Gesamtbestand
Die Liste enthält 5463 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch: Briefe an seine Frau. Herausgegeben von Dmitrij Umanskij, eingeleitet von Tatjana Suchotina-Tolstaja. Berlin, Wien, Leipzig: Zsolnay 1925. 8°. 1 Porträt, 374 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Die erste deutsche Ausgabe. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefe, Rußland |
16,-- | ![]() |
![]() |
Torm, Frederik: Hermeneutik des Neuen Testaments. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1930. 8°. VI, 253 Seiten. OLeinen. Frakturschrift.
(Evangelisches Kirchenlexikon IV, 857) Schlagwörter: Hermeneutik, Neues Testament |
14,-- | ![]() |
![]() |
Toynbee, Arnold / Cogley, John: Religion ohne Zukunft? Gütersloh: Bertelsmann 1968. 8°. 215 Seiten. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Die erste deutsche Ausgabe. Schlagwörter: Religionsphilosophie, Religionswissenschaft, Systematische Theologie |
10,-- | ![]() |
![]() |
Toynbee, Arnold J.: Unaufhaltsam wächst die Stadt. Aus dem Engl. von Liselotte Mickel. Stuttgart: Kohlhammer 1971. 8°. 210 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag lichtrandig gebräunt.
Die erste deutsche Ausgabe. Schlagwörter: Soziologie, Stadtentwicklung |
12,-- | ![]() |
![]() |
Traven, B.: Der Marsch ins Reich der Caoba. Berlin: Verlag Volk und Welt 1954. 8°. 402 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Die erste DDR-Ausgabe. Schlagwörter: Mexico |
8,-- | ![]() |
![]() |
Traven, B.: Ich kenne das Leben in Mexiko. Briefe an John Schikowski 1925 bis 1932. Frankfurt: Büchergilde Gutenberg 1992. 8°. 136 Seiten, Illustrationen. OPappband. Ein neuwertiges Exemplar!
Die Erstveröffentlichung der Briefe. Schlagwörter: Briefe |
14,-- | ![]() |
![]() |
Treitschke, Heinrich von [Mit Beilage!]: Briefe. Herausgegeben von Max Cornicelius. Erster Band: Erstes Buch 1834-1858. Mit 4 Porträts in Lichtdruck. Zweiter Band: Zweites Buch 1859-1866. Mit 2 Porträts in Lichtdruck und einem Bismarckbrief in Faksimile. Dritter Band: Erster Teil. Drittes Buch 1866-1871. Zweiter Teil. Viertes Buch 1871-1896. Mit 2 Porträts in Lichtdruck und einem Brief in Faksimile. Band 1-3 (in 4 Bänden). Leipzig: Hirzel 1920. Groß-8° (24x16) und [Band 3:] 4° (25x16,5cm). VIII, 485 Seiten, 4 Tafeln; 496 Seiten, 2 Tafeln, 1 doppelseitiges Faksimile; 302 Seiten; VIII, Seiten 306, VIII, 2 Tafeln, 1 dreiseitiges Faksimile. [Band 1 und 2:] Halbleder auf 5 echten Bünden; [Band 3, Teil und 2:] OBroschur.
Beiliegt ein gedruckter Zettel mit dem Hinweis: „Ergebenst überreicht im Auftrage von Fräulein Maria von Treitschke“. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefe, Historiographie |
85,-- | ![]() |
![]() |
Tremel-Eggert, Kuni: Barb. Der Roman einer deutschen Frau. 49. Auflage (471.-390.Tausend). München: Eher 1941. 8°. 415 Seiten. OLeinen. Der Rücken etwas bestoßen, ein Widmungsvermerk auf dem Vorsatzblatt. Frakturschrift.
(Lennartz, Deutsche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts im Spiegel der Kritik, III, 1729 ) Das erfolgreichste Werk der völkischen Autorin ( der „völkischen Courths-Mahler“), zugleich einer der auflagenhöchsten Romane der NS-Zeit. ‚Es ist die Entwicklungsgeschichte einer Frau, deren Weg aus idyllischer fränkischer Kleinstadtenge in die Großstadt München führt, aus Vorkriegsbürgertum in die Kriegswirren, in Nachkriegs- und Inflationsnot; Schicksalsbuch einer deutschen Frau und Mutter, die sich im harten Lebenskampkf durchsetzt‘ (Lennartz). Schlagwörter: 3. Reich, Frauen, Nationalsozialismus |
10,-- | ![]() |
![]() |
Tremper, Will: Meine wilden Jahre. Berlin, Frankfurt: Ullstein 1993. 8°. 533 Seiten, Illustrationen. OPappband mit SU. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Autobiographie, Berlin, Bundesrepublik Deutschland, Deutschland, Journalismus, Nachkriegszeit, Tagesspiegel |
16,-- | ![]() |
![]() |
Trencsényi-Waldapfel, Imre: Die Töchter der Erinnerung. Götter- und Heldensagen der Griechen und Römer mit einem Ausblick auf die vergleichende Mythologie. Übersetzt von Mirza Schüching. 3.Aufl. Berlin: Rütten & Loening 1968. 450 Seiten., 49 Tafeln. OLeinen mit SU.
Eine Hervorragende Darstellung mit einer ausführlichen Einführung sowie einem umfangreichen Register. Die Tafeln zeigen Göttergestalten und mythologische Szenen griechischer Darstellungen. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren und Einrissen. Schlagwörter: Antike, griechisch, Mythologie, Religionsgeschichte, Religionswissenschaft, Sagen |
16,-- | ![]() |
Einträge 4931–4940 von 5463
|