Mittelalter
Die Liste enthält 190 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Spevácek, Jiri: Karl IV. Sein Leben und seine staatsmännische Leistung. Prag: Academia (Berlin: Union Verlag) 1979. Groß-8° (24,5x17cm). 208 S., 8 Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: 14. Jahrhundert, Biographien, Mittelalter |
15,-- | ![]() |
|
| Spielmannsbuch. Novellen in Versen aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Übertragen von Wilhelm Hertz. Essen, Stuttgart: Phaidon Verlag [1984]. 8°. 446 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar! (Bibliothek der Weltliteratur)
Enthält einen umfangreichen Anhang: Die Welt der Spielleute, kulturgeschichtliche Betrachtung sowie Texterläuterungen. Schlagwörter: Mittelalter |
10,-- | ![]() |
|
| Steinbach, Rolf: Die deutschen Oster- und Passionsspiele des Mittelalters. Versuch einer Darstellung und Wesensbestimmung nebst einer Bibliographie zum deutschen geistlichen Spiel des Mittelalters. Köln,Wien: Böhlau 1970. 8°. XVI, 313 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! (Kölner Germanistische Studien. 4).
Schlagwörter: Mittelalter, Passion |
18,-- | ![]() |
|
| Stoob, Heinz / Fahlbusch, Friedrich Berward / Hölscher, Wolfgang: Urkunden zur Geschichte des Städtewesens in Mittel- und Niederdeutschland bis 1350. Bearbeitet in Verbindung mit Hans Patze und Heinz Quirin. Herausgegeben von Heinz Stoob. Köln: Böhlau 1985. 4° (26,5x18cm). XXX, 379 Seiten, 1 Karte. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! (Städteforschung. Reihe C: Quellen. 1)
Die Texte teilweise in Latein und in Deutsch. Schlagwörter: Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mittelalter, Mitteldeutschland , Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Quellensammlung, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Stadtgeschichte, Thüringen |
24,-- | ![]() |
|
| Strauß und Torney, Lulu von: Das Leben der heiligen Elisabeth. Nach den alten Quellen. 1.-10 Tausend. Jena: Diederichs 1926. 8°. 88 Seiten, 21 Nachbildungenn von Holzschnitten. OPappband. Ein sauberes Exemplar! (Deutsche Volkheit, [28])
(Wilpert/Gühring², Erstausgaben, 1467.24) Die erste Ausgabe. Schlagwörter: Elisabeth von Thüringen, Kirchengeschichte, Mittelalter |
10,-- | ![]() |
|
| Svoboda, Hanno: Die Klosterwirtschaft der Cistercienser in Ostdeutschland. Nürnberg: Krische 1930. 8° (22,5x14,5cm). 131 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Nürnberger Beiträge zu den Wirtschaftswissenschaften. 19/20)
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Mittelalter, Ordensgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Zisterzienser |
7,50 | ![]() |
|
| Sybel, Heinrich von: Entstehung des deutschen Königthums. Frankfurt: Varrentrapp 1844. 8°. VIII, 267 S. Pappband d. Zt. Der Rücken berieben. Frakturschrift.
(Kosch³ XXI, 459) Die erste Ausgabe dieser frühen Monographie des bedeutenden Historikers, erschienen im Antrittsjahr zur ersten Professur (Bonn). Schlagwörter: Frühmittelalter, Germanen, Königtum, Mittelalter, Verfassungsgeschichte |
90,-- | ![]() |
|
| Thomas <von Aquin>. – Papadopulu, Stylianu G.: HELLENIKAI METAPHRASEIS THOMISTIKON ERGON PHILOTHOMISTAI KAI ANTITHOMISTAI EN BYZANTIO. SYMBOLE EIS TEN ISTORIAN TES BYZANTINES THEOLOGIAS. Athen: o.V. 1967. 8°. 199 Seiten. OBroschur. (BIBLIOTHEKE TES ATHENAIS PHILEKPAIDEUTIKES ETAIREIAS ARITHM. 47)
Der Text in Griechisch. Schlagwörter: Byzantinistik, Kirchengeschichte, Mittelalter |
16,-- | ![]() |
|
| Thomas <von Aquin>. – Sachs, Joseph: Grundzüge der Metaphysik im Geiste des heiligen Thomas von Aquin. Für das Klerikalseminar in Freising als Manuskript herausgegeben. Teil 1-4 [in 1 Band] Eichstätt 1890: Brönner. 1890. 8°. IV, 60; IV, 49; IV, 78 u. 36 Seiten, sowie ca. 220 unbedruckte Seiten. Halbleinen der Zeit. Ein ‚durchschossenes‘ Exemplar, d.h., auf eine Textseite folgt eine Leerseite. Das Titelblatt gestempelt.
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Metaphysik, Mittelalter, Thomas von Aquino |
18,-- | ![]() |
|
| Thomas <von Kempen>: Des Thomas von Kempen vier Bücher von der Nachfolge Christi. Für evangelische Christen bearbeitet und mit noch zwei kleinen Schriften desselben Verfassers so wie mit Buß–, Beicht- und Abendmahlsliedern als doppeltem Anhang versehen von Franz Julius Bernhard. 11. Stereotyp- Auflage. Leipzig: Teubner 1886. 8°. 2 Stahlstichtafeln, XXII, 288 Seiten. OLeinen. Der Einband, besonders an den Rückengelenken berieben. Zwei Besitzvermerke von alter Hand auf dem Vorsatzblatt. Insgesamt ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: 15. Jahrhundert, Kirchengeschichte, Mittelalter, Mystik, Quellentext |
14,-- | ![]() |
|
|
Einträge 161–170 von 190
|
|||


