Deutschland
Die Liste enthält 297 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Reger, Erik: Vom künftigen Deutschland. Aufsätze zur Zeitgeschichte. Berlin: Blanvalet 1947. 8°. 186 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas gebräunt und angestaubt. (Beiträge zur geistigen Erneuerung. 1)
(Wilpert/Gühring² 9) Die erste Ausgabe. Schlagwörter: Deutschland, Nachkriegszeit |
12,-- | ![]() |
![]() |
Rehberg, Georg: Hitler und die NSDAP in Wort und Tat. Berlin: SWA-Verlag 1946. 8°. 95 Seiten. OBroschur. Auf dem Umschlag die Reste eines Papierschildchens, auf dem Titelblatt ein selbstgefertigter Adressaufkleber aus braunem Papier.
(vgl. Sternfeld/Tiedemann, Deutsche Exil-Literatur:) Die Erstveröffentlichung des Textes erschien unter gleichem Titel 1944 im Moskauer Exil. Schlagwörter: Deutschland, Nationalsozialismus |
10,-- | ![]() |
Reichmann, Eva G.: Größe und Verhängnis deutsch-jüdischer Existenz. Zeugnisse einer tragischen Begegnung. Mit einem Geleitwort von Helmut Gollwitzer. Heidelberg: Lambert Schneider 1974. 8°. 295 S. OHalbleinen mit SU. Auf dem Vorsatzblatt der Namenszug Helmut Gollwitzers. Der Schutzumschlag mit einem Fleck. Eiin sauberes Exemplar!
Enthalten sind 32 Aufsätze Reichmanns aus der Zeit zwischen 1930 und 1971. Schlagwörter: Deutschland, Europa, Gedenkschrift, Judaica |
18,-- | ![]() |
|
![]() |
Reimann, Günter / Wehner, Herbert: Zwischen zwei Epochen. Briefe 1946. Herausgegeben von Claus Baumgart und Manfred Neuhaus. Mit einem Vorwort von Hermann Weber. Leipzig: Kiepenheuer 1998. 8°. 159 Seiten, 2 Faksimiles. OPappband mit Schutzumschlag. Ein neuwertiges Exemplar!
Der Briefwechsel Herbert Wehners mit dem im New Yorker Exil lebenden früheren Wirtschaftsredakteurs der „Roten Fahne“. Schlagwörter: Briefe, Deutschland, Nachkriegszeit, Wirtschaftswissenschaften |
8,50 | ![]() |
![]() |
Reuter, Ernst: Schriften. Reden. Hrsgg. von Hans E.Hirschfeldt und Hans J.Reichhardt. Mit einem Vorwort von Willy Brandt. Band 1-4. Berlin: Prpyläen Verlag 1972-1975. 8°. 812 Seiten; 870 Seiten; 943 Seiten; 1087 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Berlin, Bundesrepublik Deutschland, Deutschland, Sozialdemokratie, SPD |
65,-- | ![]() |
![]() |
Richter, Trude: Totgesagt. Erinnerungen. Mit Nachbemerkungen von Elisabeth Schulz-Semrau und Helmut Richter. Halle, Leipzig: Mitteldeutscher Verlag 1990. 8°. 1 Porträt, 484 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar! (edition aurora)
Die Autobiographie der Kommunistin und Ehefrau Hans Günthers, der 1938 im Moskauer Exil der stalinistischen „Säuberung“ zum Opfer gefallen ist. Schlagwörter: Autobiographie, Deutschland, GULAG, Schauprozesse, Stalinismus, Weimarer Republik |
12,-- | ![]() |
![]() |
Ritter, Emil: Die katholisch-soziale Bewegung Deutschlands im neunzehnten Jahrhundert und der Volksverein. Köln: Bachem 1954. Groß-8° (24x16cm). 525 Seiten. OLeinen. Der vordere fliegende Vorsatz sauber herausgetrennt, auf dem vorderen Innendeckel ein ExLibris.
Schlagwörter: Deutschland, Kaiserzeit, Kirchengeschichte, Sozialwesen |
12,-- | ![]() |
![]() |
Rivinius, Karl Josef (Hrsg.) Die soziale Bewegung im Deutschland des neunzehnten Jahrhunderts. Unter Mitarbeit von Dieter Dowe, Heinz-Peter Katlewski (u.a.) herausgegeben. München: Moos 1978. Groß-8° (24x21,5cm). 174 S., 274 Illustrationen. OBroschur. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Deutschland, Sozialdemokratie, Sozialgeschichte, Sozialwesen |
14,-- | ![]() |
![]() |
Rivinius, Karl Josef (Hrsg.) Die soziale Bewegung im Deutschland des neunzehnten Jahrhunderts. Unter Mitarbeit von Dieter Dowe, Heinz-Peter Katlewski (u.a.) herausgegeben. 2., durchgesehene Auflage. München: Moos 1989. Groß-8° (24x21,5cm). 174 Seiten, 274 Illustrationen. OBroschur.
Schlagwörter: Deutschland, Kaiserzeit, Sozialdemokratie, Sozialgeschichte |
14,-- | ![]() |
![]() |
Röchling, C[arl] / Knötel, R[ichard] / Friedrich, W[oldemar]: Die Königin Luise in 50 Bildern für Jung und Alt. Berlin: Kittel [1896]. Quer-4° (25x32cm). 1 Blatt, 50 Farblithographien auf 48 Tafeln. Illustrierter OLeinenband mit ganzflächigem Prägedruck. Der Einband etwas berieben, die Ecken bestoßen. Einband und die Tafeln insgesamt in gutem Zustand! Frakturschrift.
Das oft nachgesdruckte Bilderbuch hier in der äußerst seltenen Originalausgabe. Die Tafeln beinhalten jeweils eine Szene bzw. eine mit einem Untertext versehene Anekdote aus dem Leben der populären Preußenkönigin. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Befreiungskriege, Deutschland, Kinderbuch, Luise <Königin von Preußen>, Napoleon I., Preußen |
220,-- | ![]() |
Einträge 201–210 von 297
|