Gesamtbestand
Die Liste enthält 5453 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Kleineidam, Erich: Die katholisch-theologische Fakultät der Universität Breslau 1811 – 1945. Mit Abbildungen von Siegeln, der Universitätsgebäude und des Professoren-Kollegiums der katholische-theologischen Fakultät. Köln: Wienand 1962. Groß-8° (24x17cm). 219 Seiten, davon 41 Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Breslau, Kirchengeschichte, Schlesien, Universitätsgeschichte, Wissenschaftsgeschichte |
14,-- | ![]() |
![]() |
Kleineidam, Erich / Schürmann, Heinz (Hrsg.) Miscellanea Erfordiana. Leipzig: St. Benno-Verl. 1962. 8°. 312 Seiten. OLeinen. (Erfurter theologische Studien. 12)
Enthalten sind 14 Beiträge verschiedener Autoren, teilweise zur Erfurter Kirchengeschichte u.a. von Othmar Schilling (‚Das Wort Gottes im Alten Testament‘), Wolfgang Trilling ‚(Jesusüberlieferung‘) und Joseph Klapper (‚Die Blutkapelle im Erfurter Dom‘). Erich Kleineidams Namenszug (Kürzel) auf dem Vorsatzblatt sowie dessen sehr vereinzelte Anstreichungen im Text. Schlagwörter: Erfurt, Kirchengeschichte, Thüringen |
14,-- | ![]() |
![]() |
Kleineidam, Erich: Festschrift. Sapienter ordinare. Festgabe für Erich Kleineidam. Hrsg. von Fritz Hoffmann, Leo Scheffczyk und Konrad Feiereis. Leipzig: St. Benno-Verlag 1969. 8°. 499 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit leichten Lagerspuren, sonst ein sauberes Exemplar! (Erfurter theologische Studien. 24)
Enthält 25 Beiträge verschiedener Autoren zu den Gebieten ‚Biblische Theologie‘, ‚Geschichte der Theologie‘ und ‚Nachkonziliare Theologie‘. Schlagwörter: Festschrift, Kirchengeschichte |
14,-- | ![]() |
![]() |
Kleineidam, Erich: Festschrift. Sapienter ordinare. Festgabe für Erich Kleineidam. Hrsg. von Fritz Hoffmann, Leo Scheffczyk und Konrad Feiereis. Leipzig: St. Benno-Verlag 1969. 8°. 499 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! (Erfurter theologische Studien. 24)
Enthält 25 Beiträge verschiedener Autoren zu den Gebieten ‚Biblische Theologie‘, ‚Geschichte der Theologie‘ und ‚Nachkonziliare Theologie‘. Schlagwörter: Festschrift, Kirchengeschichte |
16,-- | ![]() |
![]() |
Kleinschmidt, Harald: Untersuchung über das englische Königtum im 10.Jahrhundert. Göttingen: Musterschmidt 1979. 8°. 265 S. OBroschur. Ein neuwertiges Exemplar! (Göttinger Bausteine zur Geschichtswissenschaft. 49)
Schlagwörter: England, Königtum, Mittelalter, Verfassungsgeschichte |
8,-- | ![]() |
![]() |
Kleinschrod, Gallus Aloys: Von Verbrechen überhaupt und derselben Zurechnung. Erlangen: Palm 1794. 8° (20x12,5cm). 4 Bll., 303 Seiten. Pappband der Zeit. Der Einband etwas berieben, angestaubt und lichtrandig. Innen ein sauberes und frisches Exemplar. Frakturschrift. (Kleinschrod, Systematische Entwicklung der Grundbegriffe und Grundwahrheiten des peinlichen Rechts nach der Natur der Sache und der positiven Gesetzgebung. Teil 1)
Die Erstveröffentlichung des ersten in sich geschlossenen Teils des Hauptwerkes des Würzburger Strafrechtlers Aloys Gallus Caspar Kleinschrods (1762-1824). „Als überzeugtem Vertreter der naturrechtlichen, aufklärerischen Epoche bedeutete Kleinschrod die Philosophie gewissermaßen „die Herrin, die der Rechtsanwendung ihre Anweisungen gibt“ (Eberhard Schmidt). Er vertrat die polizeistaatliche Theorie der Spezialprävention und stellte auf die moralische Beeinflussung des Täters durch den Strafvollzug ab. Sein Verdienst beruht im Versuch der Vermittlung konträrer Standpunkte, im Bemühen um Humanisierung des Strafrechts und Wahrung der Menschenrechte des Beschuldigten“ (Merzbacher, Friedrich, „Kleinschrod, Gallus Aloysius Caspar“, in: Neue Deutsche Biographie 12 (1979), S. 8-9). Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Erlangen, Strafrecht |
140,-- | ![]() |
![]() |
Kleist, Heinrich von: Werke in einem Band. Herausgegeben von Helmut Sembdner. 6. Auflage. München: Hanser 1996. 8°. 887 Seiten. OPappband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Werkausgabe |
12,-- | ![]() |
![]() |
Kleist, Heinrich von: Werke in einem Band. Auswahl und Vorwort von Walther Vontin. Lizenzausgabe Hoffmann und Campe. Olten, Stuttgart, Salzburg: Fackel-Buchklub 1968. 8°. 607 Seiten. OHalbleder. Ein sauberes Exemplar!
Eine textlich zuverlässige, handliche Dünndruckausgabe. Schlagwörter: 19. Jahrhundert |
10,-- | ![]() |
![]() |
Kleist, Heinrich von. – Braig, Friedrich: Heinrich von Kleist. München: Beck 1925. 8°. XI, 637 Seiten. OLeinen mit Schuber. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Biographie, Literaturgeschichte |
16,-- | ![]() |
![]() |
Kleist, Heinrich von: Der zerbrochene Krug. Eingeleitet von Wolf Stubbe. Mit 30 Holzschnitten und 4 Gouache-Grisaillen von Adolph Menzel. Unveränd. Neudr. nach d. Erstausg. (Berlin: Hofmann 1877). 1877. Hamburg: Broschek 1964. 4° (31,5x24cm). 93 Seiten, Illustrationen. OPappband mit Schutzfolie und Schuber. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Nr. 762 einer Gesamtauflage von 1000 nummerierten Exemplaren! Ein hervorragender Nachdruck auf schwerem Kunstdruck-Papier. ‚Lediglich die Einführung von Franz Dingelstedt, die sehr zeitgebunden ist und sich nur mit dem Werk des Dichtes und den Aufführungen beschäftigt, wurde durch eine Einführung von Wolf Stubbe ersetzt, die vor allem den Illustrator Adolph Menzel würdigt.‘ (Verlag). Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Illustrierte Bücher |
38,-- | ![]() |
Einträge 2611–2620 von 5453
|