Sozialismus
Die Liste enthält 49 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Bakunin, Michael: „Ich, Michael Bakunin, der von der Vorsehung Auserkorene…“ Philosophische Briefe. Herausgegeben von Bernd Kramer. Berlin: Kramer 1993. 8°. 162 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Anarchismus, Revolution, Rußland |
10,-- | ![]() |
![]() |
Bebel, August / Bebel, Julie: Briefe einer Ehe. Hrsgg. von Ursula Herrmann. Bonn: Dietz 1997. 8°. 659 Seiten. OPappband. Ein neuwertiges Exemplar!
Schlagwörter: Briefe, Deutschland, Kaiserzeit |
10,-- | ![]() |
![]() |
Bernstein, Eduard: Ignaz Auer. Eine Gedenkschrift. Mit Porträt und Abbildungen. Berlin: Buchhandlung Vorwärts 1907. 8°. 1 Porträt, 72 Seiten, Illustrationen. OBroschur. Die Porträtrückseite sowie das Titelblatt (‚Archiv der Buchhandlung Vorwärts‘) gestempelt.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Biographie, Sozialdemokratie |
12,-- | ![]() |
![]() |
Bernstein, Eduard (Hrsg.) Der soziale Gedanke. Was will die Zeit? Leitsätze aus den Schriften der Begründer des Sozialismus. Für die heutige Zeit gesammelt von Curt Barday und Erich Max. Berlin, Dresden, Leipzig: Verlag Soziales Erkennen 1908. 8°. XII, 304 Seiten. OPappband. Ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt. Frakturschrift.
Schlagwörter: Quellensammlung |
10,-- | ![]() |
![]() |
Brachmann, Botho: Russische Sozialdemokraten in Berlin 1895 – 1914. Mit Berücksichtigung der Studentenbewegung in Preussen und Sachsen. Berlin: Akademie-Verlag 1962. Groß– 8° (24,5x17cm). IX, 216, XVII Seiten, 20 illustrationen auf 17 Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar! (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas. 11)
Schlagwörter: Berlin, Rußland, Sozialdemokratie, Staaten, Europa |
10,-- | ![]() |
![]() |
Brandenburg, Erich: Die materialistische Geschichtsauffassung. ihr Wesen und ihre Wandlungen. Leipzig: Quelle & Meyer, 1920. 8°. 66 Seiten. OBroschur. Der Umschlag fleckig und mit Einrissen am Rücken. Das Titelblatt sowie die letzte Textseite mit einer kleinen Stempelung. Ein unbeschnittenes Exemplar. Frakturschrift.
Schlagwörter: Geschichtsphilosophie, Historischer Materialismus |
10,-- | ![]() |
![]() |
Dietz, Johann Heinrich Wilhelm. – Schmidt-Küster, Gustav (Hrsg.) Ein Leben für das politische Buch. Ein Almanach zum 120.Geburtstag von Johann Heinrich Wilhelm Dietz. mit Beiträgen von Erich Ollenhauer, Anni Geiger-Hof, Karl Kautsky und Heinrich Cunow, nebst einer Bibliographie von Alexander Blase. Hannover: 1963. Dietz 1 Porträt, 66 Seiten, Illustrationen, 6 nn. (1 farbige) Tafeln, 3 nn. Faksimiles. OBroschur. Die hintere Umschlagseite etwas fleckig, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Bibliographie, Biographien, Verlagsgeschichte |
10,-- | ![]() |
![]() |
Ebert, Friedrich [‚Fritz‘]: (Meistereinband! Widmungsexemplar!) Einheit der Arbeiterklasse – Unterpfand des Sieges. Ausgewählte Reden und Aufsätze. 1.-8. Tausend. Berlin: Dietz 1959. 8°. 1 Porträt, 580 Seiten, 10 Tafeln. Schwarzer, goldgeprägter Halbledereinband mit drei echten Bünden und (vorderseitig) goldgeprägten Pergamentdeckeln. Der mit handgefertigtem Buntpapier bezogene Schuber mit schwarzen Lederstreifen eingefasst. Auf dem hinteren Einbanddeckel ein kleines, goldgeprägtes Monogramm des Buchbinders Walter Veit. Auf dem zweiten Vorsatzblatt ein zehnzeiliger persönlicher Widmungsverk des Autors an seinen Sohn Friedrich (Jg. 1928), datiert vom 18. Juli 1961, in welchem er eine „weitere erfolgreiche Arbeit auf dem neuen Tätigkeitsgebiet“ wünscht.
Ebert (1894-1979), Sohn des gleichnamigen Reichspräsidenten, war u.a. von 1948 bis 1967 Oberbürgermeister von Ostberlin. Ein von Ebert privat in Auftrag gegebener Meistereinband des bedeutenden Leipziger Buchkünstlers Walter Veit. Veit schuf bereits in den 20er Jahren Einbände u.a. für die Ernst Ludwig Presse. Dem vorliegenden Handeinband sehr ähnlich sind die bekannten Prachteinbände der dreibändigen Faust-Ausgabe der Ernst Ludwig Presse von 1922-24. Schlagwörter: Berlin, DDR, DDR, Widmungsexemplare, Reden, Sozialismus, Widmungsexemplar |
780,-- | ![]() |
![]() |
Ebert, Friedrich [‚Fritz‘]: (Widmungsexemplar!) Der Sozialismus, das Glück und das Wohl des Volkes. Ausgewählte Reden und Aufsätze 1964 – 1969. Berlin: Dietz 1969. 8°. 1 Porträt, 678 Seiten, 12 Tafeln. Privater Ganzpergamenteinband. Ein fünfzeiliger väterlicher Widmungsvermerk Eberts an die Kinder Friedrich und Waltraud auf dem Vorsatzblatt.
Ebert (1894-1979), Sohn des gleichnamigen Reichspräsidenten, war u.a. von 1948 bis 1967 Oberbürgermeister von Ostberlin. Schlagwörter: Berlin, DDR, DDR, Widmungsexemplare, Reden, Sozialismus, Widmungsexemplar |
95,-- | ![]() |
![]() |
Feiler, Arthur: Das Experiment des Bolschewismus. Frankfurt: Frankfurter Societäts-Druckerei 1929. 8°. 269 Seiten. OBroschur. Der Umschlag gebräunt und etwas fleckig.
Schlagwörter: Bolschewismus, Sowjetunion, Staaten, Europa |
12,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 49
Zurück · Vor
|