Geschichtswissenschaften – Europäische Staaten (ausser Deutschland)
Die Liste enthält 144 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Orlow, Jurij: Ein russisches Leben. Aus dem Amerikan. von Bettina Kirberger, Jeremy Gaines und Klaus Binder. Mit einem Vorwort zur dt. Ausgabe. München, Wien: Hanser 1992. 8°. 407 Seiten. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Die Autobiographie des führenden sowjetischen Bürgerrechtlers, Atomphysikers und Freundes Andrej Sacharows. Schlagwörter: Autobiographie, Bürgerrechtsbewegung, Sowjetunion, Staaten, Europa |
10,-- | ![]() |
![]() |
Orlowa-Kopelew, Raissa: Eine Vergangenheit, die nicht vergeht. Rückblicke aus fünf Jahrzehnten. München, Hamburg: Knaus 1985. 8°. 444 Seiten, 8 Tafeln. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Autobiografie, Sowjetunion, Staaten, Europa, Stalinismus |
10,-- | ![]() |
![]() |
Orlowa-Kopelew, Raissa / Kopelew, Lew: Wir lebten in Moskau. Deutsch von Marianne Wiebe. München, Hamburg: Knaus 1987. 8°. 342 Seiten, 8 Tafeln. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Behandelt den Zeitraumvon 1956 bis zur Emigration 1980. Schlagwörter: Autobiografie, Sowjetunion, Staaten, Europa |
10,-- | ![]() |
![]() |
Paleckis, Justas: Zwei Welten. Autobiographie. Berlin: Verlag der Nation 1976. 8°. 416 Seiten, 24 ungez. Tafeln. OLeinen mit SU. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Ein sauberes Exemplar!
Die Autobiographie des litauischen Staatsmannes (Jg. 1899), Leiters der ‚ersten Regierung Volkslitauens‘ 1940. Schlagwörter: Autobiographie, Baltikum, Litauen , Sowjetunion, Staaten, Europa |
12,-- | ![]() |
![]() |
Pastor, Ludwig von: Die Stadt Rom zu Ende der Renaissance. Freiburg: Herder 1916. XVIII, 135 Seiten, 102 Illustratioonen, 1 Plan. OBroschur. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren, fleckig und mit den Resten eines aufgeklebten Papierschildchens. Das Titelblatt, der Vorsatz und der Umschlag gestempelt.
Schlagwörter: Italien, Renaissance, Rom, Staaten, Europa |
12,-- | ![]() |
![]() |
Pirckheimer, Willibald: Der Schweizerkrieg. Mit einer historisch-biographischen Studie herausgegeben von Wolfgang Schiel. Übersetzt aus dem Lateinischen von Ernst Münch. Berlin (Ost): Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik 1988. 8°. 280 Seiten, Illustrationen, 1 Karte. OLeinen mit Schuber. Ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt, sonst ein tadelloses Exemplar!
Ein hübsch gestalteter Band von Wolfgang Ritter. Schlagwörter: 15. Jahrhundert, Militärgeschichte, Schweiz, Staaten, Europa |
10,-- | ![]() |
![]() |
Pius IX. und seine Schutzwehr. Aufschluß über eine Sache, die Alle angeht. Zur achtzehnhundertjährigen Jubelfeier des Martertodes des heiligen Apostelfürsten Petrus, des ersten Statthalters Jesu Christi, allen Katholiken zur ernstlichen Erwägung gewidmet. 2. verb. u. verm. Auflage. Innsbruck: Vereins-Buchhandlung 1867. 8°. 51 Seiten. OBroschur. Der Umschlag stockfleckig. Frakturschrift.
Der Titelblatt mit Holzstich (St. Georg mit dem Drachen). Schlagwörter: Kirchengeschichte, Papsttum, Staaten, Europa, Vatikan |
8,-- | ![]() |
![]() |
Poincaré, Raymond: Wie Frankreich regiert wird. Gemeinfaßlich dargestellt. 2. Auflage. Berlin: Reiss 1913. 8°. 193 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Frankreich, Staaten, Europa |
12,-- | ![]() |
![]() |
Purdy, W. A.: Die Politik der katholischen Kirche. Gütersloh: Mohn 1967. 8°. 367 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag.
Behandelt wird die jüngste Kirchengeschichte unter den Päpsten Pius XII., Johannes XIII. und Paul VI. Der Schnitt etwas fleckig. Schlagwörter: Kirchengeschichte, Staaten, Europa, Vatikan |
10,-- | ![]() |
![]() |
Radoslawoff, Vasil: Bulgarien und die Weltkrise. Berlin: Ullstein 1923. 8°. 1 Porträt, XIV, 312 Seiten. OBroschur. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar!
Schlagwörter: Bulgarien, Staaten, Europa |
12,-- | ![]() |
Einträge 101–110 von 144
|