 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit Einrissen. Der Buchblock locker, eizelne Lagen lose. Frakturschrift.
Schlagwörter: Systematische Theologie |
10,-- | ![]() |
![]() |
Kierkegaard, Sören. – Hohlenberg, Johannes: Sören Kierkegaard. Hrsgg. von Th.W.Bätscher. Basel: Schwabe 1949. 455 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, das Vorsatzblatt mit einem Datierungsvermerk.Sonst ein sauberes Exemplar.
Schlagwörter: Biographien, Kirchengeschichte, Religionsphilosophie |
14,-- | ![]() |
![]() |
Kierkegaard, Sören: Einübung im Christentum. Übers. von H.Gottsched und Chr.Schrempf, mit Nachw. von Chr.Schrempf. 2., umgearbeitete Auflage (3.u.4.Tausend). Jena: Diederichs 1924. 8°. 247 Seiten. OLeinen. Eine Ecke etwas gestaucht. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Kierkegaard, Gesammelte Werke. 9)
Schlagwörter: Religionsphilosophie, Systematische Theologie |
18,-- | ![]() |
Einträge 2531–2540 von 5417
|