DDR
Die Liste enthält 48 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Seghers, Anna: Die Toten bleiben jung. 2. Auflage. Berlin: Aufbau-Verlag 1950. 8°. 652 Seiten. OHalbleinen. Auf dem Vorsatzblatt ein verblasster kalligraphischer Widmungsvermerk einer Personalabteilung (DKMZ) an eine Mitarbeiterin. Ein sauberes Exemplar!
(Hoeft / Streller. Aufbau-Verlag, Band 1, 3059) Die zweite, ein Jahr nach der Erstausgabe erschienene 2. Auflage mit identischer Seitenzählung und Aufmachung. Schlagwörter: DDR, Roman |
10,-- | ![]() |
![]() |
Seghers, Anna: Brot und Salz. drei Erzählungen. Berlin: Aufbau-Verlag 1958. 8°. 149 Seiten. OLeinen. Der Einband etwas lichtrandig gebräunt.
(Wilpert/Gühring 36) Die erste Ausgabe. Schlagwörter: DDR |
10,-- | ![]() |
![]() |
Seghers, Anna: Das Vertrauen. Roman. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1968. 8°. 454 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
(Wilpert/Gühring² 73) Die erste Ausgabe der Fortsetzung von ‚Die Entscheidung‘. Schlagwörter: DDR |
10,-- | ![]() |
![]() |
Thälmann, Ernst. – Bredel, Willi: Ernst Thälmann. Beitrag zu einem politischen Lebensbild. Mit einem Vorwort von Wilhelm Pieck und einer Gedenkrede von Walter Ulbricht, gehalten am 18. August 1949. 4. erweiterte Auflage. Berlin: Dietz 1950. 8°. 1 Porträt, 183 Seiten. OHalbleinen.
Schlagwörter: Biographien, DDR, Deutschland |
8,-- | ![]() |
![]() |
Urner, Hans: Festschrift. Weg und Gemeinschaft. Aufsätze von und für Hans Urner. Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1976. 8°. 1 Porträt, 286 Seiten. OBroschur. (Aufsätze und Vorträge zur Theologie und Religionswissenschaft. 66)
Die Fetscshrift um 65. Geburtstag Urners enthält im ersten Teil (bis S. 192) verstreute bzw. ungedruckte Aufsätze Urners und im 2. Teil zehn Beiträge verschiedener Autoren, in der Mehrzahl homiletischen Inhalts. Schlagwörter: DDR, Festschrift, Homiletik, Praktische Theologie |
12,-- | ![]() |
![]() |
Volkskammer der DDR. – Handbuch der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik. 3. Wahlperiode. Hrsg.: Volkskammer der DDR. Für den Inhalt verantw.: Gerhard Arnold, Herbert Thomas. Red.: Werner Christ. 1.-10. Tausend. Berlin: Kongress-Verlag 1959. 8°. 552 Seiten, Seiten 119-235 Porträttafeln, 1 gefaltete Karte. OKunststoffband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: DDR, Deutschland |
15,-- | ![]() |
![]() |
Wolf, Friedrich: Zeitprobleme des Theaters. Die kulturpolitische Situation und die Bedeutung der Volksbühne. Vortrag auf der Gründungstagung des Bundes Deutscher Volksbühnen am 17.Mai 1947. Berlin: Henschel 1947. 8°. 59 Seiten, Illustrationen. OBroschur. Der Rücken etwas eingerissen und mit kleinen Fehlstellen, die Namensstempelung Sigfried Seidels auf dem Vortitelblatt. (Veröffentlichung des Bundes Deutscher Volksbühnen)
(Wilpert/Gühring² 56) Die erste Ausgabe. Schlagwörter: DDR, Theaterwissenschaft |
12,-- | ![]() |
![]() |
Wolf, Friedrich: Zeitprobleme des Theaters. Die kulturpolitische Situation und die Bedeutung der Volksbühne. [Vortrag auf der Gründungstagung des Bundes Deutscher Volksbühnen am 17.Mai 1947.] 2. Auflage. Berlin: Henschel 1947. 8°. 59 Seiten, Illustrationen. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Veröffentlichung des Bundes Deutscher Volksbühnen)
(vgl. Wilpert/Gühring² 56) Schlagwörter: DDR, Theaterwissenschaft |
10,-- | ![]() |
Einträge 41–48 von 48
Zurück · Vor
|