Gesamtbestand
Die Liste enthält 5453 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Mehring, Walter: Die verlorene Bibliothek. Autobiographie einer Kultur. 1.– 5. Tausend. Hamburg: Rowohlt 1952. 8°. 243 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag und illustriertem Schuber.
(Wilpert/Gühring² 26; Raabe, Die Autoren und Bücher des literarischen Expressionismus, 202.22; Kindlers Neues Literaturlexikon XI, 441) Die erste deutsche Ausgabe der Erinnerungen Mehrings! „Als Mitglied der DADA-Bewegung, des ‚Sturm‘-Kreises… und vor allem als einer der Hauptvertreter des politisch-literarischen Kabarettsgehört Walter Mehring zu den zentralen Figuren der deutschen Literatur nach dem Ersten Weltkrieg.‚Die verlorene Bibliothek‘ ist Walter Mehrings wichtigste Veröffentlichung nach 1945 und eine der herausragenden Non-fiction-Publikationender deutschen Literatur unmittelbar nach dem Krieg“ (KNLL a.a.O.). Schlagwörter: Memoiren |
120,-- | ![]() |
![]() |
Meier, Heinrich: Die katholische Kirche in Sachsen in der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts. Leipzig: St.Benno Verl. 1974. 8°. XVII, 321 Seiten. OBroschur. Mit dem Namenszug Franz Peter Sonntags, des Mitherausgebers der Reihe, auf dem Vortitelblatt. (Studien zur katholischen Bistums- und Klostergeschichte. 15)
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kirchengeschichte, Meißen , Regionalgeschichte, Sachsen |
16,-- | ![]() |
![]() |
Meier, Heinrich: Die katholische Kirche in Sachsen in der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts. Leipzig: St.Benno-Verlag 1974. 8°. XVII, 321 Seiten. OBroschur. (Studien zur katholischen Bistums- und Klostergeschichte. 15)
Schlagwörter: 17. Jahrhundert, Kirchengeschichte, Meißen , Regionalgeschichte, Sachsen |
14,-- | ![]() |
![]() |
Meier, Johannes / Langenhorst, Annegret (Hrsg.) Bartolomé de Las Casas. Der Mann – das Werk – die Wirkung. Mit einer Auswahl von Texten Las Casas’ und einem Interview mit Gustavo Gutiérrez. Frankfurt: Knecht 1992. 8° (19x19cm). 189 Seiten, Illustrationen. OPappband. Ein neuwertiges Exemplar!
(LThK³ VI, 653) Ein neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Amerika, Biographien, Guatemala, Kirchengeschichte, Maya, Missionsgeschichte, Südamerika |
12,-- | ![]() |
![]() |
„Mein Name ist Hase!“ Sein Wirken gilt’s zu schildern in Versen und in Bildern. Serie 3: In bunten Bildern und zum Ausmalen. Frankenberg/ DDR: Buch- und Steindruckerei o.J. 11,5x8.5cm. 12 Farbbilder, 12 Umrisspausen mit Pauspapier. Im Karton. Die Schachtel etwas bestoßen. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Bastelbücher , Kinder |
14,-- | ![]() |
![]() |
Meinecke, Friedrich: Ranke und Burckhardt. Ein Vortrag, gehalten in der Dt. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Berlin: Akademie-Verl. 1948. 35 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Vorträge und Schriften / Dt. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 27)
Die erste Ausgabe. Schlagwörter: Historiographie |
8,50 | ![]() |
Meinecke, Friedrich: Vom geschichtlichen Sinn und vom Sinn der Geschichte. 5., veränderte Auflage. Leipzig: Koehler & Amelang 1951. 8°. 132 Seiten. OLeinen.
Schlagwörter: Geschichtsphilosophie |
12,-- | ![]() |
|
![]() |
Meinhof, C.: Sittlichkeit und Krieg. Vortrag gehalten vor Arbeitern im Hamburger Volksheim am 3.Dezember 1914. Hamburg: Boysen 1914. 19 Seiten. OBroschur. Der Umschlag (= Titelblatt) gestempelt. (Vorträge gehalten im Hamburger Volksheim. 10)
Schlagwörter: Erster Weltkrieg, Ethik, Krieg, Krieg und Christentum, Systematische Theologie |
10,-- | ![]() |
![]() |
Meinhof, Carl: Afrikanische Rechtsgebräuche. Hamburgische Vorträge. Berlin: Berliner Evangelische Missionsgesellschaft 1914. 8°. 162 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: Afrika, Ethnologie, Rechtsbräuche, Rechtsethnologie, Rechtsgeschichte |
14,-- | ![]() |
![]() |
Meinhold, Peter: Festschrift. Die Einheit der Kirche. Dimensionen ihrer Heiligkeit, Katholizität und Apostolizität. Festgabe Peter Meinhold zum 70. Geburtstag. Herausgegeben von Lorenz Hein. Wiesbaden: Steiner 1977. Groß-8° (24,5x17,5cm). 1 Porträt, XV, 513 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sehr sauberes Exemplar! (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. 85: Abteilung für abendländische Religionsgeschichte)
Enthält 40 Beiträge einer internationalen, bedeutenden Autorenschaft sowie im Anhang eine Bibliographie Meinholds. Schlagwörter: Festschrift, Kirchengeschichte, Ökumene |
22,-- | ![]() |
Einträge 3301–3310 von 5453
|