Literatur – Literatur- und Sprachwissenschaft
Die Liste enthält 45 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Kuczynski, Jürgen: Zum Briefwechsel bürgerlicher Wissenschaftler. Berlin: Akademie-Verlag 1976. Groß-8° (24,5x17cm). 243 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag und „Bauchbinde“. Ein sauberes Exemplar! (Kuczynski, Studien zu einer Geschichte der Gesellschaftswissenschaften. 4)
Schlagwörter: Briefe, Literaturwissenschaft, Soziologie, Wissenschaftsgeschichte |
15,-- | ![]() |
![]() |
Knevels, Wilhelm: Das moderne Drama. Gesicht unserer Zeit. Darstellung, Deutung, Wertung. 2. Auflage Braunschweig: Wollermann 1930. 8°. 320 Seiten. OLeinen. Der Einband angestaubt. Frakturschrift.
Eine breit angelegte, kenntnisreiche Darstellung des bekannten Theologen und Mitherausgebers der ‚Christlichen Welt‘. Schlagwörter: Christliche Literatur, Drama, Literaturwissenschaft |
12,-- | ![]() |
![]() |
Hoppe, Else (Hrsg.) Der Typus des Mannes in der Dichtung der Frau. Eine internationale Revue. Hamburg: von Schröder 1960. 8°. 414 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Frauen, Frauen, Kulturgeschichte, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft |
10,-- | ![]() |
![]() |
Höllerer, Walter (Hrsg.) Sprache im technischen Zeitalter. Heft 1 / 1961 bis Heft 23 / 1967 (es fehlt Heft 21). Heft 1-23 (ohne H. 21). Stuttgart: Kohlhammer 1961-1967. 8°. OBroschur. Die Umschläge besonders am Rücken etwas angegilbt.
Eine nahezu vollständige Serie der ersten sieben Jahrgänge dieser bedeutenden Zeitschrift. Schlagwörter: Linguistik, Sprachphilosophie, Sprachwissenschaft, Zeitschrift |
95,-- | ![]() |
![]() |
Heyne, Moritz: Kurze Laut- und Flexionslehre der altgermanischen Sprachstämme. Paderborn: Schöningh 1862. 8°. X, 342 Seiten. Halbleinen der Zeit. Der Einband, besonders die Kanten, etwas berieben, der Rücken einseitig angeplatzt. (Kurze Grammatik der altgermanischen Sprachstämme. 1)
(vgl. Krieg, Mehr nicht erschienen, I, 321) Die erste, noch im Jahr vor(!) seiner Dissertation in kleiner Auflage erschienene wissenschaftliche Veröffentlichung des später so bedeutenden Sprachforschers, Wackernagel-Nachfolgers in Basel und engen Mitarbeiters der Brüder Grimm am Deutschen Wörterbuch. Die im Vorwort bekundete Absicht des Verfassers, einen zweiten Band über ‚Wortbildungslehre und Syntax‘ folgen zu lassen, wurde nicht verwirklicht. Bis 1880 erschienen insgesamt drei überarbeitete Auflagen dieses Werkes. Schlagwörter: Althochdeutsch, Germanistik, Sprachwissenschaft |
65,-- | ![]() |
![]() |
Hellbeck, Jochen / Heller, Klaus (Hrsg.) Autobiographical Practices in Russia. Autobiographische Praktiken in Russland. Göttingen: V & R unipress 2004. Groß-8° (24x16,5cm). 301 Seiten, Illustrationen. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Enthalten sind zwölf Beiträge verschiedener Autoren. Die Texte überwiegend in Deutsch, einige in Englisch.. Schlagwörter: Autobiografie, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Russland |
28,-- | ![]() |
![]() |
Heissig, Walther: Geser-Studien. Untersuchungen zu den Erzählstoffen in den „neuen“ Kapiteln des mongolischen Geser-Zyklus. Opladen: Westdeutscher Verlag 1983. Groß-8° (24x16,5cm). VIII, 530 Seiten, 4 Tafeln, 1 gefaltete Tabelle. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Abhandlungen der rheinisch-westfälischen Akademie der Wissenschaften. 69).
Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Mongolistik, Orientalistik |
24,-- | ![]() |
![]() |
Heine, Heinrich. – Seifert, Siegfried / Volgina, Albina A.: Heine-Bibliographie 1965-1982. Berlin, Weimar: Aufbau-Verl. 1986. Groß-8° (24,5x17,5cm). XIII, 426 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. (Bibliographien, Kataloge und Bestandsverzeichnisse)
Schlagwörter: Bibliographie, Literaturwissenschaft |
12,-- | ![]() |
![]() |
Hederer, Edgar: Mystik und Lyrik. München, Berlin: Oldenbourg 1941. 317 Seiten. OHalbleinen. Ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt.
H. ‚deutet den Gestaltwandel mystischer Dichtung in Ost und West von den frühen Zeugnissen Ägyptens bis zu unseren Tagen, zumal in Deutschland vom späten Mittelalter bis zu Rilke.‘ Schlagwörter: Christliche Literatur, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Lyrik, Mystik |
14,-- | ![]() |
![]() |
Havers, Wilhelm: Festschrift. [Wilhelm Havers, dem ausgezeichneten Forscher und Lehrer zu seinem 70. Geburtstag dem 5.Jänner 1949 dargebracht.] Wien: Sexl 1949. 8°. 261 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas gebräuntg. (Sprache. 1)
Enthalten sind 25 Beiträge einer internationalen Autorenschaft, erschlossen durch zwei gemeinsame Register. Die Aufsätze sind unterteilt in die Themenbereiche ‚Sprache und Religion‘ und ‚Vermischte sprachwissenschaftliche Aufsätze‘. Schlagwörter: Festschrift, Sprachwissenschaft |
14,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 45
|