Gesamtbestand
Die Liste enthält 5465 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Cervantes Saavedra, Miguel de: Die denkwürdigen Abenteuer des tapferen Ritters von der traurigen Gestalt. Illustrationen von Gerhard Gossmann. Übersetzung von Ludwig Tieck. Für die Jugend bearbeitet von Alice Uszkoreit. 4.Auflage. Berlin: Kinderbuchverlag 1965 4° (30x21cm). 243 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit illustriertem Schutzumschlag. der Schutzumschlag mit kleinen unterlegten Randeinrissen. Ein sauberes Exemplar!
Von den Illustrationen her wohl eine der schönsten modernen Don Quijote-Ausgaben. Schlagwörter: Illustrierte Bücher, Illustrierte Bücher (20.Jh.) |
18,-- | ![]() |
![]() |
Chamberlain, Huston Stewart: Kriegsaufsätze. 3. u. 5. Auflage. München: Bruckmann 1915. 8°. 94 Seiten. OBroschur. Frakturschrift.
(Mohler, Konservative Revolution 343, 118.20.40) Schlagwörter: Erster Weltkrieg, Konservative Revolution |
10,-- | ![]() |
![]() |
Chamisso, Adelbert von: Chamissos Werke. Herausgegeben von Hermann Tardel. Kritisch durchgesehene und erläuterte Ausgabe. Band 1-3. Leipzig: Bibliogrphisches Institut [1907]. 8°. 1 Porträt, 75*, 458 Seiten1 Faksimile; 480 Seiten, 1 gefaltetes Faksimile; 524 Seiten. OHalblederbände mit 2 Rückenschildern und Kopfgoldschnitt. Die Einbände an den Kanten leicht berieben. Ein dekoratives, sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Meyers Klassiker-Ausgaben.)
(Hagen, Handbuch der Editionen 111.3) Nach der moderneren Winkler-Ausgabe die umfangreichste Edition der Werke Chamissos. Schlagwörter: Werkausgabe |
45,-- | ![]() |
![]() |
Chamisso, Adelbert von: Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Mit den Holzschnitten von Adolph Menzel. 2. Auflage. Berlin: Propyläen-Verlag 1923. 8°. 91 Seiten. OPappband. Die Kanten bestoßen, der vordere Einbanddeckel lichtrandig, sonst ein sehr sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Werke der Weltliteratur) | 12,-- | ![]() |
![]() |
Chamisso, Adelbert von: Chamissos Werke. Herausgegeben von Heinrich Kurz. Band 1-2. Leipzig: Bibliogrphisches Institut [um 1873] 8°. 1 Stahlstichporträt, 464 Seiten, 1 Faksimile; 456 Seiten. OLeinen. Die Einbände am Rücken leicht berieben. Ein dekoratives, sauberes Exemplar! Frakturschrift.
(s. Hagen, Handbuch der Editionen 111.3, Fußnote 5) Ältere Werkausgabe mit kritischem Anspruch. Die Ausgabe enthält im ersten Band, neben den Gedichten, Peter Schlemihls wundersame Geschichte sowie Adelberts Fabel. Im zweiten Band das vollständige Tagebuch der Reise um die Welt. Schlagwörter: Werkausgabe |
16,-- | ![]() |
![]() |
Charlottenburg. – Grzywatz, Bertold: Das Rathaus Charlottenburg. Zur Geschichte und Ikonographie eines bürgerlichen Monumentalbauwerks. Berlin: Stapp 1989. Groß-8° (24x17cm). 400 Seiten, Illustrationen und Pläne. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar! (Veröffentlichung des Heimatvereins Charlottenburg. 2)
Schlagwörter: Architektur, Berlin, Charlottenburg , Rathaus |
18,-- | ![]() |
![]() |
Chateaubriand, François-René de: Génie du Christianisme, ou Beautés de la Religion Chrétienne. Tome 1-4, Tome 5: Contenant Un extrait de différens écrits sur cet ouvrage, des imitations en vers, etc. et la défense de l’auteur. Cinquième édition. [5. Auflage]. Band 1-5. Lyon: Ballanche 1809. 4°. (21x13cm). 1 Kupferstich, IV, 400 Seiten; 381 Seiten; 400 Seiten; 536 Seiten; XXV, 368 Seiten. Interims-Broschur. Die einfachen Interimsumschläge locker und teilweise unvollständig. Die Buchblöcke teilweise gelockert und unbeschnitten. Das Papier stellenweise etwas stockfleckig. Das Vorsatz- sowie Titelblatt des fünften Bandes feuchtigkeitsfleckig, die folgenden, römisch paginierten Seiten braunrandig und feuchtigkeitswellig.
Mit einem Index zu den Bänden 1-5. [= avec un registre pour ces 5 volumes .] Schlagwörter: Apologetik, Kirchengeschichte |
74,-- | ![]() |
![]() |
Chaucer, Geoffrey: Die Canterbury-Erzählungen. Übertragen und herausgegeben von Martin Lehnert. Leipzig: Insel-Verlag 1981. 8°. 695 Seiten, 25 nn. Farbtafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sehr sauberes Exemplar.
Wohl die schönste moderne deutsche Ausgabe. Die Farbtafeln zeigen Miniaturen aus der „Ellesmere-Handschrift“ von 1410. Enthalten ist neben einer ausführlichen Einführung auch ein umfangreicher Anhang (S. 516-695). Schlagwörter: England, Mittelalter |
16,-- | ![]() |
![]() |
Chavin de Malan, François-Emile: Geschichte des heil. Franciscus von Assisi. 1182 – 1226. Aus dem Französischen. 2. Auflage. München: Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt 1844. 8°. XXIII, 296 Seiten. OPappband mit goldgeprägtem bayerischen Wappen als Mittelstück auf beiden Deckeln. Der Einband berieben und an den Ecken bestoßen und mit einem kleinen Papierschildchen am Rücken.. Auf dem Innendeckel ein Exlibris, der vordere Fliegende Vorsatz fehlt. Frakturschrift.
Schlagwörter: Franz von Assisi, Kirchengeschichte, Mittelalter |
18,-- | ![]() |
![]() |
Cheyne, Thomas Kelly: Einleitung in das Buch Jesaja. Dt. Übers. unter durchgängiger Mitwirkung des Verfassers hrsg. von Julius Böhmer. Giessen: Ricker 1897. Groß-8° (24x15cm). XVI, 408 Seiten. Leinenband der Zeit. Ein sauberes, am Kopfschnitt unaufgeschnittenes Exemplar!
(RGG² I, 1497) Cheyne ist „Vertreter der älteren Wellhausen’schen Schule“. Schlagwörter: Altes Testament, Jesaja |
18,-- | ![]() |
Einträge 781–790 von 5465
|