Gesamtbestand
Die Liste enthält 5465 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Cocteau, Jean: Herz unmodern. Roman. Deutsche Übersetzung von Friedrich Hagen. Braunschweig: Kleine 1951. 8°. 189 Seiten. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, und am Rücken berieben.
Die erste Ausgabe dieser Übersetzung. Die erste Übertragung erschien unter dem Titel: ‚Die große Kluft‘. |
12,-- | ![]() |
![]() |
Cocteau, Jean: Bacchus. Tragikomödie in 3 Akten. Mit Zeichnungen von Jean Cocteau. Aus dem Französichen übertragen von Charles Regnier und Gerd von Rhein. Wien, München, Basel: Desch 1954. 8°. 134 Seiten, Illustrationen. OBroschur. (Welt des Theaters)
(KLL 1323) Die erste deutschsprachige Ausgabe. Schlagwörter: Illustrierte Bücher, Illustrierte Bücher (20.Jh.), Literatur, französische |
12,-- | ![]() |
![]() |
Code Napoléon. – Müller, K.L.M. (Hrsg.) Napoleons I. bürgerliches Gesetzbuch. Nach der neuesten officiellen Originalausgabe und den dekretirten Abänderungen vom 3. Sept. 1807 verdeutscht mit einigen erklärenden Anmerkungen auch einem vollständigen Wort- und Sachregister. Leipzig: Hinrichs 1808. 8°. XXXII, 397 Seiten. Pappband der Zeit.
Eine frühe deutsche Ausgabe des Kernstücks des Code civil, ohne das ergänzende Zivilprozessbuch (Code de procédure civile) und Handelsgesetzbuch (Code de commerce). Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Code civil, Gesetzestext, Rechtsgeschichte |
120,-- | ![]() |
![]() |
Colette: Renée Néré. Das Schicksal einer Frau. Roman. Autorisierte Übersetzung aus dem Französischen von Rosa Breuer-Lucka. 1. bis 15. Tausend. Berlin, Wien, Leipzig: Zsolnay 1927. 8°. 348 Seiten. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt und am Rücken etwas berieben. Ein Namenszug auf dem Titelblatt, sonst ein sauberes Exemplar!
Die erste deutsche Ausgabe. Schlagwörter: Frankreich |
10,-- | ![]() |
![]() |
Collmer, Paul (Hrsg.) Länder – Menschen – Universitäten. Briefe deutscher Studenten aus dem Ausland 1947-1950. Stuttgart: Steingrüben 1950. 8°. 320 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag.
Schlagwörter: Auslandsstudium , Briefe, Deutschland, Nachkriegszeit, Universität, USA |
12,-- | ![]() |
![]() |
Colville, John: Downing Street Tagebücher. 1939-1945. Berlin: Siedler 1988. 479 Seiten. OLeinen mit SU. Der Einband gebräunt und mit Gebrauchsspuren, innen ein sauberes Exemplar!
Colville trat 1939 als Vierundzwanzigjähriger ins persönliche Büro Chamberlains ein und arbeitete dort dann bis Kriegsende für Churchill. Schlagwörter: Großbritannien, Staaten, Europa, Tagebücher, Zweiter Weltkrieg |
14,-- | ![]() |
![]() |
Comenius, Johann Amos. – Geissler, Heinrich: Comenius und die Sprache. Heidelberg: Quelle & Meyer 1959. 8°. 188 Seiten. OBroschur. 3 (Pädagogische Forschungen. 10)
Schlagwörter: 17. Jahrhundert, Pädagogik, Sprachwissenschaft |
8,-- | ![]() |
![]() |
Commynes, Philippe de: Memoiren. Europa in der Krise zwischen Mittelalter und Neuzeit. Stuttgart: Kröner 1972. 8°. 1 Porträt, XXXVII, 424 Seitenl. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sehr sauberes Exemplar!
Schlagwörter: 15. Jahrhundert, 16. Jahrhundert, Frankreich, Mennoniten, Staaten, Europa |
16,-- | ![]() |
![]() |
Congress Volume. Rome 1968. Leiden: Brill 1969. Groß-8° (24,5x16cm). 244 Seiten, Illustrationen. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! (Supplements to Vetus Testamentum. 17)
Enthält 17 Beiträge einer bedeutenden internationalen Autorenschaft, darunter T.Vriezen und W.Zimmerli. Acht der Beiträge in englischer, fünf in französischer Sprache. Schlagwörter: Altes Testament, Kongressbericht |
26,-- | ![]() |
![]() |
Conrad, Hermann: William Makepeace Thackeray. Ein Pessimist als Dichter. Berlin: Reimer 1887. 8°. 224 Seiten. OBroschur. Ein sauberes, unaufrgeschnittenes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literaturgeschichte |
10,-- | ![]() |
Einträge 841–850 von 5465
|