Literatur – Alte Literatur bis ca 1900

Die Liste enthält 324 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Simplicianische Schriften. Nach dem Text der Erstdrucke herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Alfred Kelletat. Die Illustrationen sind der ersten Gesamtausgabe von 1683/84 entnommen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1960. 8°. 881 Seiten, 12 Tafeln. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!

Eine handliche Dünndruckausgabe in flexiblem Leineneinband!

Schlagwörter: 17. Jahrhundert, 30jähriger Krieg

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Umschlag Gryphius, Andreas: Catharina von Georgien. Abdruck der Ausgabe von 1663 mit den Lesarten von 1657. Hrsgg. von Willi Flemming. 2. verbesserte Auflage. Halle: Niemeyer 1951. 8°. XIII, 107 Seiten. OBroschur. Ein sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar! Frakturschrift. (Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17.Jahrhunderts. 261-262)

Schlagwörter: 17. Jahrhundert

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Umschlag Günther, Hans: E.T.A. Hoffmanns Berliner Zeit als Kammergerichtsrat. Über den Dichterjuristen, speziell in Sachen „Turnvater Jahn“ – von einem Kollegen und heutigen Kammergerichtsrat a.D. Berlin: Presse und Informationsamt des Landes Berlin. 1976. Klein-8° (14,5x13,5cm). 148 Seiten, Illustrationen, 12 Tafeln. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Berliner Forum: 1976, 3)

Schlagwörter: Berlin, Biografie, Kammergericht, Rechtsgeschichte

Details anzeigen…

6,50 Bestellen
Schutzumschlag von Werner Klemke Günther, Johann Christian: Gedichte und Studentenlieder. Herausgegeben von Hans Marquardt und Horst Wandrey. [Schutzumschlag, Einband und Illustrationen von Werner Klemke. Leipzig: Reclam [1961]. Groß-8° (24,5x20,5cm) 174 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Umschlag gebräunt und mit Einrissen bzw. kleinen Fehlststellen am oberen Rand.

(Kunze, Klemke, 295) Der Umschlag, der Einband sowie 37 farbige Federzeichnungen von Werner Klemke. Die erste Ausgabe des ‚schönsten Buches der DDR 1961‘.

Schlagwörter: Illustrierte Bücher (20.Jh.)

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Gutzkow, Karl: Meisterdramen. Drei Teile in einem Bande. Hrsgg. von Heinrich Hubert Houben. Mit zwei Bildnissen des Dichters. Leipzig: Hesse [um 1910]. 8°. 2 Porträt, 270, 278 u. 175 Seiten, 1 gefaltetes Faksimile. OLeinen. Ein wohlerhaltenes, dekoratives Exemplar, lediglich das Papier lagenweise unterschiedlich gebräunt. Frakturschrift.

Jugendstil-Einband.

Schlagwörter: Werkausgabe

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Umschlag Gutzkow, Karl Ferdinand. – Häberle, Karl: Individualität und Zeit in H.Laubes Jungem Europa und K.Gutzkows Ritter vom Geist. Erlangen: Palm & Enke 1938. 4° (25x16,5cm). 107 Seiten. OBroschur. Ein sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar! Frakturschrift. (Erlanger Arbeiten zur deutschen Literatur. 10)

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gutzkow, Karl Ferdinand, Laube, Heinrich, Literaturgeschichte

Details anzeigen…

6,80 Bestellen
Einband Hänsel-Hohenhausen, Markus von: Amalie Fürstin von Gallitzin. Bedeutung und Wirkung. Anmerkungen zum 200. Todestag. Mit einem Beitrag über Frans Hemsterhuis und die Fürstin von Marcel F. Fresco und mit einer literarischen Miniatur von Demetrius Augustin Prinz von Gallitzin gezeichnet von Ilse Pohl. 11.-21. Tausend. Frankfurt (u.a.): Frankfurter Verlags-Gruppe 2007. 8°. 247 Seiten, Illustrationen. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! (Silhouetten aus dem Grossen Hirschgraben)

Schlagwörter: Biographie, Frauen, Kirchengeschichte, Konvertit

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Hansjakob, Heinrich: Der Steinerne Mann von Hasle. Eine Erzählung. Illustriert von Carl Liebich. 3. Auflage. Stuttgart: Bonz 1898. 8°. 426 Seiten, Illustrationen. Illustrierter OLeinenband. Ein Exlibris auf dem Innendeckel, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.

Schlagwörter: Baden, Baden-Württemberg

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Einband Hebbel, Friedrich. – Lensing, Elise: Briefe an Friedrich und Christine Hebbel. Hrsg. von Rudolf Kardel. Berlin, Leipzig: Behrs 1928. 8°. XXXI, 213 Seiten, 9 nn Seiten Faksimiles, Illustrationen. OHalbleinen. Der Einband berieben. Frakturschrift.

(Kosch, Deutsches Literatur-Lexikon³ VII, 584 f)

Schlagwörter: Briefe, Frauen

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Hebbel, Friedrich: Durch Irren zum Glück. Tagebuchblätter. 11.-15.Tausend. Berlin: Behr 1908. 8°. VI, 405 Seiten. OLeinen. Der Namenszug ‚v.Manteuffel‘ auf dem Vortitelblatt, die ersten Seiten am unteren Rand etwas stockfleckig.

Schlagwörter: Tagebücher

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 131–140 von 324
Seite: 1 · 2 · ... · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · ... · 32 · 33
: