Gesamtbestand
Die Liste enthält 5465 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Canisius, Petrus. – Drews, Paul: Petrus Canisius, der erste deutsche Jesuit. Halle: Verein für Reformationsgeschichte 1892. 8°. 104 Seiten. Privater OHalbleinenband. Innen sonst ein sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar! Frakturschrift. (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte. 10)
(Realencyklopädie für protestantische Theologie³ III, 708). Schlagwörter: Biographien, Jesuiten, Kirchengeschichte, Ordensgeschichte |
8,50 | ![]() |
![]() |
Canisius, Petrus. – Drews, Paul: Petrus Canisius, der erste deutsche Jesuit. Halle: Verein für Reformationsgeschichte 1892. 8°. 104 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren, innen sonst ein sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar! Frakturschrift. (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte. 10)
(Realencyklopädie für protestantische Theologie³ III, 708). Schlagwörter: Biographien, Jesuiten, Kirchengeschichte, Ordensgeschichte |
8,-- | ![]() |
![]() |
Canstein, Carl Hildebrand von. – Hoffmann-Aleith, Eva: Der Freiherr. Aus dem Leben des Freiherrn Carl Hildebrand von Canstein. Roman. Witten: Luther-Verlag 1960. 8°. 512 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
Der Lebensroman des Gründers der ältesten Bibelanstalt der Welt ist nebenbei ‚ein Srück anschaulicher Kultur- und Religionsgeschichte, eine Darstellung der pietistischen Bewegung und des schillernden Treibens am Hofe der preußischen Regenten‘. Schlagwörter: 17. Jahrhundert, Christliche Literatur |
10,-- | ![]() |
![]() |
Capra, Fritjof / Steindl-Rast, David: Wendezeit im Christentum. Perspektiven für eine aufgeklärte Theologie. 2.Aufl. Bern, München, Wien: Scherz 1991. 8°. 286 S. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Systematische Theologie |
10,-- | ![]() |
![]() |
Cardozo, Benjamin Nathan: Ausgewählte Schriften. Herausgegeben von Margaret E. Hall, eingeleitet von Edwin E. Patterson. Frankfurt: Europäische Verlagsanstalt 1957. XXIII, 396 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
Die Schriften des bedeutenden amerikanischen Juristen, Präsidentenberaters und eines der ‚führenden Persönlichkeiten des amerikanischen Geisteslebens in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts‘. Schlagwörter: Politikwissenschaft, Rechtsphilosophie, USA |
12,-- | ![]() |
![]() |
Carl August <Herzog von Sachsen-Weimar>. – Egloffstein, Hermann Frhr. von: Carl August im niederländischen Feldzug 1814. Mit einer Tafel und einer Karte. Weimar: Verlag der Goethe-Gesellschaft 1927. 8°. VIII, 248 Seiten, 1 nn. Tafel, 1 gef. Karte. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Schriften der Goethe-Gesellschaft. 40)
Schlagwörter: Befreiungskriege, Deutschland, Militärgeschichte |
24,-- | ![]() |
![]() |
Carl, Erich: Paul Keres. Ausgewählte Partien 1959 – 1974 und der Versuch einer Biographie. Hollfeld: Beyer 1983. 8° (17x10,5cm). 169 Seiten, Diagramme. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Kleine Schachbücherei. 17)
Schlagwörter: Schachgeschichte, Schachmeister |
10,-- | ![]() |
Carlyle, Jane Welsh: Briefe an ihre Familie 1839-1863. Hrsgg. von Leonard Huxley. Deutsch von Adele Benedikt. Berlin, Wien, Leipzig: Zsolnay 1930 8°. XXXII, 488 Seiten., 2 Porträt-Tafeln. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, der Rücken im unteren Bereich einseitig auf etwa 3cm angeplatzt.
Die erste deutsche Ausgabe der spät entdeckten Briefe der Gattin Thomas Carlyles an ihre Cousinen. ‚Jeder Brief enthält interessante Schilderungen ihrer häuslichen Verhältnisse, oft auch tiefsinnige Bemerkungen über charakteristische Episoden aus der großen aristokratischen Gesellschaft, deren Schwächen sie mit beißendem Spott behandelt‘ (a.d.Vorwort). Schlagwörter: England |
14,-- | ![]() |
|
![]() |
Cartellieri, Alexander: Weltgeschichte als Machtgeschichte. 382-911. Die Zeit der Reichsgründung. München, Berlin: Oldenbourg 1927. 4° (25,5x17,5cm). XXVI, 396 Seiten. OLeinen. Der Einband etwas stockfleckig.
Der erste Band seines breit angelegten Lebenswerkes, das mit dem 1972 posthum veröffentlichten 5. Band seinen Abschluss fand. Schlagwörter: Mittelalter, Reichsgründung, Völkerwanderung |
22,-- | ![]() |
![]() |
Carter, John / Muir, Percy: Bücher die die Welt verändern. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1969. 8°. 788 Seiten, Illustrationen. Flexibler OKunststoffband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Bibliographie, Buchkunde, Kulturgeschichte, Wissenschaftsgeschichte |
14,-- | ![]() |
Einträge 761–770 von 5465
|