Theologie – Kirchengeschichte
Die Liste enthält 458 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Scheinmann, M. M.: Der Vatikan im Zweiten Weltkrieg. [Aus dem Russischen]. Berlin: Dietz 1954. 8°. 500 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, der vordere Einbanddeckel fleckig. Innen sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Katholische Kirche, Kirchengeschichte, Vatikan, Zweiter Weltkrieg |
10,-- | ![]() |
![]() |
Schiel, Hubert: Geeint in Christo. Bischof Sailer und Christian Adam Dann, ein Erwecker christlichen Lebens in Württemberg. Mit den Briefen Sailers, Beigaben aus dem Briefwechsel zwischen Lavater und Dann und zwei Bildnissen. Schwäbisch Gmünd: Aupperle 1928. 8°. 2 Porträttafeln, 96 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Kirchengeschichte, Pietismus, Pilze, Württemberg, Württembergischer Pietismus |
14,-- | ![]() |
![]() |
Schlatter, Adolf: Gedenkschrift. Ein Lehrer der Kirche. Worte des Gedenkens an Adolf Schlatter 1852-1938. 5.-7. Tausend. Stuttgart: Calwer Vereinsbuchhandlung o.J. 8°. 1 Porträt, 61 Seiten. OBroschur. Frakturschrift.
Enthält u.a. Beiträge von Theodor Schlatter und Gerhard Kittel. Schlagwörter: Gedenkschrift, Kirchengeschichte |
8,-- | ![]() |
![]() |
Schleiermacher, Friedrich. – Radler, Aleksander [Widmungsexemplar!]: Religion und kirchliche Wirklichkeit. Eine rezeptionsgeschichtliche Untersuchung des Schleiermacherbildes in der schwedischen Theologie. Lund: CWK Gleerup 1977. 8°. IX, 287 Seiten. OBroschur. Als Typoskript gedruckt. Mit einem mehrzeiligen handschriftlichen Widmungsvermerk des Verfassers an Bischof Werner Krusche. (Studia theologica Lundensia. 36)
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Schleiermacher , Schweden, Widmungsexemplar |
16,-- | ![]() |
![]() |
Schleiermacher, Friedrich [anonym]: Briefe bei Gelegenheit der politisch theologischen Aufgabe und des Sendschreibens jüdischer Hausväter. Von einem Prediger außerhalb Berlin. [Hrsgg. und mit einem Nachwort von Kurt Nowak. Faksimilierter Nachdruck der Ausgabe: Berlin, Franke 1799. Berlin: Ev. Verlagsanst. 1984. 8°. 86 Seiten. OPappband mit Schuber. Ein neuwertiges Exemplar! Der faksimilierte Teil (bis Seite 64) in Frakturschrift.
Schlagwörter: Faksimile, Judenemanzipation, Kirchengeschichte |
12,-- | ![]() |
![]() |
Schlink, Edmund: Theologie der lutherischen Bekenntnisschriften. 2. Auflage. München: Kaiser 1946. 8°. 434 Seiten. OHalbleinen. Der Umschlag angestaubt und lichtrandig gebräunt. Auf dem Innedeckel ein Wappenexlibris der Familie Puerckhauer. Frakturschrift. (Einführung in die evangelische Theologie. 8)
Schlagwörter: Bekenntnisschriften, Kirchengeschichte, Quellensammlung |
10,-- | ![]() |
![]() |
Schlosser, Julie: Vom inneren Licht. (Die Quäker.) Berlin: Furche-Verlag 1926. 8°. 108 Seiten. OHalbleinen. Der Einband etwas lichtrandig. Im Text stellenweise Bleistiftanstreichungen und -marginalien. Frakturschrift. (Der Neue Bund. 6)
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Konfessionskunde, Quäker |
10,-- | ![]() |
![]() |
Schlunk, Martin (Hrsg.) Das Wunder der Kirche unter den Völkern der Erde. Bericht über die Weltmissions-Konferenz in Tambaram (Südindien) 1938. Stuttgart, Basel: Evang. Missionsverlag 1939. 8°. 208 Seiten, 23 Illustrationen, 1 Karte. OBroschur. Das Papier stellenweise etwas stockfleckig. Frakturschrift.
(Religion in Geschichte und Gegenwart³ V, 1453). Schlagwörter: Kirchengeschichte, Missionsgeschichte, Tambaram, Weltmissions-Konferenz |
10,-- | ![]() |
![]() |
Schlunk, Martin (Hrsg.) Das Wunder der Kirche unter den Völkern der Erde. Bericht über die Weltmissions-Konferenz in Tambaram (Südindien) 1938. Stuttgart, Basel: Evang. Missionsverlag 1939. 8°. 208 Seiten, 23 Illustrationen, 1 Karte. OHalbleinen. Ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt. Frakturschrift.
(Religion in Geschichte und Gegenwart³ V, 1453). Schlagwörter: Kirchengeschichte, Missionsgeschichte, Tambaram, Weltmissions-Konferenz |
12,-- | ![]() |
![]() |
Schmerbach, Gerhard: „Welche Stellung nimmst du nun zwischen den Fronten ein?“. D. Friedrich Happich (1883 – 1951) ; [Leben und Erleben zwischen Wilhelm II. und Adenauer]. Schwalmstadt-Treysa: Hephata 2001. Groß-8° (24,5x17cm). 286 Seiten, Illustrationen. OPappband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Deutsche Christen, Drittes Reich, Kirchengeschichte, Nationalismus, Weimarer Republik |
16,-- | ![]() |
Einträge 351–360 von 458
|