Gesamtbestand
Die Liste enthält 5767 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Zweig, Stefan / Zech, Paul: Briefe. 1910-1942. Herausgegeben. von Donald G. Daviau. Rudolstadt: Greifen-Verl. 1984. 8°. 327 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag etwas berieben.
Die erste Veröfentlichung des Briefwechsels. Schlagwörter: Briefe |
10,-- | ![]() |
![]() |
Zweig, Stefan / Zech, Paul: Briefe. 1910-1942. Hrsg. von Donald G. Daviau. 2., erweiterte Auflage. Rudolstadt: Greifen-Verlag 1987. 8°. 331 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Briefe |
10,-- | ![]() |
![]() |
Zwerenz, Gerhard: Die Quadriga des Mischa Wolf. Roman, bestehend aus 17 Kapiteln einer wissenschaftlichen Vorbemerkung, zwei wissenschaftliche Zwischenbemerkungen, zwei Nachspielen sowie einer Schlußnotiz. Frankfurt: Fischer 1975. 307 Seiten. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Erste Ausgabe. In diesem Roman läßt Zwerenz ‚eine im Jahr 2024 gebildete Projektgruppe Zeitblom an der Universität Eurasia-City die Arbeit am Fall Günter Guillaume intuitiv aufklären‘. Schlagwörter: Utopische Romane |
10,-- | ![]() |
![]() |
Zwerenz, Gerhard: Der Widerspruch. Autobiographischer Bericht. Frankfurt: Fischer 1974. Groß-8° (24x16cm). 310 Seiten, Illustrationen. OBroschur. Ein Nummerierungsvermerk Helmut Gollwitzers auf dem Vorsatzblatt. Ein sauberes Exemplar! (Fischer Format)
Die erste Ausgabe der Autobiographie, die das Leben des Autors Gerhard Zwerenz in der DDR schildert. ‚Die eigenen Erfahrungen werden hier eingebettet in Porträts und Geschichten über den Philosophen Ernst Bloch, den SED-Führer Walter Ulbricht, den Literatur-Professor Hans Mayer, über hohe und niedere SED-Funktionäre, über den Kulturpolitiker Alfred Kurella, den Schriftsteller Erich Loest, den Dramatiker Hans Peiffer, über Johannes R. Becher, Wolfgang Harich, Leo Bauer und viele andere.‘ Schlagwörter: Autobiographie |
14,-- | ![]() |
![]() |
Zwicker, Heinz: Gottesreich und Weltreich. Des Christen Stellung zum Staatsleben im Wandel der Geschichte. St. Gallen: Evangelische Gesellschaft 1942. 8°. 174 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Vorsatz gestempelt, das Titelblatt handschriftlich numeriert.
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Staatskirchenrecht, Staatswissenschaft, Systematische Theologie |
10,-- | ![]() |
![]() |
Zwingli, Huldrych. – Herding, Wilhelm: Die wirtschaftlichen und sozialen Anschauungen Zwinglis. Phil. Diss. Erlangen. Erlangen 1917: Jacob. 8°. 78 Seiten. OBroschur. Der Umschlag (=Titelblatt) angestaubt und teils braunfleckig.
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Reformation |
8,-- | ![]() |
![]() |
Zwingli, Huldrych. – Rother, Siegfried: Die religiösen und geistigen Grundlagen der Politik Huldrych Zwinglis. Ein Beitrag zum Problem des christlichen Staates. Erlangen: Palm & Enke 1956. 4° (25,5x16,5cm). 149 Seiten. OBroschur. Ein sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar! (Erlanger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte. Neue Folge. 7)
(RGG² VI, 1960) Schlagwörter: Kirchengeschichte, Reformation, Staatsphilosophie, Staatswissenschaft, Zwingli, Ulrich |
8,-- | ![]() |
Einträge 5761–5767 von 5767
Zurück · Vor
|