Selbstzeugnisse (Autobiographien, Briefwechsel, Tagebücher)
Die Liste enthält 107 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Rackwitz, Erich: Reisen und Abenteuer im Zeppelin. Nach Dr.Hugo Eckeners Erlebnissen und Erinnerungen. 3., verbesserte Auflage. Neuenhagen: Verl. Sport u. Technik 1960. 8° (21x14,5 cm). 1 Porträt, 279 Seiten, Illustrationen. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Flugwesen, Memoiren, Reisebeschreibung, Zeppelin |
15,-- | ![]() |
![]() |
Renn, Ludwig: Ausweg. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1967. 8°. 363 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag.
(Wilpert/Gühring², Erstausgaben 31) Die erste Ausgabe der Erinnerungen an die Orientreise 1926 (Fortsetzung von „Zu Fuß zum Orient“) sowie an die Zeit als Kunststudent in Wien 1927. Schlagwörter: Ägypten, Erstausgaben, Memoiren, Reisebeschreibung, Türkei, Wien |
12,-- | ![]() |
![]() |
Rickelt, Gustav: Königin … das Leben ist doch schön! Aus dem Leben eines alten Komödianten. Dresden: Reissner 1930. 8° 383 Seiten. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, eine Adresstempelung auf dem Vorsatz. Sonst ein sauberes Exemplar!
Die Autobiographie des seinerzeit populären, 1862 in Dortmund geborenen Schauspielers. Schlagwörter: Autobiographie, Theater |
12,-- | ![]() |
![]() |
Riva, Maria: Meine Mutter Marlene. 2. Auflage. München: Bertelsmann [1993]. 894 Seiten, Illustrationen. OPappband. Ein Datumsvermerk auf dem VorsatzblattInsgesamt ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Autobiographie, Biographie, Dietrich, Marlene, Schauspieler |
14,-- | ![]() |
![]() |
Robertson, Frederick William: Sein Lebensbild in Briefen. Nach Stopford A. Brooke’s `Life and Letters of Fred. W. Robertson’. Frei bearb. von Charlotte Broicher. Mit einem Vorw. von Emil Frommel. 2., gänzlich umgearbeitete Auflage. Gotha: Perthes 1894. 8°. 1 Portr., XXVI, 520 S. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
(Vergl. RGG V, 1130). R. (1816-1853) war „einer der berühmtesten Prediger des 19. Jahrhunderts,..(war) keiner theologischen Schule verhaftet. Seine dichterische Sprache, die sich besonders in (seinen) zahllosen Briefen niederschlug, .. (hat) Menschen aller Schichten mitzureißen vermocht“ (a.a.O.). Deutsche Fassung der einzigen o.g. selbständig veröffentlichten Biographie. Etwas berieben. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefe, Großbritannien, Kirchengeschichte, Staaten, Europa |
18,-- | ![]() |
![]() |
Röhl, Klaus Rainer: Fünf Finger sind keine Faust. Mit einem Nachwort von Jochen Steffen. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1974. 8°. 456 Seiten. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Die Autobiographie des APO- und Studentenbewegungs-Avantgardisten, damaligen Konkret-Chefredakteurs und Ehemanns Ulrike Meinhofs. Schlagwörter: APO, Autobiographie, Meinhof, Ulrike, Publizistik, Studentenbewegung, Zeitgeschichte |
12,-- | ![]() |
![]() |
Saz, Natalia: Novellen meines Lebens. Aus dem Russ. übertr. von Hans Rodenberg. Berlin: Henschel 1973. 8°. 417 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
Die Autorin begann bereits mit 16 Jahren ihre Lebensarbeit als Leiterin des Moskauer Kindertheaters. Breiten Raum nehmen in ihrer Autobiographie die Erinnerungen an Ilja Ehrenburg, Alexej Tolstoi, Sergej Prokofjew, Max Reinhardt, Albert Einstein, Erwin Piscator und Otto Klemperer ein. Schlagwörter: Autobiographie, Frauen, Moskau, Theater |
12,-- | ![]() |
![]() |
Scharfenstein, Helene: Aus dem Tagebuch einer deutschen Schauspielerin. 14.Auflage. Stuttgart: Lutz [um 1920]. 8°. 393 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Memoirenbibliothek. 4: 4)
(Westphal, Die besten deutschen Memoiren, 331:) ‚Anklage gegen das Berufselend der weiblichen Schauspielerin‘. Schlagwörter: Autobiographie, Schauspieler |
14,-- | ![]() |
![]() |
Schlatter, Adolf: Erlebtes. 3. Auflage. Berlin: Furche-Verlag 1924. 8°. 1 Porträt, 111 Seiten. OHalbleinen. Der Einband etwas berieben. Innen ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Stimmen aus der deutschen christlichen Studentenbewegung. 25)
Schlagwörter: Autobiographie, Kirchengeschichte |
10,-- | ![]() |
![]() |
Schleiermacher, Friedrich: Briefe Schleiermachers. Ausgewählt und eingeleitet von Hermann Mulert. Berlin: Propyläen-Verlag 1923. 8°. 1 Porträt, 404 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefe, Kirchengeschichte |
14,-- | ![]() |
Einträge 71–80 von 107
|