Gesamtbestand
Die Liste enthält 5463 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Strobel, August: Erkenntnis und Bekenntnis der Sünde in neutestamentlicher Zeit. Stuttgart: Calwer Verl. 1968. 8°. 78 Seiten. OBroschur. Ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt, sonst ein sauberes Exemplar! (Arbeiten zur Theologie. 37)
Schlagwörter: Beichte , Neues Testament, Sünde |
10,-- | ![]() |
|
![]() |
Stroh, Otto: Christlicher oder Deutschreligiöser Gottesglaube? Dresden, Leipzig: Ungelenk 1934. 8°. 55 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Kirche im Angriff. 2)
(Diehn. Kirchenkampf, 4044) Schlagwörter: Deutsche Glaubensbewegung |
12,-- | ![]() |
Strohmeyer, Heinrich. Die Morphologie des Chitinskeletts der Platypodiden. Phil. Dis. Marburg. Marburg: o.V. 1920. Groß-8° (24,5x16,5cm). 47 Seiten, 34 Textabbildungen. OBroschur. Der Umschlag lichtrandig und mit Randeinrissen, innen ein sauberes, unbeschnittenes Exemplar!
Schlagwörter: Insektenkunde, Käfer, Zoologie |
8,50 | ![]() |
|
Strube, Gerhard (Hrsg.) Wer war Jesus von Nazareth? Die Erforschung einer historischen Gestalt. München: Kindler 1972. 8°. 304 Seiten. OBroschur. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Christologie, Neues Testament |
10,-- | ![]() |
|
![]() |
Strümpell, Adolf: Aus dem Leben eines deutschen Klinikers. Erinnerungen und Beobachtungen. 1 Leipzig: Vogel 1925. 8°. 1 Porträt, VI, 294 Seiten, 5 Tafeln. OLeinen. Ein Namenszug (dat. Weihnachten 24!) auf dem Vorsatzblatt, sonst ein sauberes Exemplar!
Die erste Ausgabe der Autobiografie des bedeutenden Internisten (1853-1925). Neben Stationen in Wien und Breslau lehrte Strümpell langjährig in Erlangen (1886-1903) und in Leipzig (1883-1886 und wieder ab 1915). Er gehörte auch zu dem Team renommierter Ärzte, das Lenin in dessen letzten Lebensmonaten betreute. Schlagwörter: Autobiographie, Baltikum |
16,-- | ![]() |
![]() |
Struthahn, Arnold [d.i. Radek, Karl]: Die Entwicklung der deutschen Revolution und die Aufgaben der kommunistischen Partei. Herausgeber: Zentrale der K.P.D. Stuttgart-Degerloch: Verlag Spartakus 1919. 8“. 64 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit starken Gebrauchsspuren und, wie auch das Titelblatt, mehrfach gestempelt. Drei Stempelungen davon von Der ‚Polizeidirektion Nürnberg-Fürth‘, was wohl darauf schließen lässt, dass die Schrift konfisziert worden ist. Frakturschrift.
Schlagwörter: KPD, Weimarer Republik |
16,-- | ![]() |
![]() |
Stucken, Rudolf: Geld und Kredit. Tübingen: Mohr 1949. 8°. 271 Seiten. OBroschur.
Die erste Ausgabe. Stucken war von 1939-1958 ordentlicher Professor für Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft an die Universität Erlangen. Schlagwörter: Finanzwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften |
10,-- | ![]() |
Stückelberger, Hans Martin: Evangelischer Glaube. Versuch einer zusammenfassenden Darstellung. St. Gallen: Verl. der Evangelischen Buchhandlung 1943. 8° 215 S. OLn mit SU Der Schutzumschlag mit stärkeren Gebrauchsspuren und Einrissen. Das Vorsatzblatt gestempelt. Inagesamt aber ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Dogmatik, Systematische Theologie |
12,-- | ![]() |
|
![]() |
Stuhlfauth, Georg: Die Bildnisse D. Martin Luthers im Tode. Mit 16 Tafeln und 1 Abbildung im Text. Weimar: Böhlau 1927. 4° (27x19cm). VIII, 56 Seiten, 1 Faksimile [im Text S. 4], XVI Tafeln. Heftung. Heftung mit fehlendem Umschlag. Der Buchblock gelockert, die meisten Tafeln, durch unsorgfältige Trennung nur an den Rändern beschädigt. Ein breitrandiges, unbeschnittnes Exemplar. Frakturschrift. (Kunstgeschichtliche Forschungen zur Reformationsgeschichte. 1)
Beiliegt eine einseitige Renzension der Ausgabe. Schlagwörter: Christliche Kunst, Kirchengeschichte, Luther, Martin, Reformationszeit, Totenmasken |
26,-- | ![]() |
![]() |
Sturm, Heribert: Die Landkreiswappen im Regierungsbezirk Oberpfalz. Wappenzeichnungen von Max Reinhardt. Regensburg: Habbel o.J. [nach 1968]. Groß-8° (24,5-17,5cm). 88 Seiten, 20 farbige Illustrationen, 1 Karte. OPappband mit Schutzumschlag. Der Umschlag lagerungsbedingt etwas angestaubt, sonst ein sehr sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Bayern, Heraldik, Hilfswissenschaften, Oberpfalz, Regionalgeschichte |
10,-- | ![]() |
Einträge 4801–4810 von 5463
|