Kirchengeschichte
Die Liste enthält 856 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Thiel, Rudolf: Martin Luthers großer Krieg ums Abendmahl. München: Kaiser 1935. 8°. 49 Seiten. OBroschur. Frakturschrift. (Schriftenreihe der Luthergesellschaft. 8)
(Diehn. Kirchenkampf, 5079). Schlagwörter: Eucharistie, Kirchengeschichte, Reformation |
10,-- | ![]() |
Thielicke, Helmut: Zu Gast auf einem schönen Stern. Erinnerungen. 4.Aufl. (41.-60.Tsd.). Hamburg: Hoffmann und Campe 1984. 447 S. OPappband mit SU. Ein sauberes Exemplar!
Die Autobiographie des bedeutenden Theologen. Ein Namenszug auf dem Vorsatz. Schlagwörter: Autobiographie, Kirchengeschichte |
12,-- | ![]() |
|
![]() |
Thierbach, Alfred: Untersuchungen zur Benennung der Kirchenfeste in den romanischen Sprachen. Berlin: Akademie-Verlag 1951. 8°. 134 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Veröffentlichungen des Instituts für Romanische Sprachwissenschaft. 6)
Schlagwörter: Kirchenfeste , Kirchengeschichte, Romanistik , Sprachwissenschaft |
8,-- | ![]() |
![]() |
Tholuck, August: Ausgewählte Predigten. Mit einer Einleitung hrsgg. von Hermann Hering. Leipzig: Richter 1895. 8°. XXIII, 152 Seiten. OBroschur. Einband etwas bestoßen. Ein teilweise unaufgeschnittenes Exemplar! Frakturschrift. (Die Predigt der Kirche. 28)
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Homiletik, Kirchengeschichte, Praktische Theologie, Predigtsammlung |
10,-- | ![]() |
Thoma, Clemens: Die theologischen Beziehungen zwischen Christentum und Judentum. Darmstadt: Wissenschaftl. Buchges. 1982. 8°. IX, 174 S. OBroschur. Ein Namenszug auf dem Innedeckel, im Text stellenweise Bleistiftanstreichungen und -marginalien. (Grundzüge. 44)
Schlagwörter: Christlich-jüdische Beziehungen, Judaistik, Kirchengeschichte |
10,-- | ![]() |
|
![]() |
Thomas <von Aquin>. – Papadopulu, Stylianu G.: HELLENIKAI METAPHRASEIS THOMISTIKON ERGON PHILOTHOMISTAI KAI ANTITHOMISTAI EN BYZANTIO. SYMBOLE EIS TEN ISTORIAN TES BYZANTINES THEOLOGIAS. Athen: o.V. 1967. 8°. 199 Seiten. OBroschur. (BIBLIOTHEKE TES ATHENAIS PHILEKPAIDEUTIKES ETAIREIAS ARITHM. 47)
Der Text in Griechisch. Schlagwörter: Byzantinistik, Kirchengeschichte, Mittelalter |
16,-- | ![]() |
![]() |
Thomas <von Aquin>. – Sachs, Joseph: Grundzüge der Metaphysik im Geiste des heiligen Thomas von Aquin. Für das Klerikalseminar in Freising als Manuskript herausgegeben. Teil 1-4 [in 1 Band] Eichstätt 1890: Brönner. 1890. 8°. IV, 60; IV, 49; IV, 78 u. 36 Seiten, sowie ca. 220 unbedruckte Seiten. Halbleinen der Zeit. Ein ‚durchschossenes‘ Exemplar, d.h., auf eine Textseite folgt eine Leerseite. Das Titelblatt gestempelt.
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Metaphysik, Mittelalter, Thomas von Aquino |
18,-- | ![]() |
![]() |
Thomas <von Kempen>: Des Thomas von Kempen vier Bücher von der Nachfolge Christi. Für evangelische Christen bearbeitet und mit noch zwei kleinen Schriften desselben Verfassers so wie mit Buß–, Beicht- und Abendmahlsliedern als doppeltem Anhang versehen von Franz Julius Bernhard. 11. Stereotyp- Auflage. Leipzig: Teubner 1886. 8°. 2 Stahlstichtafeln, XXII, 288 Seiten. OLeinen. Der Einband, besonders an den Rückengelenken berieben. Zwei Besitzvermerke von alter Hand auf dem Vorsatzblatt. Insgesamt ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: 15. Jahrhundert, Kirchengeschichte, Mittelalter, Mystik, Quellentext |
14,-- | ![]() |
![]() |
Thomas <von Kempen>: Die Nachfolge Christi, in vier Bänden. Frei Übersetzt und erweitert von Adolph Julius Lobeck. [Und:] Arnd, Johann: Sechs Bücher vom Wahren Christenthume; nebst Paradies-Gärtlein. Im Auszuge neu bearbeitet von K.F.Reiche. Dresden: Schmidt [um1840]. 8°. VIII, 592 Seiten und 287, XII Seiten, 5 (von 16) Stahlstichen. Pappband der Zeit. Der Einband stark berieben. Das Papier teilweise stärker stockfleckig. Frakturschrift. (Christliche Erbauungs-Biobliothek. 1)
Schlagwörter: Erbauungsliteratur, Kirchengeschichte |
35,-- | ![]() |
![]() |
Thomas <von Villanova>: Sancti Thomae a Villanova conciones quae hactenus prodiere. Ed. mediolanensis altera ad primam itidem mediolanensem quam ex variis antea impressis concinnatam Laurentius a S. Barbara praefatione, vita S. praesulis notisque adornavit. Band. 1-2. Mediolani: Gnocchi 1850. 4° (31x21,5cm). 1 Stahlstichporträt, XXXVIII Seiten, 918 Spalten; 1240 Spalten. HLeinen. Die schlichten Privateinbände berieben und mit einem Papier-Signaturschildchen auf dem Rücken. Die Vorsätze einfach, die Titelblätter mehrfach gestempelt.
Der Stahlstich (22x17cm) in einem kräftigen Abdruck. Schlagwörter: Kirchengeschichte, Latein, Quellentext, Stahlstich |
65,-- | ![]() |
Einträge 771–780 von 856
|