Anthologie
Die Liste enthält 60 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Anthologie. – Die Stimme des Menschen. Briefe und Aufzeichnungen aus der ganzen Welt 1939-1945. 15.-19. Tausend. München: Piper 1962. 8°. 599 Seiten. OLeinen mit SU. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Anthologie, Briefe, Zweiter Weltkrieg |
10,-- | ![]() |
|
![]() |
Anthologie. – Im Feuer vergangen. Tagebücher aus dem Ghetto. Mit einem Vorwort von Johann Christoph Hampe. Übertragen von Viktor Mika. München: Kaiser 1963. 8°. 313 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein mehrzeiliger handschriftlicher Vermerk auf dem hinteren Vorsatz, sonst ein sauberes Exemplar! (Siebenstern)
Schlagwörter: Anthologie, Deutschland, Holocaust, Judaica, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Tagebücher, Warschauer Ghetto |
10,-- | ![]() |
![]() |
Anthologie. – Lang, Rudolf Walter: Ins Tagebuch geschrieben. Menschen und Zeiten im Spiegel der persönlichen Aufzeichnung. München: Südwest-Verlag 1969. 8°. 528 Seiten. OPappband mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Ein sauberes Exemplar!
‚Diese Sammlung bringt 200 Texte aus 150 Tagebüchern von 80 Tagebuchschreibenden. Sie umfaßt die Zeit vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart.‘ Schlagwörter: Anthologie, Hilfswissenschaften, Tagebücher |
12,-- | ![]() |
![]() |
Anthologie. – Malvezzi, Piero / Pirelli, Giovanni (Hrsg.) Und die Flamme soll euch nicht verbrennen. Letzte Briefe europäischer Widerstandskämpfer. Vorwort von Thomas Mann. Berlin: Verl. Volk u. Welt 1956. 8°. 625 S., Illustrationen. OLeinen.
(Bürgin, Thomas Mann, V, 795) Schlagwörter: Anthologie, Briefe, Deutschland, Nationalsozialismus |
14,-- | ![]() |
![]() |
Anthologie. – Richter, J. W. Otto (Hrsg.): Fürs Vaterland. Jahrhundert-Erinnerungen nach Berichten Beteiligter, Briefen und sonstigen Äußerungen von Zeitgenossen für die Gegenwart zusammengefaßt. Berlin: Schall [1911]. Groß-8° (24,5x18,5cm). VIII, 284 Seiten, zahlreiche Illustrationen. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Eine umfangreiche Darstellung und Dokumentation der Befreiungskriege bis ca. 1815. Schlagwörter: Anthologie, Befreiungskriege, Deutschland, Napoleon I. |
18,-- | ![]() |
![]() |
Anthologie. – Uhde-Bernays, Hermann (Hrsg.) Künstlerbriefe über Kunst. Bekenntnisse von Malern, Architekten und Bildhauern aus fünf Jahrhunderten. 2. veränd. u. erg. Auflage. Dresden: Jess 1956. 8° (18,5x10cm). 983 Seiten, 60 Tafeln. OLeinen mit Schuber. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Anthologie, Briefe |
14,-- | ![]() |
![]() |
Argentinische Dichtungen. Nebst erläuternden Abhandlungen dazu. Aus dem Spanischen übertr. von Richard Ludloff. Bd 1: Andrade, Olegario: Prometheus. Bd 2: Der argentinische Unabhängigkeitskrieg. Abhandlung. Vincente Lopez y Planes. Lebensskizze. Dichtungen des argentinischen Unabhängigkeitskampfes von Vincente Lopez y Planes, Olegario Andrade, Juan Chassaing, Ricardo Gutierrez und Florencio Varela. Band 1-3 (in 1 Bänden). Dresden u. Leipzig: Pierson 1910. 8° (18,5x12,5cm). 1 Porträt, 46 Seiten; 176 u. 74 Seiten. OLeinen. Der Deckel mit dem argentinischen Wappen in Gold- und Farbbrägung, Goldschnitt. Prachtausgabe. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Das Porträt zeigt Olegario Andrade. Schlagwörter: Anthologie, Argentinien, Einband, Südamerika |
20,-- | ![]() |
![]() |
Becher, Johannes R. / Brecht, Bertolt / Bredel, Willi [u.a.]: Hammer und Feder. Deutsche Schriftsteller aus ihrem Leben und Schaffen. Berlin (Ost): Verlag Tribüne 1955. 8°. 595 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag berieben, sonst ein sauberes Exemplar!
Der Band enthält Originalbeiträge von achtunddreißig Autoren. ‚Der Gedanke war, die kampferfüllte Vergangenheit und die mühevolle Arbeit unserer revolutionären Schriftsteller zum Ansporn und zur Ermutigung der Jungen wieder lebendig werden zu lassen.‘ Unter den weiteren Verfassern: F.Erpenbeck, K.Grünberg, S.Hermlin, W.Joho, A.Kurella, H.Lorbeer, H.Marchwitza, L.Renn, L.Turek, E.Weinert, F.Weiskopf, F.Wolf, H.Zinner und A.Zweig. Schlagwörter: Anthologie, DDR, Memoiren |
16,-- | ![]() |
![]() |
Becher, Johannes R.: Festschrift. Dem Dichter des Friedens Johannes R. Becher. Zum 60.Geburtstag. Berlin: Aufbau-Verlag 1951. 8°. 1 Porträt, 298 Seiten, 10 nn. Tafeln, 1 gefaltete Notenbeilage. OLeinen. Der Einband etwas berieben. Innen ein sauberes Exemplar!
Enthält, neben einer Bibliographie Bechers sowie Grußadressen Wilhelm Piecks und Walter Ulbrichts, 25 Beiträge bedeutender Autoren der Zeit, darunter: Hermann Hesse, Lion Feuchtwanger, Wieland Herzfelde, Heinrich und Thomas Mann, Berthold Viertel, Bertolt Brecht, Reinhold Schneider, Alfred Döblin, Georg Lukács, Paul Reimann, Günter Kunert und Arnold Zweig sowie zum eine Fuge auf den 60. Geburtstag Bechers von Hanns Eisler Schlagwörter: Anthologie, DDR, Festschrift |
25,-- | ![]() |
![]() |
Beckett, Samuel / Krolow, Karl / Koeppen, Wolfgang (u.a.): Aus aufgegebenen Werken. Von S.Beckett, K.Krolow, W.Koeppen, Hans Erich Nossack, Peter Weiss, Uwe Johnson, Wolfgang Hildesheimer, Nelly Sachs, Paul Celan, Martin Walser. Frankfurt: Suhrkamp 1968. 8°. 194 Seiten. OPappband mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar! (Bibliothek Suhrkamp. Sonderband)
Erste Ausgabe dieser originellen Anthologie vorher unveröffentlichter fragmentarischer Werke bedeutender Autoren. Schlagwörter: Anthologie |
14,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 60
Zurück · Vor
|