Gesamtbestand
Die Liste enthält 5453 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Heydecker, Joe J. / Leeb, Johannes: Der Nürnberger Prozess. Bilanz der tausend Jahre. Köln, Berlin: Kiepenheuer & Witsch 1958. 8°. 609 Seiten, 32 nn. Tafeln. OBroschur. Der Schutzumschlag am Rücken gebräunt, sonst ein sauberes Exemplar!
Die erste Ausgabe dieser vielgedruckten, authentischen Darstellung. Joe Heydecker (1916-1997) der als Soldat als Fotolaborant einer in Warschau stationierten Propagandaeinheit zugeordnet war, machte heimlich Fotoaufnahmen im Warschauer Ghetto und sagte während der Nürnberger Prozesse, die er auch als Korrespondent verschiedener Zeitungen beobachtete, über die eigenen Erlebnisse aus. Eindrucksvoll ist der markante, von Robert Patelli gestaltete Schutzumschlag. Schlagwörter: Kriegsverbrechen, Nationalsozialismus, Nationalsozialistische Verbrechen, Nürnberger Prozesse, Prozesse, Rechtsgeschichte |
15,-- | ![]() |
![]() |
Heyden, Dorothee: Der magische Raum. Mit einem Geleitwort von Manfred Hausmann. Göttingen: Muster-Schmidt 1948. 4° (25,5x19,5cm).. 14 nn. Seiten, 46 nn. Tafeln. OHalbleinen. Der Einband etwas angestaubt und an den Kanten berieben, sonst ein sauberes Exemplar!
(WG² 639, 52 [Hausmann]) Schlagwörter: Bühnenbild, Theater |
16,-- | ![]() |
![]() |
Heydt, Fritz von der: Buße – ein Minderwertigkeitskomplex? 3.-8. Auflage. Berlin: Verlag des Evangelischen Bundes 1937. 8°. 16 Seiten. OBroschur. Frakturschrift. (Der Heliand. 26)
(Diehn, Kirchenkampf, 4814). Schlagwörter: Bußsakrament |
8,-- | ![]() |
![]() |
Heydt, Fritz von der: Die Kirche Luthers zwischen Rom und Mythus. 3. Auflage. Berlin: Säemann 1939. 8°. 197 Seiten. OBroschur. Der Schutzumschlag mit gebräunt und Gebrauchsspuren, innen sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
(Diehn. Kirchenkampf, 4177) Behandelt in der zeitgenöss. Diskussion relevante Themenbereiche wie u.a. ‚Nationasozialismus und Protestantismus‘, ‚Die Frage des Mythus‘, ‚Rasse und Christentum‘, ‚Staat und Kirche‘, ‚Der Sinn des Kirchenkampfes‘. Schlagwörter: Evangelischer Bund , Mythus-Streit |
10,-- | ![]() |
![]() |
Heyer, Friedrich: Die katholische Kirche vom Westfälischen Frieden bis zum ersten Vatikanischen Konzil. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1963. 4° (25x17cm). Seiten N 2 – N 195. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Die Kirche in ihrer Geschichte. 4, N 1)
Schlagwörter: Katholische Kirche, Kirchengeschichte, Neuzeit |
12,-- | ![]() |
![]() |
Heyne, Moritz: Kurze Laut- und Flexionslehre der altgermanischen Sprachstämme. Paderborn: Schöningh 1862. 8°. X, 342 Seiten. Halbleinen der Zeit. Der Einband, besonders die Kanten, etwas berieben, der Rücken einseitig angeplatzt. (Kurze Grammatik der altgermanischen Sprachstämme. 1)
(vgl. Krieg, Mehr nicht erschienen, I, 321) Die erste, noch im Jahr vor(!) seiner Dissertation in kleiner Auflage erschienene wissenschaftliche Veröffentlichung des später so bedeutenden Sprachforschers, Wackernagel-Nachfolgers in Basel und engen Mitarbeiters der Brüder Grimm am Deutschen Wörterbuch. Die im Vorwort bekundete Absicht des Verfassers, einen zweiten Band über ‚Wortbildungslehre und Syntax‘ folgen zu lassen, wurde nicht verwirklicht. Bis 1880 erschienen insgesamt drei überarbeitete Auflagen dieses Werkes. Schlagwörter: Althochdeutsch, Germanistik, Sprachwissenschaft |
65,-- | ![]() |
![]() |
Heyse, Paul. – Giusti, Giuseppe: Gedichte. Deutsch von Paul Heyse. Mit einem Anhange: Vittorio Alfieri als Satiriker. Vincenzo Monti. Berlin: Hofmann 1875. 8°. XIII, 328 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
(Wilpert/Gühring² 701,56) Die erste Ausgabe der Heyse-Übersetzung. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur, italienische , Lyrik |
24,-- | ![]() |
![]() |
Hibbert, Christopher: Rom. Biographie einer Stadt. München, Beck, 1987. 8°. 451 Seiten, Illustrationen sowie 48, teils farbige Abbildungen auf 32 nn.Tafeln. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Italien, Kirchengeschichte, Rom, Staaten, Europa |
10,-- | ![]() |
![]() |
Hieronimi, Martin: Junger Deutscher vor Gott. Frankfurt: Diesterweg 1937. 8°. 123 Seiten. OBroschur. Der Umschlag fleckig. Frakturschrift.
(Diehn, Kirchenkampf, 696) Einteilung in „Streitbriefe“ (u.a. „an einen jungen Deutschgläubigen“), „Spottbriefe“ und „Bekenntnisbriefe“ (u.a. an einen Hitlerjungen). Aus dem Besitz |Karl Steinbauers| mit dessen Marginalien. |
12,-- | ![]() |
![]() |
Hikajat Hang Tuah. – Die Geschichte von Hang Tuah. Eine Erzählung aus dem 16.Jahrhundert über den malaiischen Volkshelden. Aus dem Malaiischen übertragen von Hans Overbeck. Mit einem Nachwort von Kurt Huber. Anmerkungen von Hans Overbeck, überarbeitet von Kurt Huber. Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1986. 8° (20,5x12,5cm). 629 Seiten, 12 nn. Seiten (Inhaltsverzeichnis). OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren. Ein sauberes Exemplar! (Orientalische Bibliothek)
(vgl. KNLL XVIII, 738: die einzige genannte Übersetzung). Auf dem Titelblatt ein Widmungsvermerk des Mitherausgebers Kurt Huber! Schlagwörter: Asien, Malaysia, Widmungsexemplar |
10,-- | ![]() |
Einträge 2071–2080 von 5453
|