Gesamtbestand

Die Liste enthält 5453 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband Schreiner, Martin: Gesammelte Schriften. Islamische und jüdisch-islamische Studien. Hrsg. und eingel. von Moshe Perlmann. Hildesheim, Zürich, New York: Olms 1983. 8°. XXI, 674 S. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! (Collectanea. 11)

Schlagwörter: Islam, Judaistik, Orientalistik, Religionsgeschichte, Religionswissenschaft

Details anzeigen…

24,--  Bestellen
Schutzumschlag Schreiner, Wilhelm: Im Kampf ums Werden. Vom Weg einer christdeutschen Schar. 2.Auflage. Braunschweig: Wollermann u. Maus 1926. 8°. 167 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Frakturschrift. (Das Echo)

Schlagwörter: Christliche Literatur, Jugendbewegung

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Schrempf, Christoph: Diesseits und Jenseits II: Schon jenseits – noch diesseits. Stuttgart: Frommann 1933. 8°. 480 S. OLeinen. (Gesammelte Werke. 8)

(Ziegenfuß II, 487; RGG V, 1513)

Schlagwörter: Kirchengeschichte, Kirchenkritik, Religionsphilosophie

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Schrempf, Christoph: Für die Kirche, wider die Kirche. Stuttgart: Frommann 1930. 8°. 1 Portr., LXXI, 383 Seiten. OLeinen. (Gesammelte Werke. 1)

(Ziegenfuß II, 487; RGG V, 1512)

Schlagwörter: Kirchengeschichte, Kirchenkritik

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Schrempf, Christoph: Mein Testament. Mit Bildnis. Stuttgart: Frommann 1937. 8°. 1 Portr. (Orig.-Fotogr.), VII, 300 S. OLeinen. (Schrempf, Christoph: Gesammelte Werke. 13)

(Ziegenfuß II, 487; RGG V, 1513)

Schlagwörter: Kirchengeschichte, Kirchenkritik

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Umschlag Schrey, Heinz-Horst: Existenz und Offenbarung. Ein Beitrag zum christlichen Verständnis der Existenz. Tübingen: Mohr 1947. Groß-8° (24,5x16cm). XI, 170 Seiten. OBroschur. Der Umschlag lichtrandig und etwas stockfleckig. Innen ein sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar.

Schlagwörter: Existenzphilosophie, Systematische Theologie

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Schutzumschlag Schreyer, Lothar: Die Botschaft der Buchmalerei. Aus dem ersten Jahrtausend christlicher Kunst. Hamburg: Wittig 1956. 8°. 144 Seiten, 19 Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.

Schlagwörter: Buchkunde, Buchmalerei, Christliche Kunst, Mittelalter

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einband Schreyer, Lothar (Hrsg.) Hamburger Jahrbuch für christliches Geistesleben. 1945-47. Hamburg: Wegner 1947. 8°. 278 Seiten. OPappband. Der Einband fleckig, ein Widmungsvermerk auf dem Vorsatzblatt.

Das ökumenische Jahrbuch enthält dreizehn Beiträge verschiedener Autoren, darunter Paul Schütz und Volkmar Herntrich, Hans Stökl (‚Der christliche Friede: Utopie und Geschichte‘), Gerhard Langemaack (‚Gedanken zum Wiederaufbau zerstörter Kirchen‘) und Günther Sawatzki (‚Über das Buch Hiob‘).

Schlagwörter: Kirchengeschichte, Nachkriegszeit

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Schutzumschlag Schröder, Ernst: Das Leben – verspielt. Frankfurt: Fischer 1978. 8°. 292 Seiten, 24 nn. Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!

Die Autobiographie des in Berlin wirkenden Charakterdarstellers.

Schlagwörter: Autobiographie, Schauspieler

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einband Schröder, Ernst [Schiller-Theater, Berlin]. – Barlach, Ernst.: [Hand- und Arbeitsexemplare Ernst Schröders! Konvolut] Die echten Sedemunds. 1. Auflage. Berlin: Cassirer 1920. 4° (25,5x19cm). Jeweils 1 illustriertes Titelblatt, (1:) 111 Seiten; (2:) 114 Seiten; (3:)100 Seiten. Illustrierter OPappband. Dier Einbände teilweise etwas gebräunt. Ein Exemplar mit losen Deckeln und Vorsatzblättern. Besonders in der zweiten Hälfte umfangreiche Anstreichungen, handschriftlich Regieanweisungen auf den Rändern und einer Skizze auf dem hinteren Vorsatzblatt. Ein weiteres Exemplar mit dem Namenszug Ernst Schröders auf dem vorderen Vorsatz aber ohne Einbanddeckel.

(Raabe, Die Autoren und Bücher des literarischen Expressionismus, Seite 37, 15.3Wilpert/Gühring², Erstausgaben, 66.3; Die erste Ausgabe. „Die echten Sedemunds“ wurden 1958 unter der Regie von Hans Lietzau (Premiere 28.11.58) im Schillertheater aufgeführt. Der bedeutende Schauspieler Ernst Schröder spielte die Hauptrolle des alten Sedemunds. Es handelt sich hier um das Arbeitsexemplar Schröders, das zur Vorbereitung auf die Rolle diente!

Schlagwörter: Schröder, Ernst, Theater

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Einträge 4411–4420 von 5453
Seite: 1 · 2 · ... · 439 · 440 · 441 · 442 · 443 · 444 · 445 · ... · 545 · 546
: