Apologetik
Die Liste enthält 26 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Algermissen, Konrad: Germanentum und Christentum. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Frömmigkeit. Hannover: Giesel 1935. 8°. XIV, 440 Seiten, Illustrationen. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, eine Exlibrisstempelung auf dem Vorsatzblatt.
(Diehn. Kirchenkampf, 4512) Schlagwörter: Apologetik, Frömmigkeit, Religionsgeschichte, Systematische Theologie, Volkskunde |
14,-- | ![]() |
![]() |
Birnbaum, Walter: Wider die Front des Gottlosentums. Abwehr oder Verkündigung? Potsdam: Stiftungsverlag 1931. 8°. 64 Seiten. OBroschur. Frakturschrift.
(Diehn. Kirchenkampf, 621). Schrift gegen Freidenker. Schlagwörter: Apologetik, Freidenker |
12,-- | ![]() |
![]() |
Dessauer, Friedrich: Wissen und Bekenntnis. Erörterung weltanschaulicher Probleme mit besonderer Berücksichtigung des Buches „Weltbild eines Naturforschers“ von Arnold Heim. Unter Mitwirkung von Wilhelm Koppers, Johann Baptist Villiger und Laurenz Kilger. 2. veränderte Auflage. Olten: Walter 1944. 8°. 424 Seiten. OLeinen. Der Einband fleckig, eine Markette sowie Klebereste auf den Innendeckeln.
Schlagwörter: Apologetik, Systematische Theologie |
12,-- | ![]() |
![]() |
Fasolt, Walter: Papstherrschaft. Der Machtkampf des Priesters. 11. Auflage. Berlin: Pötsch 1940. 8°. 200 Seiten. OHalbleinen. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: Apologetik, Katholische Kirche |
10,-- | ![]() |
![]() |
Haas, Karl: Die zwei Hauptfeinde des Christenthums in unserer Zeit: Falsches Denken und halbes Wissen. Tübingen: Laupp 1866. 8°. X, 124 Seiten. OBroschur. Der Umschlag angestaubt und mit kleinen handschriftlichen Vermerken von alter Hand.
Eine polemische Auseinandersetzung mit theologischen Strömungen der Zeit (David Friedrich Strauß u.a.). Haas, evangelischer Pfarrer, trat 1844 zur katholischen Kirche über, die er dann aber wieder verließ. Schlagwörter: Apologetik, Systematische Theologie |
15,-- | ![]() |
![]() |
Hammerstein, Ludwig v.: Katholizismus und Protestantismus. Mit einer graphischen Darstellung der hauptsächlichen christlichen Konfessionen. 2. Auflage. Trier: Verlag der Paulinus-Druckerei 1896. 8°. XI, 481 Seiten, 1 gefaltete Tafel. OLeinen. Das Titelblatt gestempelt. Frakturschrift. (Hammerstein, Begründung des Glaubens. 3)
Schlagwörter: Apologetik, Kirchengeschichte, Konfessionskunde |
16,-- | ![]() |
![]() |
Hoensbroech, Paul Graf von: Das Papsttum in seiner sozial-kulturellen Wirksamkeit. Teil 1-2 (in 1 Band). Leipzig: Breitkopf und Härtel 1904-1906. 8°. IX, 180 u. VI, 196 Seiten. OBroschur. Der Umschlag angestaubt und mit einer Knickfalte. Frakturschrift.
Schlagwörter: Apologetik, Kirchengeschichte, Kirchenkritik, Papsttum |
14,-- | ![]() |
![]() |
Hoensbroech, Paul Graf von. – Nostitz-Rieneck, Robert von: Graf Paul von Hoensbroechs Flucht aus Kirche und Orden. Was er verließ und verlor. 4., unveränderte Auflage. Kempten, München: Kösel 1913. 8°. X, 158 Seiten. OBroschur. Das Titelblatt gestempelt, der Schnitt stockfleckig. Ein unaufgeschnittenes Exemplar. Frakturschrift.
Lexikon für Theologie und Kirche² V, 413; BBKL II, 413; RGG III, 412) Schlagwörter: Apologetik, Hoensbroech, Paul Graf von , Jesuiten, Katholische Theologie, Kirchengeschichte, Konvertit |
10,-- | ![]() |
![]() |
Huber, Franz: Die Lateranische Kreuzspinne, oder das Papstthum als Hemmschuh der Völkerwohlfahrt. Eine volksthümliche Studie. I: Die Päpste als Menschenschlächter. 2. Auflage. Teil 1 (von 2). Bern: Haller 1869. 8°. X, 146 Seiten. OBroschur. Der Umschlag gebräunt, mit Einrissen und brüchig. Innen sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Ein antiklerikaler Klassiker des 19. Jahrhunderts. Es erschien noch ein zweiter Teil u.d.T.: „Die Papstkönige des Orients“. Schlagwörter: Apologetik, Kirchengeschichte, Kirchenkritik |
12,-- | ![]() |
![]() |
Jüngst, Wilhelm: Sechs Antworten. Nürnberg: Amt für Volksmission 1938. 8°. 31 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
(Diehn, Kirchenkampf, 3087) Enthält kurze, paralleltextliche Definitionen brisanter theologischer Stichworte der Zeit, die als exemplarisch dargestellt werden, von „Deutschgläubigen“, „Deutschen Christen“, „Juden“, „Reformatoren“ „Aposteln“ und „Christus“. Eine interessanter und informativer Blickwinkel. Schlagwörter: Apologetik |
12,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 26
Zurück · Vor
|