Lukas-Evangelium
Die Liste enthält 10 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | Beschreibung Gesamte Buchaufnahme | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Barth, Karl: Vier Bibelstunden über Luk. 1. München: Kaiser 1935. 8°. 53 Seiten. OBroschur. Die Umschlagseiten lose und mit Einrissen bzw einer Fehlstelle. Sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Theologische Existenz heute. 19) (Diehn, Kirchenkampf, 3433). Schlagwörter: Lukas-Evangelium, Neues Testament | 7,-- |  | 
|  | Bosold, Iris: Pazifismus und prophetische Provokation. Das Grußverbot Ll 10,4b und sein historischer Kontext. Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk 1978. 8°. 98 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Stuttgarter Bibelstudien. 90) Schlagwörter: Lukas-Evangelium, Neues Testament, Pazifismus | 10,-- |  | 
| Bruckberger, R.-L.: Die Geschichte Jesu Christi. Aus dem Franz. von Margarete Bormann. München: Piper 1967. 8°. 638 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar! Die erste deutsche Ausgabe dieser eigenwilligen Darstellung. ‚Das Lukas-Evangelium, so lernen wir, muß man lesen, wie man Marcel Proust liest …‘. Schlagwörter: Lukas-Evangelium, Neues Testament | 12,-- |  | |
|  | Gollwitzer, Helmut: Jesu Tod und Auferstehung nach dem Bericht des Lukas. München: Kaiser 1941. 8°. 94 Seiten. OBroschur. Frakturschrift. (Theologische Existenz heute. 77) (Diehn. Kirchenkampf, 4806) Schlagwörter: Lukas-Evangelium, Neues Testament, Ostergeschehen , Passion | 8,-- |  | 
|  | Gollwitzer, Helmut: Jesu Tod und Auferstehung nach dem Bericht des Lukas. 2.-3. Auflage. München: Kaiser 1951. 8°. 119 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas gebräunt. Frakturschrift. Schlagwörter: Lukas-Evangelium, Neues Testament, Ostergeschehen , Passion | 8,-- |  | 
|  | Grundmann, Walter: Das Evangelium nach Lukas. 9. Auflage. Berlin: Evangel. Verlagsanst. 1981. 8°. XV, 460 Seiten. OLeinen. Ein Namenszug auf dem vorderen fliegenden Vorsatz, sonst ein sauberes Exemplar! (Theologischer Handkommentar zu Neuen Testament. 3) Schlagwörter: Evangelien, Kommentar, Lukas-Evangelium, Neues Testament | 12,-- |  | 
|  | Haugg, Donatus: Das erste biblische Marienwort. Eine exegetische Studie zu Lukas 1,34. Stuttgart: Verlag Katholisches Bibel-Werk 1938. 8°. 76 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar! (Bibelwissenschaftliche Reihe. 1) Schlagwörter: Lukas-Evangelium, Mariologie, Neues Testament | 10,-- |  | 
|  | Luther, Martin: D. Martin Luthers sowol in Deutscher als Lateinischer Sprache verfertigte und aus der letztern in die erstere übersetzte Sämtliche Schriften. Siebenter Theil: Welcher die Auslegungen des Evangelisten Matthäi, Lucä und Johannis bis zum 14. Capitel desselben enthält. Herausgegeben von Johann Georg Walch. Halle im Magdeburgischen: Gebauer 1741. 8° (22x19cm). 30 Seiten, 2575 Spalten. Pergamentband der Zeit. Der Pergamenteinband am oberen Rückenrand etwas berieben. Innen ein frisches und sauberes Exemplar. Frakturschrift. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Alte Drucke, Evangelien, Johannes-Evangelium, Kommentar, Lukas-Evangelium, Luther, Martin, Matthäus-Evangelium, Neues Testament, Werkausgabe | 148,-- |  | 
| Rese, Martin: Alttestamentliche Motive in der Christologie des Lukas. Gütersloh: Mohn 1969. 8°. 226 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Im Text Bleistiftanstreichungen. Schlagwörter: Christologie, Lukas-Evangelium, Neues Testament | 16,-- |  | |
| Schütz, Frieder: Der leidende Christus. Die angefochtene Gemeinde und das Christuskerygma der lukanischen Schriften. Stuttgart [u.a.]: Kohlhammer 1969. 4° (25,5x16cm). 151 Seiten. Privater OPappband. Ein Korrekurexemplar mit Korrekturzeichen im Text und an den Rändern. (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament. 9) Schlagwörter: Christologie, Lukas-Evangelium, Neues Testament | 14,-- |  | |
| Einträge 1–10 von 10
                   Zurück · Vor
                   | |||
| Seite: 1 | 


 
           
          