Gesamtbestand

Die Liste enthält 5417 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Reihe (Ausschnitt) Treitschke, Heinrich von [Mit Beilage!]: Briefe. Herausgegeben von Max Cornicelius. Erster Band: Erstes Buch 1834-1858. Mit 4 Porträts in Lichtdruck. Zweiter Band: Zweites Buch 1859-1866. Mit 2 Porträts in Lichtdruck und einem Bismarckbrief in Faksimile. Dritter Band: Erster Teil. Drittes Buch 1866-1871. Zweiter Teil. Viertes Buch 1871-1896. Mit 2 Porträts in Lichtdruck und einem Brief in Faksimile. Band 1-3 (in 4 Bänden). Leipzig: Hirzel 1920. Groß-8° (24x16) und [Band 3:] 4° (25x16,5cm). VIII, 485 Seiten, 4 Tafeln; 496 Seiten, 2 Tafeln, 1 doppelseitiges Faksimile; 302 Seiten; VIII, Seiten 306, VIII, 2 Tafeln, 1 dreiseitiges Faksimile. [Band 1 und 2:] Halbleder auf 5 echten Bünden; [Band 3, Teil und 2:] OBroschur.

Beiliegt ein gedruckter Zettel mit dem Hinweis: „Ergebenst überreicht im Auftrage von Fräulein Maria von Treitschke“.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefe, Historiographie

Details anzeigen…

85,--  Bestellen
Einband Tremel-Eggert, Kuni: Barb. Der Roman einer deutschen Frau. 49. Auflage (471.-390.Tausend). München: Eher 1941. 8°. 415 Seiten. OLeinen. Der Rücken etwas bestoßen, ein Widmungsvermerk auf dem Vorsatzblatt. Frakturschrift.

(Lennartz, Deutsche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts im Spiegel der Kritik, III, 1729 ) Das erfolgreichste Werk der völkischen Autorin ( der „völkischen Courths-Mahler“), zugleich einer der auflagenhöchsten Romane der NS-Zeit. ‚Es ist die Entwicklungsgeschichte einer Frau, deren Weg aus idyllischer fränkischer Kleinstadtenge in die Großstadt München führt, aus Vorkriegsbürgertum in die Kriegswirren, in Nachkriegs- und Inflationsnot; Schicksalsbuch einer deutschen Frau und Mutter, die sich im harten Lebenskampkf durchsetzt‘ (Lennartz).

Schlagwörter: 3. Reich, Frauen, Nationalsozialismus

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Schutzumschlag Tremper, Will: Meine wilden Jahre. Berlin, Frankfurt: Ullstein 1993. 8°. 533 Seiten, Illustrationen. OPappband mit SU. Ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Autobiographie, Berlin, Bundesrepublik Deutschland, Deutschland, Journalismus, Nachkriegszeit, Tagesspiegel

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Schutzumschlag Trencsényi-Waldapfel, Imre: Die Töchter der Erinnerung. Götter- und Heldensagen der Griechen und Römer mit einem Ausblick auf die vergleichende Mythologie. Übersetzt von Mirza Schüching. 3.Aufl. Berlin: Rütten & Loening 1968. 450 Seiten., 49 Tafeln. OLeinen mit SU.

Eine Hervorragende Darstellung mit einer ausführlichen Einführung sowie einem umfangreichen Register. Die Tafeln zeigen Göttergestalten und mythologische Szenen griechischer Darstellungen. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren und Einrissen.

Schlagwörter: Antike, griechisch, Mythologie, Religionsgeschichte, Religionswissenschaft, Sagen

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Trencsényi-Waldapfel, Imre: Die Töchter der Erinnerung. Götter- und Heldensagen der Griechen und Römer mit einem Ausblick auf die vergleichende Mythologie. Übersetzt von Mirza Schüching. 8., veränd. Auflage Berlin: Rütten & Loening 1989. Groß-8° (24,5x16,5cm). 360 S., 48 Tafeln. OLeinen. Der hintere Einbanddeckel am unteren Rand etwas fleckig.

Eine Hervorragende Darstellung mit einer ausführlichen Einführung sowie einem umfangreichen Register. Die Tafeln zeigen Göttergestalten und mythologische Szenen griechischer Darstellungen.

Schlagwörter: Antike, griechisch, Mythologie, Religionsgeschichte, Religionswissenschaft, Sagen

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Umschlag Trenkel, Eduard (Hrsg.) Die Sünde wider den Geist. Durlach: Tron 1939. 8°. Seiten 45-68. Heftung Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Gottes Mitarbeiter. 3/39)

Es geht hier um den Heiligen Geist, nicht um A. Dinters gleichbetitelten Roman.

Details anzeigen…

9,--  Bestellen
Umschlag Treplin, Hans: Weder Hauer noch die Deutschkirche! Ein volkstümliches Wort aus Schleswig-Holstein zum Kampf um den christlichen Glauben. Ausgabe mit Übersetzung der plattdeutschen Worte. O.O., o.V. 1935. 8°. 23 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas gebräunt, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Heft der Volksmissionsarbeit der Bekenntnisgemeinschaft der evang.-luth. Landeskirche in Schleswig-Holstein. 2)

(Diehn. Kirchenkampf, 4092)

Schlagwörter: Deutsche Glaubensbewegung, Hauer, Jakob Wilhelm

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Umschlag Treysa. – Söhlmann, Fritz (Hrsg.) Treysa 1945. Die Konferenz der evangelischen Kirchenführer 27.-31. August 1945. Mit einem Bericht über die Synode der Bekennenden Kirche in Berlin-Spandau 29.-31. Juli 1945 und über die unmittelbar vorangegangenen Tagungen des Reichsbruderrates und des Lutherischen Rates. Lüneburg: Heliand-Verlag 1946. 8°. 195 Seiten. OBroschur. Der Umschlagrücken mit einer 3 cm langen Fehlstelle.

(Diehn, Kirchenkampf, 2733)

Schlagwörter: Kirchengeschichte

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Einband Tridentinum. – Beschlüsse und Glaubensregeln des hochheiligen allgemeinen Concils zu Trient unter den Päpsten Paul III., Julius III. und Pius IV. (= Canones et decreta sacrosancti oecumenici concilii tridentini sub Paulo III., Iulio III. et Pio IV. pontificibus maximis). Mit Sachregister und Bullen, welche das Concil betreffen. Regensburg: Manz 1903. 8°. XV, 209 (eig. 418 S., doppelt pag.) Seiten, Seiten 210-224, 2 225-240e (40 S., doppelt pag.), Seiten 241-353. Halblleinen der Zeit. Der Einband berieben, das Papier gebräunt und etwas brüchig. Der deutsch Text in Frakturschrift.

Der Text überwiegend parallel in Latein und Deutsch.

Schlagwörter: Kirchengeschichte, Konzilien, Quellentext, Tridentinum

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Einband Trillhaas, Wolfgang: Der Dienst der Kirche am Menschen. Pastoraltheologie. München: Kaiser 1950. 8°. 247 Seiten. OHalbleinen. Der Einband mit Gebrauchsspuren, ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt. (Pfarrbücherei für Amt und Unterweisung. 1)

.

Schlagwörter: Praktische Theologie

Details anzeigen…

8,--  Bestellen
Einträge 4891–4900 von 5417
Seite: 1 · 2 · ... · 487 · 488 · 489 · 490 · 491 · 492 · 493 · ... · 541 · 542
: