19. Jahrhundert
Die Liste enthält 197 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Rückert, Friedrich: Nal und Damajanti. Eine indische Geschichte. 6. Auflage. Frankfurt: Sauerländer 1889. 12° (14,5x9,5cm). 1 Frontispiz, 230 Seiten. OLeinenband mit Goldprägung und Goldschnitt. Der Einband am Rücken und an den Kanten etwas bestoßen, das Vortitelblatt entfernt. Das Titelblatt mit einer kleinen figürlichen Stempelung. Frakturschrift.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Indien |
18,-- | ![]() |
![]() |
Savigny, Friedrich Carl von: Das Recht des Besitzes. Eine civilistische Abhandlung. 5., vermehrte und verbesserte Auflage. Giessen: Heyer 1827. 8°. XXXXVIII, 623 Seiten. Halbleder der Zeit. Der Einband besonds an den Kanten berieben. Innen ein saubers und frisches Exemplar.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Zivilrecht |
280,-- | ![]() |
![]() |
Scheffel, Joseph Victor von: Briefe ins Elternhaus. 1843-1849. Im Auftrage des Deutschen Scheffelbundes hrsgg. von Wilhelm Zentner. Karlsruhe: Gräff 1926. 8°. XXXXVII, 297 Seiten, 5 nn. Tafeln. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, die Vorsatzblätter leicht stockfleckig.
(Kosch³ XIV, 344) Die erste Ausgabe der Jugendbriefe. Scheffel war zu dieser Zeit Student in München, Berlin und Heidelberg. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefe, München |
14,-- | ![]() |
![]() |
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph. – Kahn-Wallerstein, Carmen: Schellings Frauen: Caroline und Pauline. Bern: Francke 1959. 8°. 286 Seiten, 8 nn. Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Biographien |
8,-- | ![]() |
![]() |
Schenk, Eduard: Kaiser Ludwigs Traum. Festspiel zur Feyer des ersten Erscheinens Ihrer Majestäten des Königs Ludwig und der Königin Therese von Bayern im königl. Hof- und National-Theater zu München am 27. März 1826. München: Lindauer [1826.] 8° (20x12cm). 18 Seiten. OBroschur. Der Buchblock mit einer horizontalen Knickspur. Der Umschlag falschherum montiert und stellenweise fleckig, das Papier durchgehend schwach stockfleckig. Frakturschrift.
(Kosch³ XIV 431) Die erste Veröffentlichung dieser Lobesdichtung auf Kaiser Ludwig von Bayern, verfasst von dem späteren bayerischen Innenminister und Dramatiker Eduard (v.) Schenk (1788-1841). Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bayern, Lyrik, Regionalgeschichte |
16,-- | ![]() |
![]() |
Schiel, Hubert: Geeint in Christo. Bischof Sailer und Christian Adam Dann, ein Erwecker christlichen Lebens in Württemberg. Mit den Briefen Sailers, Beigaben aus dem Briefwechsel zwischen Lavater und Dann und zwei Bildnissen. Schwäbisch Gmünd: Aupperle 1928. 8°. 2 Porträttafeln, 96 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Kirchengeschichte, Pietismus, Pilze, Württemberg, Württembergischer Pietismus |
14,-- | ![]() |
![]() |
Schleiermacher, Friedrich: Briefe Schleiermachers. Ausgewählt und eingeleitet von Hermann Mulert. Berlin: Propyläen-Verlag 1923. 8°. 1 Porträt, 404 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefe, Kirchengeschichte |
14,-- | ![]() |
![]() |
Schleiermacher, Friedrich: Philosophische und vermischte Schriften. Erster Band. Berlin: Reimer 1846. 8°. 702 Seiten. Halbleinen. Der Einband berieben. Das Serientitelblatt beidseitig gestempelt (‚Reichsfinanzministerium‘) und mit zwei handschriftlichen Signaturvermerken. Das Papier seitenweise stockfleckig. Frakturschrift. (Schleiermacher, Sämmtliche Werke. 3, 1)
(Goedeke, Grundriß der Geschichte der deutschen Dichtung², VI, 223) Die erste Ausgabe dieses Bandes. Schlagwörter: 19. Jahrhundert |
38,-- | ![]() |
![]() |
Schleiermacher, Friedrich: Monologe. Mit Einleitung und erläuternden Anmerkungen herausgegeben von August Messer. Stuttgart: Strecker u. Schröder 1923. 8°. 125 Seiten. OHalbleinen. Frakturschrift.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert |
8,-- | ![]() |
![]() |
Schleiermacher, Friedrich – Seifert, Paul: Die Theologie des jungen Schleiermacher. Gütersloh: Mohn 1960. 8° (23x15,5cm). 208 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit stärkeren Gebrauchsspuren. Im Text stellenweise schwache Bleistiftanstreichungen. (Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. 49)
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kirchengeschichte, Religionsphilosophie, Systematische Theologie |
14,-- | ![]() |
Einträge 151–160 von 197
|