Geschichtswissenschaften – Europäische Staaten (ausser Deutschland)

Die Liste enthält 144 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband Schmitt, Eberhard (Hrsg.) Die Französische Revolution. Anlässe und langfristige Ursachen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1973. 8°. 533 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! (Wege der Forschung. 293)

Enthalten sind 16 überwiegend englischsprachige Beiträge einer internationalen Autorenschaft aus den Jahren 1931-1971.

Schlagwörter: Frankreich, Franz. Revolution, Staaten, Europa

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Umschläge Schönholz, Friedrich Anton von: Traditionen zur Charakteristik Österreichs seines Staats- und Volkslebens unter Franz I. Eingeleitet und erläutert von Gustav Gugitz. [Mit Bildern zum Teil nach unveröffentlichen Originalen.] Band 1-2. München: Georg Müller 1914. 8°. XLII, 322 Seiten, 30 Tafeln, 1 gefaltetes Faksimile; 361 Seiten, 22 Tafeln. OBroschur. Die Umschläge mit Randeinrissen und kleinen Fehlstellen. Frakturschrift. (Denkwürdigkeiten aus Alt-Österreich. 3; 4)

Schlagwörter: Kulturgeschichte, Österreich, Staaten, Europa

Details anzeigen…

32,--  Bestellen
Einband Seibert, Theodor: Das rote Rußland. Staat, Geist und Alltag der Bolschewiki. 11.-15. Tausend. München: Knorr & Hirth 1932. Groß-8° (24x16,5cm). 299 Seiten. OLeinen. Ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt.

Schlagwörter: Sowjetunion, Staaten, Europa

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Einband Sforza, Carlo Graf: Gestalten und Gestalter des heutigen Europa. Deutsch von H. Reisiger. Berlin: Fischer 1931. 8°. 434 Seiten, 23 Porträts. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Europa, Italien, Staaten, Europa, Weltgeschichte

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Sheridan, Clare: Ich, meine Kinder und die Großmächte der Welt. Ein Lebensbuch unserer Zeit. 23.-25. Auflage. Leipzig: List 1928. 8°. 1 Porträt, 348 Seiten. OLeinen.

Clare Sheridan (* 9. September 1885 in London; † 31. Mai 1970) war eine britische Bildhauerin und Autorin. Sheridan war eine Tochter des Ökonomen Moreton Frewen und eine Cousine von Winston Churchill. In den 1920er-Jahren besuchte sie die Sowjetunion, wo sie Skulpturen von den führenden Kommunisten Lenin, Trotzki, Dserschinski und Kamenew schuf (WIKIPEDIA).

Schlagwörter: Autobiographie, Frauen, Großbritannien, Staaten, Europa

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Shinnar, Felix E.: Bericht eines Beauftragten. Die deutsch- israelischen Beziehungen 1951 – 1966. Tübingen: Wunderlich 1967. 209 S., 12 nn. Tafeln. OPappband. Ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt. Ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Aussenpolitik, Deutschland, Diplomatie, Israel, Naher Osten, Palästina, Staaten, Europa

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Singer, Ladislaus: Raubt das Geraubte. Tagebuch der Weltrevolution 1917. Stuttgart: Seewald 1967. 8°. 296 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Russ. Revolution, Rußland, Staaten, Europa

Details anzeigen…

8,50 Bestellen
Umschlag Slobodskoj, S.M.: Der italienische Faschismus und sein Zusammenbruch. Berlin: SWA-Verlag 1948. 8°. 235 Seiten. OBroschur. Der Umschlag angestaubt und etwas berieben, sonst ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Faschismus, Italien, Staaten, Europa

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Schutzumschlag Sobieski, Jan: Briefe an die Königin. Feldzug und Entsatz von Wien 1683. Hrsgg., kommentiert und mit einem Nachwort von Joachim Zeller. Berlin: Buchverlag Der Morgen 1981. 8° (22,5x20cm). 153 Seiten, 22 Tafeln. OLeinen mit SU. Ein sauberes Exemplar!

Eine gegenüber der polnischen Originalausgabe gekürzte Fassung. Die Illustrationen zeigen historische Stiche.

Schlagwörter: 17. Jahrhundert, Briefe, Österreich, Polen, Staaten, Europa, Wien

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Umschlag Spectator [d.i. Miron I. Nachimson]: Der neue Kurs in der Wirtschaftspoltik Sowjet-Rußlands. (Die Politik der Sowjet-Regierung und die Zukunft Rußlands). Berlin: Seehof 1921. Groß-8° (24,5x16cm). 87 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren und einem aufgeklebten Papierschildchen. Das Titelblatt mit 2 großen Polizeistempeln. Frakturschrift.

Die Polizeistempel weisen auf eine Konfiszierung der Schrift hin.

Schlagwörter: Rußland, Sowjetunion, Staaten, Europa, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Einträge 121–130 von 144
Seite: 1 · 2 · ... · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15
: