Theologie – Kirchen und Nationalsozialismus
Die Liste enthält 341 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Frick, Heinrich: Deutschland innerhalb der religiösen Weltlage. 2., veränderte Auflage. Berlin: Töpelmann 1941. 8°. VIII, 276 Seiten, 10 Karten. OBroschur. Frakturschrift.
(Diehn, Kirchenkampf, 5373). Schlagwörter: Ökumene |
10,-- | ![]() |
![]() |
Frör, Kurt: Die babylonische Gefangenschaft der Kirche. Erlangen: Pfarrerbruderschaft [um 1937]. 8°. 11 Seiten. OBroschur. Frakturschrift.
(Diehn. Kirchenkampf, 2251). |
9,-- | ![]() |
![]() |
Frör, Kurt: Von der Landeskirche zur Reichskirche. Grundsätzliches zur Haltung des bayerischen Luthertums. München: Kaiser 1934. 8°. 45 Seiten. OBroschur Der Umschlag mit Gebrauchsspuren. Frakturschrift. (Bekennende Kirche. 19)
(Diehn. Kirchenkampf, 1742). Schlagwörter: Bayern, Kirchenkampf |
10,-- | ![]() |
![]() |
Fuehrer, Ruth: Unsere Not um die Sakramente. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1935. 8°. 46 Seiten. OBroschur. Ein Namenszug auf dem Titelblatt. Frakturschrift.
(Diehn, Kirchenkampf, 5070). Schlagwörter: Eucharistie, Praktische Theologie, Sakramente |
12,-- | ![]() |
![]() |
Gedat, Gustav Adolf: Auch das nennt man Leben. Begegnungen unterwegs. 1.-30.Tausend. Stuttgart: Steinkopf 1935. 8°. 215 Seiten. OBroschur. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
(zum Autor s. WIKIPEDIA) Die Weltbetrachtungen eines nationalsozialistisch gesinnten Pädagogen und Christen. |
10,-- | ![]() |
![]() |
Gedat, Gustav Adolf: Ein Christ erlebt die Probleme der Welt. Versuch einer volkstümlichen Einführung in das Weltgeschehen unserer Tage. Stuttgart: Steinkopf 1935. 8°. 142 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Zum Autor s.: WIKIPEDIA. Die Betrachtungen des nationalsozialistisch gesinnten Pädagogen. Der Bestseller des Steinkopf-Verlages 1935. |
10,-- | ![]() |
![]() |
Gedat, Gustav Adolf: Ein Christ erlebt die Probleme der Welt. Versuch einer volkstümlichen Einführung in das Weltgeschehen unserer Tage. Stuttgart: Steinkopf 1935. 8°. 142 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Zum Autor s.: WIKIPEDIA. Die Betrachtungen des nationalsozialistisch gesinnten Pädagogen. Der Bestseller des Steinkopf-Verlages 1935. |
12,-- | ![]() |
![]() |
Gedat, Gustav Adolf: Ende der Religionen? Ein Vortrag. Berlin: Ostwerk-Verlag [1936]. 8°. 30 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. | 8,50 | ![]() |
![]() |
Gedenket der Lehrer, welche euch das Wort Gottes gesagt haben (Hebr. 13,7). Stimmen aus der Gemeinde für ihre geistlichen Führer. Tübingen: Furche-Verlag 1947. 8°. 35 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas stockfleckig, sonst ein sauberes Exemplar! (Zeugnisse der Bekennenden Kirche: Evangelische Reihe. 6)
Schlagwörter: Dokumentation, Quellensammlung |
9,-- | ![]() |
![]() |
Glaubenstage und Glaubenswallfahrten 1934. Herausgegeben vom Zentralkomitee der Generalversammlungen der deutschen Katholiken. Paderborn: Bonifacius-Druckerei 1935. 8°. 189 Seiten. OBroschur. Der Umschlag fleckig und mit stärkeren Gebrauchsspuren. Das Titelblatt doppelt gestempelt.
Schlagwörter: Praktische Theologie, Wallfahrten |
14,-- | ![]() |
Einträge 91–100 von 341
|