Kunst und Architektur

Die Liste enthält 90 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Umschlag Möhlenbrink, Kurt: Der Tempel Salomos. Eine Untersuchung seiner Stellung in der Sakralarchitektur des alten Orients. Stuttgart: Kohlhammer 1932. Groß-8° (24x16cm). 160 Seiten, 18 Illustrationen. OBroschur. Ein sauberes, unaufgeschnittens und breitrandiges Exemplar! (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament. 4. Folge. 7)

(Religion in Geschichte und Gegenwart³ VI, 686 und Lexikon für Theologie und Kirche³ IX, 1358) Standardwerk.

Schlagwörter: Altes Testament, Architektur, Orientalistik

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Schutzumschlag Moskau. – Kreml. – Martynowa, Marina / Tschorny, Walentin: Der Kreml. Übers. aus dem Russ.: Lisa Schirmer. Leipzig: Seemann 1986. 4° (30,5x24,5cm). 381 Seiten, 255 Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag im Schuber. Das Vortitelblatt fehlt. Ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Christliche Kunst, Kirchenbau, Kreml , Moskau, Rußland

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Schutzumschlag Mucha, Jirí: Alfons Mucha. Ein Künstlerleben. Aus dem Tschechischen von Gustav Just. 1. Auflage. Berlin: Verlag Volk und Welt 1986. 8°. 543 Seiten, 40 nn. teils farbige Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Biografie, Jugendstil, Maler, Malerei

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Einband Pankok, Otto. – Perotti, Berto: Begegnung mit Otto Pankok. Aus dem Italien. übers. von Katharina Arndt. Düsseldorf: Progress-Verlag 1959. 8° (23x15cm). 47 Seiten, 55 Seiten mit 55 Ilustrationen. Illustrierter OPappband. Ein sauberes Exemplar!

(Kosch, Deutsches Literatur-Lexikon³ XI, 875).

Schlagwörter: Kunst, Memoiren

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Pazaurek, Gustav Edmund: Gläser der Empire- und Biedermeierzeit. Leipzig: Klinkhardt & Biermann 1923. 4° (26,5x18,5cm). VIII, 412 Seiten, 332 Textabbildungen 6 Farbentafeln. OHalbleinen. Der Einband berieben, der Rücken etwas fleckig. Das Reihentitelblatt sowie das Titelblatt verso mit einer kleinen, wenig auffälligen TipEx-Überzeichnung und etwas stockfleckig. Insgesamt ein festes und sauberes Exemplar! (Monographien des Kunstgewerbes. 13/15)

Schlagwörter: Glas, Glaskunst, Kunstgeschichte, Kunstgewerbe, Kunsthandwerk

Details anzeigen…

34,--  Bestellen
Umschlag Pée, Herbert / Laske, Katja (Hrsg.) Die Künstlergruppe „Brücke“ und der deutsche Expressionismus. Sammlung Buchheim. Ausstellung vom 18.Juli bis 30.September 1973 in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München. Veranstaltet von der Staatsgalerie moderner Kunst, der Staatlichen Graphischen Sammlung und der Städtischen Galerie. Katalog II: Hanzeichnungen und Graphik. Feldafing: Buchheim 1973. 62 nn. Seiten, 202 (11 farbige) Illustrationen auf Tafeln. Illustrierte OBroschur. Ein sauberes Exemplar!

Enthält Werke von George Grosz, Erich Heckel, Max Kaus, Ernst Ludwig Kirchner, Otto Mueller, Emil Nolde, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff, Max Beckmann, Otto Dix, Oskar Kokoschka und Christian Rohlfs.

Schlagwörter: Ausstellungskatalog, Expressionismus, Graphik

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Schutzumschlag Picasso, Pablo. – Finkelstein, Sidney: Der junge Picasso. Dresden: Verlag der Kunst 1970. 4° (27,5x21cm). 163 Seiten, 96 Illustrationen auf Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Malerei

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Einband Plaeschke, Herbert / Plaeschke, Ingeborg: Frühe indische Plastik. Leipzig: Koehler & Amelang 1988. 8°. 187 S., Ill., 1 Karte. OPappband.

Schlagwörter: Asien, Buddhismus, Hinduismus, Indien, Indologie, Plastik, Religionsgeschichte, Religionswissenschaft

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Schutzumschlag Reuter, Fritz. – Finger-Hain, Willi: Fritz Reuter als Zeichner und Maler. Eine Darlegung in Wort und Bild. Flensburg: Wolff 1968. 8°. 1 Porträt, 144 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!

(Kosch, Deutsches Literatur-Lexikon³ XII, 1072)

Schlagwörter: Literaturgeschichte, Malerei

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Schutzumschlag Ricken, Herbert: Der Architekt. Ein historisches Berufsfeld. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt 1990. 8°. 201 Seiten, Illustrationen. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Architektur, Berufe

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einträge 61–70 von 90
Seite: 1 · 2 · ... · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9
: