Gesamtbestand
Die Liste enthält 5413 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Petrarca, Francesco: Der Canzoniere auf das Leben und den Tod der Monna Laura. Deutsch von Benno Geiger. Zürich. Leipzig , Wien: Amalthea-Verlag 1937. 8° (23,5x15,5cm). XXIV, 499 Seiten. OBroschur mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag angestaubt, etwas fleckig und mit Randeinrissen bzw.kleinen Fehlstellen. Innen ein sauberes Exemplar!
Die einzige Ausgabe dieser Übersetzung! Schlagwörter: 16. Jahrhundert, Literatur, italienische , Lyrik |
18,-- | ![]() |
![]() |
Petras, Otto: Der deutsche Protestantismus auf dem Wege nach Rom 1530-1930. 3.Auflage (6.-8.Tausend). Berlin: Widerstands-Verlag 1931. 8°. 51 Seiten. OBroschur. Der Rücken sauber durch Klebestreifen verstärkt. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
(Mohler 467, B 210.2.15:) ‚Eigenbrötler mit genialen Zügen, von dem nur ein schmales Opus vorliegt.‘ Der Rücken und die Innengelenke durch Tesafilm verstärkt. Schlagwörter: Konservative Revolution |
12,-- | ![]() |
Petrilowitsch, Nikolaus (Hrsg.) Beiträge zur Psychologie der Persönlichkeit. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 1967. VII, 556 S., 8 nn. Tafeln. OLeinen. Einzelne Beiträge mit Bleistiftanstreichungen. (Wege der Forschung. 75)
Enthält, neben einer Einführung, 23 maßgebliche Texte zum Thema aus den Jahren 1957-1965. Schlagwörter: Psychologie |
16,-- | ![]() |
|
Petry, Ludwig: Dem Osten zugewandt. Gesammelte Aufsätze zur schlesischen und ostdeutschen Geschichte. Festgabe zum 75. Geburtstag. Sigmaringen: Thorbecke 1983. Groß-8° (24x16,5cm). XVIII, 480 Seiten. OLeinen. 5 Tafeln, 2 gefaltete Karten. Ein sauberes Exemplar! (Quellen und Darstellungen zur schlesischen Geschichte. 22)
Schlagwörter: Bibliographie, Europa, Regionalgeschichte, Schlesien |
18,-- | ![]() |
|
Peuckert, Will-Erich: Die große Wende. Unveränderter reprografischer Nachdruck der Ausgabe: Hamburg 1948. Band 1-2. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1966. 8°. 748 Seiten. Flexibler OKunststoffband. Ein sauberes Exemplar!
(Franz 2052) ‚Darstellung des ausgehenden Mittelalters und der Reformation von einem Volkskundler in geistesgeschichtlicher Sicht.‘ Schlagwörter: Deutschland, Reformationszeit, Volkskunde |
14,-- | ![]() |
|
![]() |
Pfannmüller, Gustav: Jesus im Urteil der Jahrhunderte. Die bedeutendsten Auffassungen Jesu in Theologie, Philosophie, Literatur u. Kunst bis zur Gegenwart. Leipzig, Berlin: Teubner 1908. 8°. VI, 577 Seiten, Illustrationen. OLeinen. Der Einband berieben, ein Exlibris auf dem Innendeckel. Frakturschrift.
(Schweitzer 515) „Einen ausgezeichneten Überblick über die Anschauungen, die Denker, Dichter und Theologen aller Zeiten über Jesus ausgesprochen haben, gibt G. Pfannmüller …“. Schlagwörter: Christologie, Neues Testament |
12,-- | ![]() |
![]() |
Pfarr, Gerhard: Kronen, Stiftzähne, Brücken und Füllungen aus Kunststoff. Heidelbert: Hüthig 1940. 8°. 86 Seiten, Illustrationen. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Dentaltechnik , dentistry , Zahnmedizin , Zahntechnik |
15,-- | ![]() |
![]() |
Pfeiff, Karl Arno: Apollon. Die Wandlung seines Bildes in der griechischen Kunst. Frankfurt: Klostermann 1943. 4° (28x21cm). 169 S., 55 Taf., 4 Beilagen. OPappband. Der Schutzumschlag beschmutzt und eingerissen, der Schnitt etwas angestaubt. Innen ein sauberes Exemplar!
Der Schutzumschlag angestaubt und mit Gebrauchsspuren. Der Schnitt, die Vorsätze und einzelne Seiten etwas stockfleckig. Schlagwörter: Antike, griechisch, Kunstgeschichte, Mythologie, Religionsgeschichte, Religionswissenschaft |
16,-- | ![]() |
![]() |
Pfeil, Hans: Die Tragik der Gottesleugnung. Leutersdorf: Johannesbund 1940. Klein-8°. 40 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas stockfleckig. Frakturschrift. | 8,-- | ![]() |
![]() |
Pfeilschifter, Georg: Religion und Religionen im Weltkrieg. Auf Grund des erreichbaren Tatsachenmaterials dargestellt. Freiburg: Herder 1915. 8°. 115 Seiten. OBroschur. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, und, wie auch das Papier, stellenweise stockfleckig. Frakturschrift.
Schlagwörter: Erster Weltkrieg, Kirchengeschichte |
10,-- | ![]() |
Einträge 3731–3740 von 5413
|