Gesamtbestand

Die Liste enthält 5417 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Umschlag Berger, Werner (Hrsg.) Die politisch-militärischen Pakte der Nachkriegszeit im Wortlaut. In Übersetzung herausgegeben. Erlangen: Palm & Enke 1936. 8°. VIII, 166 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Deutschland, Quellensammlung, Völkerrecht, Weimarer Republik

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Schutzumschlag Berggrav, Eivind. – Johnson, Alex: Eivind Berggrav. Mann der Spannung. Mit einem Geleitwort von Hanns Lilje. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1960. 8°. 199 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Biographien, Kirchengeschichte, Norwegen, Ökumene

Details anzeigen…

8,--  Bestellen
Schutzmschlag Bergman, Ingrid: Mein Leben. Von Ingrid Bergmann und Alan Burgess. 4.Aufl. Berlin, Frankfurt, Wien: Ullstein 1980. 8° (21,5x13cm). 477 Seiten, 16 nn. Tafeln. OPappband mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag etwas gebräunt, sonst ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Autobiographie, Hollywood, Schauspieler, Schweden, USA

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Umschlag Bergmann, Hugo: Der Kampf um das Kausalgesetz in der jüngsten Physik. Braunschweig: Vieweg 1929. 8“. X, 78 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren, Die letzte Textseite zur Hälfte mit einem inhaltskritischen Vermerk beschrieben. (Sammlung Vieweg. 98)

Details anzeigen…

24,--  Bestellen
Umschlag Bergmann, Michael Adam: De ducum boioariae jure regio praesertim succedendi in nobilum patriae feuda activa gentilitia extinctis masculis. Diss. München. München 1754: Lutzenkirchen. 8° (19,5x16cm). 36 Seiten. Ohne Umschlag. Das Titelblatt stockfleckig und mit einer schwachen Bibliotheksstempelung sowie einem schwachen hanschriftlichen Signaturvermerk.

Schlagwörter: Bayern, Latein, Regionalgeschichte, Staatsrecht

Details anzeigen…

26,--  Bestellen
Umschlag Bergmann, Michael Adam: De ducum boioariae jure regio praesertim succedendi in nobilum patriae feuda activa gentilitia extinctis masculis. Diss. München. o.O. 1778. 8° (21x17cm). 23 Seiten. Pappband. Der Interimseinband leicht fleckig und mit einem Papier-Signaturschildchen. Innen stellenweise etwas stockfleckig, sonst ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Bayern, Latein, Regionalgeschichte, Staatsrecht

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Bergsträsser, Ludwig: Geschichte der politischen Parteien in Deutschland. 8. und 9. völlig neubearb. Aufl., 34.-39. Tsd. München: Isar Verlag 1955. 8° 388 Seiten. OBroschur. Der Umschlag gebräunt und am Rücken etwas eingerissen.

Schlagwörter: Deutschland, Parteiengeschichte, Politikwissenschaft, Verbände, Parteien

Details anzeigen…

8,--  Bestellen
Umschlag Bericht über die 37. Jahresversammlung zu Barmen vom 26.-29. September 1926. Einschließlich Tagung des Trinkerheilstättenverbandes und Konferenz für Trinkerfürsorge. [ Herausgegeben vom Deutschen Verein gegen den Alkoholismus] Berlin: Verlag „Auf der Wacht“ [1927]. 8° 105 Seiten OBroschur. Der Umschlag etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Abstinenz , Alkoholfrage , Alkoholismus , Suchtkrankheiten

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Berlau, Ruth: Brechts Lai-tu. Erinnerungen und Notate. Hrsgg. und mit einem Nachwort von Hans Bunge. 2.Auflage. Darmstadt, Neuwied: Luchterhand 1985. Groß-8° (24,5x16cm). 327 Seiten, Illustrationen. OPappband.

Schlagwörter: Autobiographie, Brecht, Bertolt , Literaturgeschichte, Theater

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Ansicht Berlin. – Eckvall, Knut: Auf dem Skating-Rink in Berlin. Handkolorierter Holzstich nach Knut Eckvall (1843-1912). 1876 Bildausschnitt: 41,5x26,5cm., PP: 50x40cm.

(zu Ekvall s. Thieme/Becker X, 446) Eine hübsche, detailreiche Darstellung dieses seltenen Motivs mit sorgfältiger Handkolorierung. Wohl eine der frühesten Darstellung dieser Sportart in Deutschland. Der Stich in einem hochwertigen, farbechten Schrägschnitt-Passepartout! Die Rückseite bedruckt. Auf der Parzelle Bernburger Str. 22a/23 in Kreuzberg errichtete die britische „Skating Rink AG“ 1876 eine Rollschuhbahn. Da sich Rollschuhlaufen zu dieser Zeit als Volkssport noch nicht durchsetzen konnte, wurde der Betrieb nach nur kurze Zeit wieder eingestellt. Auf dem Gelände entstand bis 1882 die erste Philharmonie Berlins, die 1944 durch Kriegseinwirkung zerstört wurde.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Berlin, Preußen

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
Einträge 361–370 von 5417
Seite: 1 · 2 · ... · 34 · 35 · 36 · 37 · 38 · 39 · 40 · ... · 541 · 542
: