Gesamtbestand
Die Liste enthält 5453 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Genet, Jean. – White, Edmund: Jean Genet. Biographie. Mit einer Zeittafel von Albert Dichy. Aus dem Amerikanischen von Benjamin Schwarz. München: Kindler 1993. 8° (22x14,5cm). 878 Seiten, 24 nn. Tafeln. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Biographien, Frankreich, Homosexualität, Literaturwissenschaft |
16,-- | ![]() |
![]() |
Gennrich, Paul-Wilhelm: Geschichte der evangelischen Gemeinde deutscher Sprache zu Lissabon. Bad Rappenau-Obergimpern: Johannes-Mathesius-Verlag 1978. 8°. 136 Seiten. OLeinen. Ein Zueignungsvermerk auf dem Vortitelblatt, sonst ein sauberes Exemplar!
Beiliegt: Ein Exemplar des Gemeindeblattes „Bote aus Lissabon“. Schlagwörter: Evangelische Kirche, Kirchengeschichte, Lissabon , Portugal |
12,-- | ![]() |
![]() |
Genthe, Hans Jochen: Kleine Geschichte der neutestamentlichen Wissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1977. 8° (20,5x12,5cm). 356 Seiten, 15 Illustrationen. OLeinen Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Neues Testament, Wissenschaftsgeschichte |
8,-- | ![]() |
![]() |
Georg III. <der Gottselige>. – Westphal, F.: Zur Erinnerung an Fürst Georg den Gottseligen zu Anhalt. Zum 400jährigen Geburtstage am 15. August 1907. Leipzig: Verein für Reformationsgeschichte 1907. 8°. 1 Porträt, 93 Seiten. OBroschur. Ein unbeschnittenes, sauberes und breitrandiges Exemplar. Frakturschrift. (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte. 95)
Schlagwörter: Biographien, Kirchengeschichte, Reformation, Sachsen-Anhalt |
10,-- | ![]() |
![]() |
George, Heinrich. – Laregh, Peter: Heinrich George. Komödiant seiner Zeit. Mit 89 Fotos, 29 Textillustrationen und zahlreichen Dokumenten sowie Verzeichnissen der Theater- und Filmrollen. München: Langen-Müller 1992. 8°. 9 Porträttarfeln, 367 Seiten, Illustrationen. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Biographie, Schauspieler |
10,-- | ![]() |
![]() |
George, Lloyd: Bessere Zeiten. [Vorwort von Eduard Bernstein]. 1.-4.Tausend. Jena: Diederichs 1911. 8°. X, 255 S. OPappband. Der Einband etwas angestaubt, die fliegenden Vorsatzblätter stockfleckig. (Politische Bibliothek)
Schlagwörter: Großbritannien, Staaten, Europa |
14,-- | ![]() |
![]() |
George, Stefan: Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der Hängenden Gärten. Berlin: Bondi 1930. 8°. 1 Porträt, 141 Seiten, 8 Faksimiles OLeinen. Ein sauberes Exemplar! (George, Gesamt-Ausgabe der Werke. Endgültige Fassung. 3)
(Wilpert/Gühring², Erstausgaben 53.3; Landmann, Stefan George und sein Kreis, 1. Aufl., 534) Das Porträt des Meisters nach einer Radierung von Jan Toorop. Der Einband in blauem Buckramleinen mit Goldprägung. Der Kopfschnitt in blau, Haupt- und Fußschnitt unbeschnitten. Der Satz in Stefan-George-Schrift. Schlagwörter: George-Kreis, Lyrik |
24,-- | ![]() |
![]() |
George, Stefan. – Dschenfzig, Theodor: Stefan George und die Jugend. München: Bruckmann 1934. 8°. 1 Porträt., 29 Seiten. OPappband mit Schutzumschlag. Der Namenszug und Numerierungsvermerk Helmut Gollwitzers auf dem Vorsatzblatt.
(Landmann² 1180) Schlagwörter: George, Stefan, Jugendkultur |
14,-- | ![]() |
![]() |
Georges-Michel, Michel: Künstler die ich kannte. Von Renoir bis Picasso. Mainz, Berlin: Kupferberg 1966. 4° (27x17cm). 1 Porträt, 148 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren, auf dem Einbandrücken die Reste eines Papierschildchens.
MGM ‚begegnete im Laufe von etwa fünfzig Jahren auf seinen Entdeckungsfahrten in die Ateliers sehr vielen von jenen Künstlern, die, damals noch unbekannt und arm, heute zu den großen Meistern der „École de Paris“ gehören‘. Schlagwörter: Kunstgeschichte, Kunsthandel, Malerei, Memoiren, Paris |
16,-- | ![]() |
![]() |
Geothe, Johann Wolfgang von. – Tornius, Valerian: Leipzig im Leben Goethes. Mit 18 Abbildungen. Leipzig: Insel-Verlag 1965. Groß-8° (24,5x17cm). 1 Porträt, 90 Seiten, 13 nn. Tafeln, Illustrationen. OPappband mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag gebräunt, mit Gebrauchsspuren und einer unterlegten Fehlstelle.
Schlagwörter: Leipzig, Literaturgeschichte, Sachsen |
12,-- | ![]() |
Einträge 1511–1520 von 5453
|