18. Jahrhundert

Die Liste enthält 109 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband Otto, Uwe (Hrsg.) Von denen Apothekern. Auf Sr. Königl. Majestät allergnädigsten Befehl, herausgegeben von Dero Ober-Collegio-Medico. Herausgegeben und mit Erläuterungen versehen von Uwe Otto. Die Illustrationen sind von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Nachdruck der Ausgabe von 1725. Berlin: Berliner Handpresse 1980. Groß-4° (34x24,5cm). [16] nn. Seiten, Illustrationen. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar! (Satyren und Launen.11).

Exemplar 489 von 1000 einer numerierten und von beiden Illustratoren signierten Ausgabe.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Apotheken, Berlin, Pressendruck, Preußen

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Einband Paulig, Friedrich: Friedrich der Große, König von Preußen. Neue Beiträge zur Geschichte seines Privatlebens, seines Hofes und seiner Zeit. Frankfurt/Oder: Paulig 1892. 8°. VI, 368 Seiten. Halbleinen der Zeit. DieKanten etwas berieben, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Paulig, Familiengeschichte des Hohenzollernschen Kaiserhauses. 3)

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Friedrich II., der Große, Hohenzollern, Preußen

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Pestalozzi, Johann Heinrich. – Müller, Karl: Johann Heinrich Pestalozzi. Eine Einführung in seine Gedanken. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 1967. 8°. 192 Seiten. OLeinen.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Kulturgeschichte, Pädagogik

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Schutzumschlag Pestalozzi, Johann Heinrich: Sämtliche Briefe. Hrsgg. vom Pestalozzianum und von der Zentralbibliothek Zürich. Neunter Band: Briefe von Herbst 1813 bis Ende 1815 [Nr. 3491-4146] bearbeitet von Emanuel Dejung. Zürich: Orell Füssli 1968. 8°. 1 Portr., 512 Seiten. OLeinen mit SU.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Briefe, Pädagogik, Schweiz

Details anzeigen…

24,--  Bestellen
Einbände Pestalozzi, Johann Heinrich: Werke. Säkularausgabe in drei Bänden. Ausgew. und hrsg. von Willi Schohaus. Band 1-3. Gotha: Klotz 1927. 8°. 1 Porträt, VI, 568 Seiten; 1 Porträt, 487 Seiten und 1 Porträt, 520 Seiten. OPappband. Die Einbände etwas bestoßen und angestaubt.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Pädagogik, Werkausgabe

Details anzeigen…

36,--  Bestellen
Einband Prévost D’Exiles, Antoine François: Geschichte der Manon Lescaut und des Chevalier des Grieux. Ins Deutsche übertragen von Franz Leppmann. Mit Illustrationen nach den Holzschnitten von Tony Johannot. Berlin: Propyläen-Verlag 1920. 8°. 266 Seiten, Illustrationen. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar!

Von der Buchgestaltung und der Papierqualität her wohl eine der schönsten Manon-Lescaut-Ausgaben des 20. Jahrhunderts.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Frankreich, Illustrierte Bücher (20.Jh.)

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Einband Prévost D’Exiles, Antoine François: Geschichte der Manon Lescaut und des chevalier des Grieux. Ins Deutsche übertragen von Franz Leppmann. Mit Illustrationen von Tony Johannot. Berlin: Propyläen-Verlag 1920. 8°. 267 Seiten, Illustrationen OHalbleinen. Der Einband mit leichten Gebrauchsspuren und etwas lichtrandig. Innen ein sehr sauberes Exemplar! (Werke der Weltliteratur)

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Illustrierte Bücher (20.Jh.)

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Reck-Malleczewen, Friedrich Percyval: Sophie Dorothee. Mutter Friedrich des Grossen. B.-Leipa: Kaiser 1941. 8°. 285 Seiten, 1 gefaltete Stammtafel. OPappband.

Eine Biographie der Gemahlin Friedrich Wilhelms I., der Mutter Friedrichs des Großen und Großmutter Friedrich Wilhelms II.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Biographien, Deutschland, Friedrich II., der Große, Preußen

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Schutzumschlag Recke, Elisa von der: Tagebücher und Selbstzeugnisse. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Christine Träger. München: Beck 1984. 8°. 475 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!

(vgl. Westphal, Die besten deutschen Memoiren, 275) Eine kommentierte Ausgabe mit umfangreichem Register.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Deutschland, Frauen, Neuzeit, Tagebücher

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einbände Restif de La Bretonne, Nicolas-Edme: Monsieur Nicolas’ Abenteuer im Lande der Liebe. Herausgegeben von H. Lewandowski und illustriert von Wilhelm M. Busch. Band 1-3. Hamburg: Gala Verlag [1962.] Groß-8° (24x16,5cm). 252 Seiten, Illustrationen; 262 Seiten, Illustrationen; 246 Seiten, Illustrationen. OPappbände [Pergament-Imitation]. Die Einbände am Rücken und n den Kanten etwas gebräunt. Innen saubere Exemplare!

Der Text und die ganzseitigen Illustrationen der ‚Liebhaber-Ausgabe‘ auf Zerkallbätten gedruckt.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Erotika, Illustrierte Bücher (20.Jh.)

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
Einträge 71–80 von 109
Seite: 1 · 2 · ... · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11
: