Literatur – Alte Literatur bis ca 1900
Die Liste enthält 322 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Alkiphron: Die Hetärenbriefe des Alkiphron. Bilder und Buchschmuck von Julius Zimpel. Wien, Leipzig: Verlag der Gesellschaft für Graphische Industrie 1924. 8°. 133 Seiten, Illustrationen. Illustrierter OHalbleinenband. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! (Der buntfarbige Eros; Eine Reihe kleiner Bücher hrsgg. von Franz Blei)
Schlagwörter: Antike, griechisch, Illustrierte Bücher (20.Jh.) |
14,-- | ![]() |
![]() |
Andersen, Hans Christian: Lebensbuch. Hrsgg., übersetzt und mit einem Nachwort von Gisela Perlet. München: Diederichs 1993. 8°. 212 S., Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein neuwertiges Exemplar!
Die erste deutsche Ausgabe dieses autobiographischen Jugendtextes. Schlagwörter: Autobiographie, Dänemark, Jugenderinnerungen |
8,-- | ![]() |
![]() |
Andréa de Nerciat, André Robert: Den Teufel im Leibe. Deutsche Übertragung von Georg Cordesmühl. Herausgegeben, nach dem französischen Original neu durchgesehen und mit einem Vorwort von Eberhard Wesemann. 1. Auflage. 9 Teile in 3 Bänden. Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1986. 12° (9,8 x 6,5cm). 415 Seiten, Illustrationen; 450 Seiten, Illustrationen; 391 Seiten, Illustrationen. OGanzlederbände in Schuber. Der Schuber an den Kanten etwas berieben, sonst ein sauberes Exemplar! (Bibliotheca erotica.)
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Erotika |
26,-- | ![]() |
![]() |
Anthologie. – Nötzel, Karl (Hrsg.) Russische Meisterbriefe. Ausgewählt und übertragen von Karl Nötzel. München: Musarion-Verlag 1922. 8°. 414 Seiten. OHalbleinen. Die Vorsätze sowie das Titelblatt etwas stockfleckig.
Eine kenntnisreiche Zusammenstellung von Texten auch teilweise weniger bekannter russischer Autoren. Schlagwörter: Briefe, Rußland |
12,-- | ![]() |
![]() |
Apuleius: Liebesnächte mit Photis und andere unerhörte Begebenheiten. Aus dem Lateinischen von August Rode. Mit 11 Illustrationen von Uwe Häntsch. Berlin, Aufbau-Verl., 1986. 12° (10,5x7cm). 251 Seiten, 11 Farbtafel. OGanzleder. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Erotika, Illustrierte Bücher, Illustrierte Bücher (20.Jh.) |
16,-- | ![]() |
![]() |
Arnim, Achim von. – Ricklefs, Ulfert: Arnims lyrisches Werk. Register der Handschriften und Drucke. Tübingen: Niemeyer 1980. 8°. XXX, 282 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar! ( Freies Deutsches Hochstift. Reihe der Vorträge und Schriften. 23)
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literaturgeschichte, Lyrik, Werksverzeichnis |
14,-- | ![]() |
![]() |
Arnim, Achim von: Sämtliche Romane und Erzählungen. Aufgrund der Erstdrucke herausgegeben von Walther Migge. Band 1: Gräfin Dolores. Die Kronenwächter. Band 2: Hollins Leben. Aloys und Rose. Der Wintergarten. Warnung gegen weibliche Jägerei. Isabella von Ägypten [u.a.]. Band 3: Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott. Die Majoratsherren. Owen Tudor. Die Kirchenordnung [u.a.]. Sonderausgabe. Lizenz des Hanser Verlage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2002. 1097 Seiten; 935 Seiten und 867 Seiten. OLeinenbände. Saubere Exemplare!
Dünndruckausgabe. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Werkausgabe |
34,-- | ![]() |
![]() |
Baudelaire, Charles: Die Blumen des Bösen. Deutsch und Französisch. Übertragen von Carl Fischer. Nachwort von Herbert Cysarz. Berlin: Luchterhand 1955. 8°. 465 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit unterlegten Einrissen und zwei kleinen Fehlstellen. Ein kleiner Namenszug auf dem Vorsatzblatt. Sonst ein sauberes Exemplar!
Eine handliche Dünndruckausgabe in einem flexiblen Leineneinband. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Lyrik |
12,-- | ![]() |
![]() |
Beccadelli, Antonio [Ps. Antonio Panormita]: Antonii Panormitae Hermaphroditus. Lateinisch nach der Ausgabe von C. Fr. Forberg (Coburg 1824), nebst einer deutschen metrischen Übersetzung und der deutschen Übersetzung der Apophoreta von C. Fr. Forberg.Besorgt und herausgegeben von Fr. Wolff-Untereichen. Mit einem sexualwissenschaftlichen Kommentar von Alfred Kind. [Nachdruck der Ausgabe Leibzig, 1908]. O.O.: Privatdruck [o.V. ] um 1977 Groß-8° (24,5x18cm). XLVIII, 423 Seiten. OPappband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: 15. Jahrhundert, Erotika, Italien, Sexualwissenschaft |
34,-- | ![]() |
![]() |
Beecher-Stowe, Harriet: Onkel Toms Mutter. Harriet Beecher Stowe – ihr Leben in Briefen und Tagebüchern. [Hrsgg. von] Charles Edward Stowe. Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1980. 8°. 237 Seiten, 13 nn. Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefe, Sklaverei, Tagebücher, USA |
10,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 322
Zurück · Vor
|