Literatur – Moderne Literatur ab ca. 1900
Die Liste enthält 589 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Spitteler, Carl: Literarische Gleichnisse. 2. Auflage. Zürich: Müller 1908. 8°. VIII, 100 Seiten. OLeinen. Die Kanten etwas berieben. Frakturschrift.
Schlagwörter: Lyrik |
8,-- | ![]() |
|
| Strauß, Botho: Diese Erinnerung an einen, der nur einen Tag zu Gast war. Gedicht. München [u.a.]: Hanser 1985. 8°. 73 Seiten. OPappband.
Die erste Ausgabe. |
12,-- | ![]() |
|
| Strauss, David Friedrich: Ulrich von Hutten. Im Anh.: Vorrede zu „Gespräche von Ulrich von Hutten, übers. u. erl. von D. F. Strauß. Leipzig 1860.“ 4.-6. Stereotyp-Auflage Bonn: Strauß 1895. 8° XVI, 567 S. OHLn Der Einbandrücken etwas berieben. Frakturschrift.
Schlagwörter: Biographien, Deutschland, Hutten, Ulrich von , Reformation |
18,-- | ![]() |
|
| Strittmater, Eva: Briefe aus Schulzenhof. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1977. 8°. 411 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren.
Die erste Ausgabe. „Die Sammlung von Briefen, Korrespondenz eines Jahrzehnts (1965-1975), enthält ein Kompendium an Lebensäußerungen. Individualität, Beruf sowie ästhetisches Credo von Eva und Erwin Strittmatter zeigen sich im Reiz der Dokumentation“ (Verlag). Schlagwörter: Briefe |
12,-- | ![]() |
|
| Thoma, Ludwig: Ausgewählte Briefe. Hrsg. von Josef Hofmiller und Michael Hochgesang. München: Langen 1927. 8°. XII, 268 Seiten. OLeinen. Ein Namenszug auf dem Vortitelblatt. Frakturschrift.
Die erste Ausgabe. Schlagwörter: Briefe |
10,-- | ![]() |
|
| Tolstoi, Alexej Nikolajewitsch: Peter der Erste. Roman. Deutsch von Maximilian Schick. Illustrationen von D.Schmarinow, Buchschmuck von J.Jegorow. Band 1-3. Moskau: Verlag für fremdsprachige Literatur 1949. 8°. 1 Porträt, 804 Seiten, Illustrationen; 688 Seiten, Illustrationen; 360 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Die Schutzumschläge mit Gebrauchsspuren, sonst ein saubere Exemplare! (Bibliothek ausgewählter Werke der Sowjetliteratur)
(Kindlers Neues Literaturlexikon XVI, 651) Die erste Ausgabe dieser Übersetzung. Jeder Einanddeckel mit dem geprägten Porträt Peters I. |
22,-- | ![]() |
|
| Traven, B.: Der Marsch ins Reich der Caoba. Berlin: Verlag Volk und Welt 1954. 8°. 402 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Die erste DDR-Ausgabe. Schlagwörter: Mexico |
8,-- | ![]() |
|
| Traven, B.: Ich kenne das Leben in Mexiko. Briefe an John Schikowski 1925 bis 1932. Frankfurt: Büchergilde Gutenberg 1992. 8°. 136 Seiten, Illustrationen. OPappband. Ein neuwertiges Exemplar!
Die Erstveröffentlichung der Briefe. Schlagwörter: Briefe |
14,-- | ![]() |
|
| Tucholsky, Kurt: Ausgewählte Werke. 1907-1937 [und:] Briefe, Auswahl 1913-1935. Verschiedene Auflagen. Band 1-7. Berlin: Verlag Volk und Welt 1972-1984. 8°. OLeinen mit Schutzumschlägen. Die Schutzumschläge teilweise mit Gebrauchsspuren.
(Hagen, Handbuch der Editionen, 551.2) Das sechsbändige vollständige Grundwerk mit dem bei Hagen noch nicht genannten und lediglich im Klappentext als 7. Band bezeichneten Briefteil. Schlagwörter: Werkausgabe |
45,-- | ![]() |
|
| Tucholsky, Kurt: Briefe aus dem Schweigen 1932 – 1935. Briefe an Nuuna. Herausgegeben von Mary Gerold-Tucholsky und Gustav Huonker. Reinbek: Rowohlt 1977. 8°. 311 Seiten. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Die erste Veröffentlichung dieser Briefe. Schlagwörter: Briefe, Exil, Exilliteratur |
14,-- | ![]() |
|
|
Einträge 511–520 von 589
|
|||


