Gesamtbestand
Die Liste enthält 5469 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Braun, Hanns: Hier irrt Goethe – unter anderen. Eine Lese von Anachronismen von Homer bis auf unsre Zeit. Titelzeichnung von Fritz Fliege [d.i. Ernst Penzoldt]. Vermehrte Neuauflage (9.-12. Tausend). München: Heimeran 1940. 8°. 135 Seiten, 4 nn. Tafeln.. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag gebräunt und mit Gebrauchsspuren, ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt. Frakturschrift. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Braun, Heinrich. – Braun-Vogelstein, Julie: Ein Menschenleben. Heinrich Braun und sein Schicksal. Tübingen: Wunderlich 1932. 8°. 1 Porträt, 565 Seiten, Illustrationen. OLeinen. Der Einband berieben und etwas fleckig.
Die Biographie des bedeutenden sozialdemokratischen Staatswissenschaftlers und Nationalökonomen, Ehemanns Lily Brauns. Der Einband etwas fleckig. Schlagwörter: Biographien, Deutschland, Kaiserzeit, Publizistik, Sozialdemokratie |
15,-- | ![]() |
![]() |
Braun, Herbert. – Pahnke, Rudi: Die Umwelt des Neuen Testaments bei Herbert Braun. Stuttgart: Calwer Verlag 1976. 8°. 71 Seiten. OBroschur. (Arbeiten zur Theologie. 58)
Schlagwörter: Neues Testament |
10,-- | ![]() |
![]() |
Braun, Karl. – Seelig, Winfried: Von Nassau zum Deutschen Reich. Die Ideologische und politische Entwicklung von Karl Braun 1822-1871. Wiesbaden: Selbstverlag der Historischen Kommission für Nassau 1980. Groß-8° (24,5x17cm). 213 Seiten. OBroschur. Als Typoskript gedruckt. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau. 28)
Schlagwörter: Deutschland, Hessen, Liberalismus, Nationalökonomie, Neuzeit, Reichsgründung |
14,-- | ![]() |
![]() |
Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin. Roman. Bd 1: Lehrjahre. Bd 2: Kampfjahre. 4.u.6.Tausend; 15.u.16.Tausend. Band 1-2. München: Langen o.J. 8°. 657 u. 657 Seiten. OLeinen. Die Einbände etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
(Westphal, Die besten deutschen Memoiren, 356). Schlagwörter: Autobiographie, Frauen, Frauenbewegung, Sozialdemokratie |
25,-- | ![]() |
![]() |
Braun, Volker: Im Querschnitt. Gedichte, Prosa, Stücke, Aufsätze. Hrsgg. von Holger J.Schubert. Mit einem Vorwort von Dieter Schlenstedt. Halle, Leipzig: Mitteldeutscher Verlag 1978. 8°. 345 Seiten, 16 nn. Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Die erste Ausgabe. Schlagwörter: DDR |
12,-- | ![]() |
![]() |
Braunschweig. – Giesau, Peter: Die Benediktinerkirche St. Ägidien zu Braunschweig. Ihre Baugeschichte von 1278 bis 1478 und ihre Stellung in der deutschen Architektur des 13. bis 15. Jahrhunderts. Braunschweig Selbstverlag des Braunschweigischen Geschichtsvereins 1970. Groß-8° (24x17cm). 126 Seiten, Textillustrationen und 81 Illustrationen auf 24 Tafeln. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Quellen und Forschungen zur Braunschweigischen Geschichte. 18)
Schlagwörter: Braunschweig, Christliche Kunst, Kirchenbau, Kirchengeschichte, Niedersachsen |
14,-- | ![]() |
![]() |
Brausewetter, Artur: Eine neue Kirche. Leipzig: Dürr 1933. 8° 48 Seiten. OBroschur. Das Titelblatt gestempelt. Frakturschrift.
(Kosch, Deutsches Literatur-Lexikon³ I, 940. Der Titel nicht bei Diehn. Kirchenkampf) Programmatische Kirchenkampfschrift des seinerzeit populären danziger Pfarrers und Romanautors, die sich inhaltlich, u.a. wegen der Ablehnung des Alten Testaments und der Postulierung einer „Evangelischen Kirche deutscher Nation“ stark den Deutschen Christen annähert. Schlagwörter: Deutsche Christen |
15,-- | ![]() |
![]() |
Brecht, Bertold. – Pohl, Rainer: Strukturelemente und Entwicklung von Pathosformen in der Dramensprache Bertold Brechts. Bonn: Bouvier 1969. 8°. 192 Seiten. OBroschur. Der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. (Bonner Arbeiten zur deutschen Literatur. 20)
Schlagwörter: Brecht, Bertolt , Literaturwissenschaft |
8,-- | ![]() |
![]() |
Brecht, Bertolt: Briefe 1913-1956. Band. 1: Texte. Band. 2: Anmerkungen. Hrsg. und kommentiert von Günter Glaeser. Band 1-2. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1983. 8°. 744 u. 351 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren. Ein sauberes Exemplar!
Parallel zur Suhrkamp-Ausgabe erschienene DDR-Ausgabe. Schlagwörter: Briefe |
24,-- | ![]() |
Einträge 611–620 von 5469
|