Quellentext

Die Liste enthält 40 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband Leo <der Große>: Die Passion. Übertragen von Theresia Breme. Leipzig: Hegner 1936. 8°. 131 Seiten. OPappband. Der Einbandrücken etwas gebräunt, ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt. (Veröffentl. d. Instituts f. Neuzeitl. Volksbildungsarbeit <Dortmund>).

Schlagwörter: Kirchengeschichte, Kirchenväter, Quellentext

Details anzeigen…

8,--  Bestellen
Umschlag Leo <der Große>: Reden über Petrus. Paderborn: Schöningh 1939. 8°. 165 Seiten, 2 Tafeln. OBroschur. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar!

‚Vielleicht spürt man in dieser Ausgabe die Majestät des großen Leo, denn zu dem erstmalig hier gebotenen, in echtem Sprachklang wiederhergestellten lateinischen Text paßt im Gleichklang das deutsche Wort in der neuen Übersetzung.‘ (Verlag.) Der Text parallel in Latein und Deutsch!

Schlagwörter: Kirchengeschichte, Kirchenväter, Patristik, Quellentext

Details anzeigen…

8,50 Bestellen
Einband Leonardo da Vinci: Eine Auswahl aus seinen Schriften. Herausgegeben von Vladimiro Macchi. Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften 1954. 8“. XL, 173 Seiten, 2 Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!

Die Texte, mit Ausnahme der 40-seitigen deutschsprachigen Einleitung, in Italienisch.

Schlagwörter: Quellentext, Renaissance

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Melanchthon, Philipp: Reformatorische Schriften. Herausgegeben von Robert Stupperich. Gütersloh: Bertelsmann 1951. 8°. XII, 448 Seiten. OLeinen. Das Titelblatt mit einer Stempelung (‚Vereinigte evangelisch-lutherische Kirche in Deutschland‘). Ein sauberes Exemplar! (Melanchthons Werke in Auswahl. 1)

(Religion in Geschichte und Gegenwart³ IV, 841)

Schlagwörter: Kirchengeschichte, Quellentext, Reformation

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Titelblatt Melanchthon, Philipp: Loci praecipui theologici. Ad editionem lipsiensem A. MDLIX. Berlin: Schlawitz 1856. 4° (26x19cm). XII, 209 Seiten. HLeinen der Zeit. Der schlichte Privateinband stark berieben, das Papier durchgehend stockfleckig.

Der Text in Latein.

Schlagwörter: Kirchengeschichte, Latein, Quellentext, Reformation

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Einband Mischna. – Holtzmann, Oscar: Berakot, (Gebete). Bauer, Walter: Pea (Vom Ackerwinkel). Dammai (Vom Zweifelhaften). Albrecht, Karl: Kil’ajim (Verbotene Mischgattungen) Text, Übersetzung und Erklärung. Nebst einem textkritischen Anhang. 4 Teile (in 1 Band). Gießen: Töpelmann 1912 – 1931 8°. VIII, 106 Seiten; V, 74 Seiten; VI, 70 Seiten; VI, 87 Seiten. OHalbleinen. (Die Mischna. Hrsg. von G. Beer / O. Holtzmann. 1. 1-4)

(Religion in Geschichte und Gegenwart² IV, 968).

Schlagwörter: Judaica, Judaistik, Mischna, Quellentext

Details anzeigen…

58,--  Bestellen
Umschlag Mischna. – Albrecht, Karl: Challa (Teighebe). Text, Übersetzung und Erklärung. Nebst einem textkritischen Anhang. Gießen: Töpelmann 1913. Groß-8° (24,5x16,5cm). IV, 48 Seiten. OBroschur. Ein unaufgeschnittenes, frisches Exemplar! (Die Mischna. Hrsg. von G. Beer / O. Holtzmann. 1. 9)

(RGG IV, 968 und RGG² I, 193). Ein unaufgeschnittenes Exemplar.

Schlagwörter: Judaica, Judaistik, Mischna, Quellentext

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Umschlag Mischna. – Holtzmann, Oscar: Qinnim (Von den Vogelopfern). Text, Übersetzung und Erklärung. Nebst einem textkritischen Anhang. Gießen: Töpelmann 1931. Groß-8°. IV, 40 Seiten. OBroschur. Ein sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar! (Die Mischna. Hrsg. von G. Beer / O. Holtzmann. 5. 11)

(RGG IV, 968). Ein unaufgeschnittenes Exemplar.

Schlagwörter: Judaica, Judaistik, Mischna, Quellentext

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Umschlag Mischna. – Holtzmann, Oscar: Tamid (Vom täglichen Gemeindeopfer). Text, Übersetzung und Erklärung. Nebst einem textkritischen Anhang. Gießen: Töpelmann 1928. Groß-8° (24,5x16,5cm). VI, 81 Seiten. OBroschur. Ein unaufgeschnittenes Exemplar. (Die Mischna. Hrsg. von G. Beer / O. Holtzmann. 5. 9)

(RGG IV, 968).

Schlagwörter: Judaica, Judaistik, Mischna, Quellentext

Details anzeigen…

24,--  Bestellen
Einband MODRZEWSKI, Andrzej Frycz: De Ecclesia liber secundus. Edidit Casimirus Kumaniecki. Warschau (Polen): Panstwowy Instytut Wydawniczy 1955. 4° (25x17cm). 357 Seiten, 3 nn Bll. OLeinen. Der Einband stockfleckig, die Titelblattrückseite doppelt gestempelt. Innen ein sauberes Exemplar. (Opera omnia. 3)

(BBKL V, 1576-78)

Schlagwörter: 16. Jahrhundert, Hugo von St. Viktor , Kirchengeschichte, Polen, Quellentext

Details anzeigen…

24,--  Bestellen
Einträge 21–30 von 40
Seite: 1 · 2 · 3 · 4
: