Gesamtbestand
Die Liste enthält 5413 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Peschke, Karl-Heinz: Christliche Ethik. Spezielle Moraltheologie. Trier: Paulinus-Verlag 1995. 8°. XX, 879 Seiten. OPappband. Ein sehr sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Ethik, Katholische Theologie, Systematische Theologie |
18,-- | ![]() |
![]() |
Pesl, Ludwig D.: Gemeinde, Grundrente und Bodenreform. Würzburg: Kabitzsch 1929. 8°. 82 Seiten. OBroschur. Frakturschrift.
(Kosch Staats-Handbuch, 966). Schlagwörter: Nationalökonomie |
12,-- | ![]() |
Pestalozzi, Johann Heinrich. – Müller, Karl: Johann Heinrich Pestalozzi. Eine Einführung in seine Gedanken. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 1967. 8°. 192 Seiten. OLeinen.
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Kulturgeschichte, Pädagogik |
14,-- | ![]() |
|
![]() |
Pestalozzi, Johann Heinrich: Sämtliche Briefe. Hrsgg. vom Pestalozzianum und von der Zentralbibliothek Zürich. Neunter Band: Briefe von Herbst 1813 bis Ende 1815 [Nr. 3491-4146] bearbeitet von Emanuel Dejung. Zürich: Orell Füssli 1968. 8°. 1 Portr., 512 Seiten. OLeinen mit SU.
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Briefe, Pädagogik, Schweiz |
24,-- | ![]() |
![]() |
Pestalozzi, Johann Heinrich. – Schönebaum, Herbert [Widmungsexemplar!]: Der junge Pestalozzi 1746-1782. Leipzig: Reisland 1927. 8°. IV, 234 Seiten. OLeinen. Mit einem dreizeiligen Widmungsvermerk des Verfassers auf dem Titelblatt. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Biographien, Pädagogik, Widmungsexemplar |
18,-- | ![]() |
![]() |
Pestalozzi, Johann Heinrich: Werke. Säkularausgabe in drei Bänden. Ausgew. und hrsg. von Willi Schohaus. Band 1-3. Gotha: Klotz 1927. 8°. 1 Porträt, VI, 568 Seiten; 1 Porträt, 487 Seiten und 1 Porträt, 520 Seiten. OPappband. Die Einbände etwas bestoßen und angestaubt.
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Pädagogik, Werkausgabe |
36,-- | ![]() |
![]() |
Peter, Josef: Ein deutsches Kriegsgefangenenlager. Das große Kriegsgefangenenlager Ingolstadt. Leipzig, München: Süddeutsche Monatshefte 1921. Groß-8° (24,5x16cm). Seiten 322-372, davon 16 Seiten Bildtafeln, XX Seiten (Anzeigen). OBroschur. Der Umschlag etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Süddeutsche Monatshefte. 1921. 8)
Der Autor war als Generalmajor Kommandant des Lagers. Eine kleine Auffälligkeit nebenbei: Auf der ersten der römisch paginierten Anzeigenseite eine ganzseitig gruselig bebilderte Odol-Reklame. Schlagwörter: Bayern, Erster Weltkrieg, Ingolstadt, Kriegsgefangenschaft |
12,-- | ![]() |
![]() |
Petershagen, Angelika: Entscheidung für Greifswald. Autobiographie. 2. Auflage. Berlin: Verlag der Nation 1981. 8°. 278 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag.
Autobiographie der Enkelin preußischer Generalfeldmarschälle, Regionalpolitikerin (NDPD) und Ehefrau Rudolf Petershagens. Schlagwörter: Autobiographie, DDR, Deutschland, Frauen, Greifswald, Mecklenburg |
10,-- | ![]() |
![]() |
Petersohn, Jürgen: Fürstenmacht und Ständetum in Preussen während der Regierung Herzog Georg Friedrichs 1578 – 1603. Würzburg: Holzner 1963. Gr.-8° (24x17cm). XV, 196 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Marburger Ostforschungen. 20)
Schlagwörter: 16. Jahrhundert, Preußen |
10,-- | ![]() |
![]() |
Petiscus, August Heinrich: Der Olymp oder Mythologie der Griechen und Römer. Mit einem Anhang: Die nördisch-germanische Götterlehre. Zum Selbstunterricht für die erwachsene Jugend und für höhere Lehranstalten. 20. von E. Anthes besorgte Auflage. Leipzig: Amelang 1890. 8°. VIII, 330 Seiten, Illustrationen, VIII Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Einband etwas berieben. Frakturschrift.
Schlagwörter: Antike, Germanen, Illustrierte Bücher (19.Jh.), Mythologie, Religionsgeschichte |
14,-- | ![]() |
Einträge 3721–3730 von 5413
|