Philosophie
Die Liste enthält 283 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Ruben, Walter: Geschichte der indischen Philosophie. Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften 1954. Groß-8° (24,5x17cm). X, 351 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag angestaubt und mit kleinen Randeinrissen, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Indologie |
14,-- | ![]() |
![]() |
Samuel, Otto: Die religiösen und nichtreligiösen Offenbarungsbegriffe. Eine meontologische Untersuchung der holistischen Offenbarung. Hamburg: Reich 1958. 8°. 368 Seiten. OBroschur. (Theologische Forschung. 16)
Schlagwörter: Apokalypse, Offenbarung, Systematische Theologie |
12,-- | ![]() |
![]() |
Sannwald, Adolf: Der Begriff der „Dialektik“ und die Anthropologie. Eine Untersuchung über das Ich-Verständnis in der Philosophie des deutschen Idealismus und seiner Antipoden. München: Kaiser 1931. 8°. VIII, 278 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Forschungen zur Geschichte und Lehre des Protestantismus. 3. Reihe. 4)
Schlagwörter: Dialektik, Dialektische Theologie, Systematische Theologie |
14,-- | ![]() |
![]() |
Sartre, Jean-Paul: Die Wörter. Aus dem Französischen mit einer Nachbemerkung von Hans Mayer. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1965. 8°. 205 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
(Kindlers Neues Literaturlexikon XIV, 802) Die erste deutsche Ausgabe dieser autobiografischen Schrift. Schlagwörter: Autobiografie, Existentialismus, Jugenderinnerungen |
12,-- | ![]() |
![]() |
Sartre, Jean-Paul. – Cohen-Solal, Annie: Sartre 1905-1980. Aus dem Französischen von Eva Groepler. Reinbek: Rowohlt 1988. 8°. 859 S., 24 nn. Tafeln. OPappband mit SU. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Eine kleine Namensstempelung auf dem Vorsatzblatt.
Schlagwörter: Biographien, Existentialismus, Frankreich |
14,-- | ![]() |
![]() |
Sawicki, Franz: Lebensanschauungen moderner Denker. Band 1: Kant und das 19. Jahrhundert. Paderborn: Schöningh 1949. 8°. 362 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, das Titelblatt gestempelt. | 8,50 | ![]() |
![]() |
Scherer, Carl Christoph: Religion und Ethos. Ein Beitrag zur Darlegung und Apologie des Wahrheitsgehaltes der theozentrischen Moral. Paderborn: Schöningh 1908. 8°. X, 207 Seiten. OBroschur. Die letzten Seitensowie das hintere Umschlagblatt ‚eselsohrig‘. Ein sauberes Exemplar!
(Ziegenfuß, Philosophen-Lexikon, II, 440) Schlagwörter: Ethik, Systematische Theologie |
12,-- | ![]() |
![]() |
Schieder, Rolf (Hrsg.) Die Gewalt des einen Gottes. Die Monotheismus-Debatte zwischen Jan Assmann, Micha Brumlik, Rolf Schieder, Peter Sloterdijk und anderen. Berlin: University Press 2014. 8°. 360 Seiten. OPappband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Monotheismus, Religionsphilosophie, Systematische Theologie |
18,-- | ![]() |
![]() |
Schilling, Werner: Einst Konfuzius, heute Mao Tse-Tung. Die Mao-Faszination und ihre Hintergründe. Weilheim: Barth 1971. 329 S. OPappband mit SU. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
‚Das Buch bemüht sich, eine Analyse der Einflüsse des alten China auf das neue, von Mao Tse-Tung geprägte China, zu wagen und das Wesen des Maoismus mit den Mitteln der Religionsphänomenologie zu erörtern‘ (a.d. Vorw.). Schlagwörter: Asien, China, Religionsgeschichte, Religionswissenschaft, Sinologie |
14,-- | ![]() |
![]() |
Schleiermacher, Friedrich: Monologen. Eine Neujahrsgabe. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1984. 8°. XV, 70 Seiten. OPappband. Ein sauberes Exemplar! (Theologen und Philosophen des 19. Jahrhunderts) (Libelli.10)
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Idealismus, Kirchengeschichte |
7,50 | ![]() |
Einträge 201–210 von 283
|