Gesamtbestand
Die Liste enthält 5417 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Knevels, Wilhelm: Der Kreuzestod Jesu und die Botschaft der Auferstehung. Was geschah am Karfreitag? War das Grab leer? Was heißt Auferstehung Jesu? Hamburg: Agentur des Rauhen Hauses 1980. 39 S. OBroschur. (ARH-Taschenbuch. 48)
Schlagwörter: Auferstehung, Neues Testament, Ostergeschehen |
4,-- | ![]() |
|
Knevels, Wilhelm: Glücklich seid ihr. Andachten. Hamburg: Agentur des Rauhen Hauses 1973. 159 S. OBroschur.
Schlagwörter: Andachten, Praktische Theologie |
7,-- | ![]() |
|
![]() |
Knevels, Wilhelm: [Autorenwidmung!) Die Wirklichkeit Gottes. Ein Weg zur Überwindung der Orthodoxie und des Existentialismus. Stuttgart: Calwer Verlag 1964. 8°. 285 Seiten. OBroschur. Ein mehrzeiliger handschriflicher Widmungsvermerk des Verfassers auf dem Vortitelblatt. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Systematische Theologie, Widmungsexemplar |
14,-- | ![]() |
![]() |
Knies, Richard: Der Stern der Weisen. Zeichnungen: Hannes Gaab. Druck: Eggebrecht-Presse Mainz. Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag 1955. 4° (27x19cm). [8] Blatt, Illustrationen. OPappband mit Pergament-Rückenkanten. Ein sauberes Exemplar!
Ein Druck der Eggebrecht-Presse auf Bütten. Schlagwörter: Christliche Literatur, Illustrierte Bücher (20.Jh.), Lyrik, Pressendruck, Weihnacht |
14,-- | ![]() |
![]() |
Knigge, Adolph von: Die Reise nach Braunschweig. Ein komischer Roman. [Textbearb. der Neuausgabe von Heinz Seydel.] Berlin: Eulenspiegel Verlag 1956. 8°. 206 Seiten, Illustrationen. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Die ‚Ausgabe enthält die Illustrationen von G. Osterwald, mit denen die 7.Auflage des Buches (1839) versehen war‘. Schlagwörter: Illustrierte Bücher, Illustrierte Bücher (19.Jh.) |
10,-- | ![]() |
Knight, John: Geglückte Psychoanalyse. Von ihm selbst erzählt. Hamburg: Claassen 1954. 8° 290 S. OLeinen mit SU. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
‚Unter dem Schutz eines Pseudonyms, hinter dem sich ein angesehener amerikanischer Gelehrter befindet, breitet der Kranke …die intimsten Einzelheiten seiner Analyse aus.‘ K. entsammt der amerikanisch-jüdischen Mittelschicht. Schlagwörter: Judaica, Memoiren, Psychoanalyse, Psychologie |
10,-- | ![]() |
|
Knittermeyer, Hinrich. Jacob Burckhardt. Deutung und Berufung des abendländischen Menschen. Stuttgart: Hirzel 1949. 8°. 292 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Welt und Genius.
Schlagwörter: Biographie, Geschichtsphilosophie |
12,-- | ![]() |
|
Knittermeyer, Hinrich: Grundgegebenheiten des menschlichen Daseins. 12 Vorlesungen zu einer philosophischen Anthropologie. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 1963. 8°. 198 Seiten. Flexibler OKunststoffband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Anthropologie |
7,-- | ![]() |
|
![]() |
Knolle, Theodor: Luthers Glossen zum Alten Testament. In Auswahl nach der Ordnung seiner Lehre. München: Kaiser 1935. 8°. 92 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Die Lehre Luthers. 2)
Schlagwörter: Altes Testament, Kirchengeschichte, Luther, Martin |
10,-- | ![]() |
![]() |
Knorre, Carl Gottlieb: Caroli Gottlieb Knorrii dissertatio de usu practico doctrinae iuris Romani de praetore et iudice pedaneo. Halle: Grunert 1756. 8°. 38 Seiten. Fadenheftung ohne Umschlag. Die äußeren Seiten angestaubt und etwas stockfleckig, innen ein sauberes Exemplar!
Der Rechtswissenschaftler Carl Gotlieb Knorre (1696-1753) war seit 1726 ordentlicher Professor in Halle. Schlagwörter: 18. Jahrhundert |
38,-- | ![]() |
Einträge 2641–2650 von 5417
|