Theologie – Kirchengeschichte
Die Liste enthält 458 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Rotter, Angelika. Christian Gottlob Leberecht Großmann (1783 – 1857). Vereinsgründung und kirchliche Verantwortung zwischen Rationalismus und Neuluthertum. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2009. Groß-8° (24x17cm). 499 Seiten. OPappband. Ein sehr sauberes Exemplar! (Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte. 27)
Großmann, seit 1829 Professor der Theologie in Leipzig, war maßgeblich an der Gründung des Gustav-Adolf-Werkes beteiligt. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gustav-Adolf-Werk, Kirchengeschichte, Leipzig, Sachsen, Thüringen |
34,-- | ![]() |
![]() |
Rouse, Ruth / Neill, Stephen Charles: Geschichte der Ökumenischen Bewegung. Teil 1-2 (in 2 Bänden). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1957-1958. XVIII, 556 u. XI, 523 Seiten. OLeinen. Die Einbände etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! (Theologie der Ökumene. 6)
(RGG³ IV u. V, XXIV; LThK³ I, 42*) Ein unentbehrliches Standardwerk. Schlagwörter: Kirchengeschichte, Ökumene |
26,-- | ![]() |
![]() |
Rückert, Hanns: Die Christianisierung der Germanen. Ein Beitrag zu ihrem Verständnis und ihrer Beurteilung. 2., verbesserte Auflage. Tübingen: Mohr 1934. 8°. 42 Seiten. OBroschur. Im Text Bleistift- sowie stellenweise auch saubere Rotstiftanstreichungen. (Sammlung gemeinverständlicher Vorträge. 160)
(Diehn, Kirchenkampf, 4489). Schlagwörter: Germanen, Kirchengeschichte, Religionsgeschichte |
8,50 | ![]() |
![]() |
Rüsch, Ernst Gerhard: Vom Heiligen in der Welt. Beiträge zur Kirchen- und Geistesgeschichte. Zollikon: Evang. Verl. 1959. 8°. 256 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar!
Enthalten sind neun Aufsätze, ‚Vom Geheimnis der irischen Buchmalerei‘ bis zu ‚Oswald Spenglers Geschichtsphilosophie in christlicher Sicht‘. Schlagwörter: Kirchengeschichte |
10,-- | ![]() |
![]() |
Ruperti, Georg Alexander: Des heiligen Abendmahls ursprüngliche, bedeutsame und würdige Feier. Hannover: Hahn 1821. 8° (19,5x11,5cm). XII, 366 Seiten. Pappband der Zeit. Der schlichte Pappeinband stark berieben. Ein handschriflicher Vermerk und Besitzstempel Martin v. Gerlachs (dat. 1825) auf dem Vorsatz. Der Einband berieben, das Druckfehlerverzeichnis (S. 367/68) zwischen die Seiten VI und VII gebunden. Das Titelblatt und einzelne Seiten stockfleckig. Frakturschrift.
(zum Autor: ADB XXIX, 703-704) Schlagwörter: Eucharistie, Kirchengeschichte, Liturgiegeschichte |
24,-- | ![]() |
![]() |
Rynne, Xavier: Die zweite Reformation. Die erste Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils. Entstehung und Verlauf. Aus dem Amerikanischen übertragen von Helmut Lindemann. Köln, Berlin: Kiepenheuer & Witsch 1964. 8°. 324 Seiten, Illustrationen, 8 Tafeln. OLeinen. Der Einband angestaubt.
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Vatikanisches Konzil 2 |
8,-- | ![]() |
![]() |
Sartory, Thomas: Die ökumenische Bewegung und die Einheit der Kirche. Ein Beitrag im Dienste einer ökumenischen Ekklesiologie. Meitingen: Kyrios-Verlag 1955. Groß-8° (24x17cm). 232 Seiten. OBroschur. Der Schutzumschlag mit kleinen Einrissen, das Titelblatt mit einem Namenszug und einem Widmungsvermerk.
(Lexikon für Theologie und Kirche² VII, 1137; Religion in Geschichte und Gegenwart³ IV, 1585) Schlagwörter: Kirchengeschichte, Ökumene |
12,-- | ![]() |
![]() |
Schad, Martha: Gottes mächtige Dienerin. Schwester Pascalina und Papst Pius XII. Mit 25 Fotos. 4. Auflage München: Herbig 2011. 8°. 254 Seiten, Illustrationen, 8 Tafeln. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Biographie, Kirchengeschichte, Pius XII. , Vatikan |
8,-- | ![]() |
![]() |
Schamoni, Wilhelm: Menschen aus der Kraft Gottes. Eine Sammlung von Porträts Seliger und Ehrwürdiger der Kirche. Vom Ende des Mittelalters bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts. Geleitwort von Walter Nigg. Wiesbaden: Credo-Verlag 1962. 8°. 184 Seiten. OHalbleinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Schlagwörter: Biographiensammlung, Kirchengeschichte |
10,-- | ![]() |
![]() |
Scharp, Heinrich: Wie die Kirche regiert wird. 2. Auflage. Freiburg: Herder 1938. 1 Porträt, 88 Seiten, 37 Illustrationen. OBroschur. Frakturschrift.
Detailreiche Schilderung des Lebens im Vatikan in der auch auf das Gerücht eingegangen wird, es würden hier Luftschutzkeller gebaut. Schlagwörter: Kirchengeschichte, Vatikan |
10,-- | ![]() |
Einträge 341–350 von 458
|