Kunst und Architektur
Die Liste enthält 118 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Adama van Scheltema, F.: Die geistige Mitte. Umrisse einer abendländischen Kulturmorphologie. München: Leibniz 1947. 8°. 187 Seiten. OBroschur. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, eine Ecke etwas bestoßen. Sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Kunstphilosophie |
8,-- | ![]() |
Akropolis. – Rodenwaldt, Gerhart: Akropolis. Aufgenommen von Walter Hege. 3. Auflage. Berlin: Dt. Kunstverlag 1937. 4° (30,5x22,5cm). 62 Seiten, Illustrationen, 104 Illustrationen auf Tafeln., 1 Plan. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Antike, griechisch, Architektur |
24,-- | ![]() |
|
![]() |
Anthologie. – Benkard, Ernst: Das Selbstbildnis. Vom 15. bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts. Berlin: Keller 1927. Groß-8° (24x17cm). LXXXI, 101 (Tafeln), 58 Seiten. OHalbleinen. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Anthologie, Malerei, Selbstdarstellung |
18,-- | ![]() |
![]() |
Anthologie. – Uhde-Bernays, Hermann (Hrsg.) Künstlerbriefe über Kunst. Bekenntnisse von Malern, Architekten und Bildhauern aus fünf Jahrhunderten. 2. veränd. u. erg. Auflage. Dresden: Jess 1956. 8° (18,5x10cm). 983 Seiten, 60 Tafeln. OLeinen mit Schuber. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Anthologie, Briefe |
14,-- | ![]() |
![]() |
Appuhn, Horst: Einführung in die Ikonographie der mittelalterlichen Kunst in Deutschland. 3., veränderte und erweiterte Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1985. 8°. VIII, 147 Seiten, Illustrationen, 32 Tafeln. OBroschur. Der Umschlagrücken leicht gebräunt, sonst ein sauberes Exemplar! (Die Kunstwissenschaft)
Schlagwörter: Christliche Kunst, Ikonographie , Kunstgeschichte, Mittelalter |
8,50 | ![]() |
Arenhövel, Willmuth (Hrsg.) Berlin und die Antike. Architektur, Kunstgewerbe, Malerei, Skulptur, Theater und Wissenschaft vom 16. Jahrhundert bis heute. [Ausstellungskatalog] Berlin, Schloß Charlottenburg, Große Orangerie, 22. April bis 22. Juli 1979. Berlin: Wasmuth 1979. 4°. 528 S., zahlr., teils farbige Illustrationen. OBroschur. Der Umschlag mit kleineren Gebrauchsspuren.
Schlagwörter: Antike, Berlin, Kunstgeschichte, Museen , Regionalgeschichte |
12,-- | ![]() |
|
![]() |
Bäumer, Gertrud: Die Frauengestalt der deutschen Frühe. 6.-10. Tausend. Berlin: Herbig 1929. 4° (28,5x22,5cm). 39 Seiten, 36 Illustrationen. OHalbleinen. Frakturschrift.
Schlagwörter: Frauen, Kunstgeschichte, Mittelalter, Plastik |
10,-- | ![]() |
![]() |
Bahr, Hermann: Dialog vom Marsyas. Mit einer Photogravüre und fünfzehn Vollbildern in Tonätzung. Berlin: Bard Marquardt [1905]. 8°. 73 Seiten, 16 nn. Tafeln. OLeinen. Der Einband etwas bestoßen. Die Titelblattrückseite mit einer kleinen Stempelung. (Die Kultur. 4)
(Wilpert/Gühring² 49) Die erste Ausgabe. Schlagwörter: Kunstgeschichte |
10,-- | ![]() |
![]() |
Barlach, Ernst. – Crepon, Tom: Leben und Leiden des Ernst Barlach. Rostock: Hinstorff 1988. 8°. 356 Seiten, Illustrationen, 32 Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Biographien, Kunstgeschichte, Literaturgeschichte |
8,-- | ![]() |
![]() |
Barlach, Ernst: Güstrower Tagebuch. [Vom 3.August 1914 bis 17.November 1917 (4 Hefte)]. In Auswahl herausgegeben und kommentiert von Elmar Jansen. Berlin: Union-Verlag 1978. 8°. 370 Seiten, 28 nn. Tafeln OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Enthalten sind sie Aufzeichnungen aus der Zeit des ersten Weltkrieges (3.8.1914-17.11.1917) Schlagwörter: Erster Weltkrieg, Tagebücher |
10,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 118
Zurück · Vor
|