Kunst und Architektur
Die Liste enthält 88 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Georges-Michel, Michel: Künstler die ich kannte. Von Renoir bis Picasso. Mainz, Berlin: Kupferberg 1966. 4° (27x17cm). 1 Porträt, 148 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren, auf dem Einbandrücken die Reste eines Papierschildchens.
MGM ‚begegnete im Laufe von etwa fünfzig Jahren auf seinen Entdeckungsfahrten in die Ateliers sehr vielen von jenen Künstlern, die, damals noch unbekannt und arm, heute zu den großen Meistern der „École de Paris“ gehören‘. Schlagwörter: Kunstgeschichte, Kunsthandel, Malerei, Memoiren, Paris |
16,-- | ![]() |
![]() |
Glück, Heinrich: Die christliche Kunst des Ostens. Mit 132 Tafeln und 13 Textabb. Berlin: Cassirer 1923. 4° (25,5x19cm). XII, 67 Seiten [Text], 132 Seiten [Tafeln]. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar! (Die Kunst des Ostens. 8)
Schlagwörter: Ägypten, Byzantinisches Christentum, Christliche Kunst, Kopten, Kunstgeschichte, Naher Osten |
14,-- | ![]() |
![]() |
Goethe, Johann Wolfgang von. – Femmel, Gerhard (Hrsg.) Goethes Grafiksammlung. Die Franzosen. Katalog und Zeugnisse. Leipzig: Seemann 1980. 4° (25,5x19cm). 677 Seiten, davon ca. 257 Tafeln mit Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Der obere Einbanddeckel etwas feuchtigkeitsrandig. Innen ein sehr sauberes Exemplar! (Goethes Sammlungen zur Kunst, Literatur und Naturwissenschaft. 5)
Der beschädigte Schutzumschlag liegt bei. Schlagwörter: Grafik |
16,-- | ![]() |
![]() |
Goethe, Johann Wolfgang von – Federmann, Arnold: Goethe als bildender Künstler. Mit 60 Lichtdruckbildern. Stuttgart, Berlin: Cotta 1932. 4° (31x21cm). 126 Seiten., 60 Illustrationen. OHalbleinen. Der Einband lichtrandig.
Die Einbanddeckel etwas lichtrandig. Schlagwörter: Kunstgeschichte |
22,-- | ![]() |
![]() |
Grohmann, Will: Josef Hegenbarth. 58 Bilder und Zeichnungen mit einem Text. Potsdam: Stichnote 1948. 8°. 1 montierte Farbtafel, 23 Seiten, Illustrationen, 43 Tafeln. Illustrierte OBroschur. Ein mehrzeiliger Widmungsvermerk auf dem Vortitelblatt, sonst ein sauberes Exemplar.
Schlagwörter: Buchillustration, Malerei, Zeichner |
10,-- | ![]() |
![]() |
Grosz, George: Teurer Makkaroni! Briefe an Mark Neven DuMont 1922-1959. Hrsg. von Karl Riha in Zusammenarbeit mit Angela Merte. Berlin: Argon Verlag 1992. Groß-8 (24x17cm). 224 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein neuwertiges Exemplar!
Schlagwörter: Briefe |
14,-- | ![]() |
![]() |
Gustas, Aldona (Hrsg.) Zehn Jahre Berliner Malerpoeten. Ausstellung vom 13.9. bis 24.10.1982 Galerie im Rathaus Tempelhof. Berlin: Nicolai 1982. Groß-8° (24,5x20,5cm). 90 Seiten, Illustrationen. OPappband. Ein sauberes Exemplar!
Enthalten sind überwiegend Originaltextbeiträge und Illustrationen von Günter Bruno Fuchs, Günter Grass, Aldona Gustas, Roger Loewig, Arthur Märchen, Kurt Mühlenhaupt, Karl Oppermann, Oskar Pastior, Robert Wolfgang Schnell, Wolfdietrich Schnurre, Friedrich Schröder-Sonnenstern, Joachim Uhlmann und Hans-Jochen Zeidler. Schlagwörter: Anthologie, Berlin |
15,-- | ![]() |
![]() |
Hanisch, Günter: Fritz Kühn in memoriam 1910-1967. Sein Schaffen für die Kirche. Mit Aufnahmen von Fritz Kühn. Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1970. 8° (22,5x22cm). 1 Porträt, 107 Seiten, 97 Abbildungen auf 77 Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Auf dem Vorsatzblatt der Besitzvermerk Herbert von Hintzensterns. Insgesamt ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Architektur, Christliche Kunst, Kunstgewerbe |
12,-- | ![]() |
Haufe, Eberhard (Hrsg.) Deutsche Briefe aus Italien von Winckelmann bis Gregorovius. 2., erweiterte Auflage. Leipzig: Koehler & Amelang 1971. 8°. 615 Seiten, 32 Tafeln. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Eine gut ausgesttatete Anthologie mit einem umfangreichen Erläuterungsteil und zwei Registern (Personen und italien. Orte) Schlagwörter: Anthologie, Briefe, Italien, Kunstgeschichte |
10,-- | ![]() |
|
![]() |
Heidrich, Hans Carl: Die Welt der Maler und der Bilder. Stuttgart: Union Verlag 1959. Groß-8° (24x17cm). 269 Seiten, 80 (16 farbige) Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Kunstgeschichte, Malerei |
10,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 88
|