Latein
Die Liste enthält 14 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Bengel, Johann Albrecht: Gnomon Novi Testamenti in quo ex nativa verborum vi simplicitas, profunditas, concinnitas, salubritas sensuum coelestium indicatur. 8. Auflage. Stuttgart: Steinkopf 1887. Groß-8° (24x16cm). 1 Stahlstich-Porträt, XXVIII, 1152 Seiten. Halbleder der Zeit. Der Einband, besonders der Rücken stark berieben. Das Kupferstichporträt etwas stockfleckigAm oberen Rand des Titelblattes zwei Besitzvermerke von alter Hand.
(vgl. Mälzer, Johann Albrecht Bengel, 410) Der Text durchgehend in Latein. Schlagwörter: Latein, Neues Testament, Quellentext, Schwäbischer Pietismus |
32,-- | ![]() |
![]() |
Bergmann, Michael Adam: De ducum boioariae jure regio praesertim succedendi in nobilum patriae feuda activa gentilitia extinctis masculis. Diss. München. München 1754: Lutzenkirchen. 8° (19,5x16cm). 36 Seiten. Ohne Umschlag. Das Titelblatt stockfleckig und mit einer schwachen Bibliotheksstempelung sowie einem schwachen hanschriftlichen Signaturvermerk.
Schlagwörter: Bayern, Latein, Regionalgeschichte, Staatsrecht |
26,-- | ![]() |
![]() |
Bergmann, Michael Adam: De ducum boioariae jure regio praesertim succedendi in nobilum patriae feuda activa gentilitia extinctis masculis. Diss. München. o.O. 1778. 8° (21x17cm). 23 Seiten. Pappband. Der Interimseinband leicht fleckig und mit einem Papier-Signaturschildchen. Innen stellenweise etwas stockfleckig, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Bayern, Latein, Regionalgeschichte, Staatsrecht |
25,-- | ![]() |
![]() |
Calvin, Johannes: Iohannis Calvini in epistolas novi testamenti catholicas commentarii, ad Ed. R.Steph. accuratissime exscripti. Accedunt indices duo quorum prior ad epistolas catholicas, alter ad omnes novi testamenti epistolas pertinet. Halle: Gebauer 1832. 8° (21x12,5cm). 306 Seiten. Pappband der Zeit. Der Einband stark berieben, die Vorsatzblätter sowie das Titelblatt etwas stockfleckig.
Schlagwörter: Katholische Briefe, Kommentar, Latein, Neues Testament |
18,-- | ![]() |
![]() |
Gregor I. <der Große>: Sancti Gregorii papae I cognomento magni, XL homiliarium in evangelia libri duo. Lib. I, Hom. I-XX. Band 1 (von 2). Ingolstadt: Attenkover 1822. 8°. 3 nn. Bll., 154 Seiten. Halbleinenband der Zeit. Auf dem Rücken der Rest eines Papierschildchens. Das Titelblatt stockfleckig und doppelt gestempelt. (Sammlung auserlesener Werke aus den Schriften der heiligen Väter. 1)
Der Text in Latein. Schlagwörter: Evangelien, Homiletik, Latein, Mittelalter, Papsttum, Patristik, Quellentext |
16,-- | ![]() |
![]() |
Kaiser, Andreas (Hrsg.) Lateinische Dichtungen zur deutschen Geschichte des Mittelalters. Mit Anmerkungen herausgegeben. München, Berlin: Oldenbourg 1927. 8°. 1 Tafel, 92 S. OPappband. Der Einband etwas gewbräunt, ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt.
Die Primärtexte in Latein, das Vorwort und die Anmerkungen in Deutsch. Schlagwörter: Latein, Mittelalter, Quellensammlung |
9,-- | ![]() |
![]() |
Lampert von Hersfeld: Annalen. Annales. Neu übersetzt von Adolf Schmidt. Erläutert von Wolfgang Dietrich Fritz. Editionis quam paraverat O. Holder-Egger textum denuo imprimendum curavit Wolfgang Dietrich Fritz. Lizenzausgabe: WBG, Darmstadt. Berlin: Rütten & Loening 1957. 8°. XXI, 448 Seiten. OLeinen. Das Rückenschild etwas berieben. Ein sauberes Exemplar! (Ausgewählt Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters. Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe. 13)
(Lexikon für Theologie und Kirche² VI, 757) Der Quellentext parallel in Latein und Deutsch. Schlagwörter: Latein, Mittelalter, Quellentext |
14,-- | ![]() |
![]() |
Melanchthon, Philipp: Loci praecipui theologici. Ad editionem lipsiensem A. MDLIX. Berlin: Schlawitz 1856. 4° (26x19cm). XII, 209 Seiten. HLeinen der Zeit. Der schlichte Privateinband stark berieben, das Papier durchgehend stockfleckig.
Der Text in Latein. Schlagwörter: Kirchengeschichte, Latein, Quellentext, Reformation |
14,-- | ![]() |
![]() |
Sallustius Crispus, Gaius: Sallust. Werke und Schriften. Latein.-deutsch. 3. Auflage. München: Heimeran 1965. 8°. 559 Seiten. OLeinen. Der Einband mit leichten Gebrauchsspuren, auf dem Vorsatzblatt ein handschriftlicher Literaturhinweis. Insgesant ein sauberes Exemplar! (Tusculum-Bücherei)
Eine Dünndruckausgabe in einem flexiblen Leineneinband! Der etwas unansehnliche Schutzumschlag liegt bei. Schlagwörter: Altphilologie, Latein, Römische Literatur, Zweisprachig |
12,-- | ![]() |
![]() |
Spiegel, Nic.: Untersuchungen über die ältere christliche Hymnenpoesie. Teil 1: Reimverwendung und Taktwechsel. Teil2: Der Strophenbau in den Hymnen und den jüngeren Sequenzen. Programm des kgl. alten Gymnasiums zu Würzburg für das Studienjahr 1895/96 und (T.2:) 1896/97. T. 1-2. Würzburg: Stürtz 1896-1997. 64 Seiten. und Seite 68-115. Heftung Die Umschläge (=Titelblätter) etwas stockfleckig, gestempelt und mit handschriftlichen Signaturvermerken
Schlagwörter: Hymnologie, Kirchenmusik, Latein, Literaturwissenschaft |
12,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 14
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |