Sowjetunion
Die Liste enthält 56 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Trotzki, Leo. – Salazar, Sanchez / Gorkin, Julian: Mord in Mexiko. Die Ermordung Leo Trotzki’s – ein Musterbeispiel eines politischen Verbrechens. Frankfurt: Verlag der Parma-Edition 1952. 8°. 1 Porträt, 334 Seiten, 3 Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Fehlstellen, sonst ein sauberes Exemplar!
Salazar war als Chef der mexikanischen Geheimpolizei verantwortlich für die Ermittlungen im Mordfall Trotzki. Schlagwörter: Mexiko, Rechtsfälle, Sowjetunion, Staaten, Europa |
15,-- | ![]() |
Vries, Wilhelm de: Kirche und Staat in der Sowjetunion. München: Pustet 1959. 8°. 202 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar! (Sammlung Wissenschaft und Gegenwart)
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Russische Kirche, Rußland, Sowjetunion, Staaten, Europa |
10,-- | ![]() |
|
![]() |
Wittek, Erhard: Die Welt mag zerbrechen. Christuszeugen des Ostens. Von Erhard Wittek und anderen. Für die junge Gemeinde gesammelt von Friedrich Spiegel-Schmidt. München: Claudius-Verlag 1959. 8°. 237 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Wittek veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Fritz Steuben. Schlagwörter: Biographiensammlung, Kirchengeschichte, Osteuropa, Sowjetunion |
8,-- | ![]() |
![]() |
Wolf, Friedrich. – Wolf, Emmi (Hrsg.) Auf wieviel Pferden ich geritten …. Der junge Friedrich Wolf. Eine Dokumentation. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1988. 8°. 1 Porträt, 491 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Biographie, Exil, Literaturgeschichte, Sowjetunion |
12,-- | ![]() |
![]() |
Young, Gordon: Moskaus neue Männer. Mit einem Vorwort von David Kelly. Zürich: Thomas-Verl. 1956. 212 Seiten, Illustrationen. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Eine kenntnisreiche Darstellung der Machtkämpfe unmittelbar nach Stalins Tod. Im Anhang ein kleines ’″Who’s Who“ in Sowjet-Rußland’. Die Tafeln zeigen Porträts der führenden Köpfe der Sowjetunion.Young war gegen Ende der Stalinära englischer Botschafter in Moskau. Schlagwörter: Osteuropa, Rußland, Sowjetunion, Staaten, Europa |
10,-- | ![]() |
![]() |
Zinner, Hedda: Alltag eines nicht alltäglichen Landes. Band 2: Glückliche Frauen und Kinder. Berlin: Verlag Kultur und Fortschritt 1953. 8°. 1 Porträt, 182 Seiten 22.nn. Tafeln. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar!
Reise durch ein glückliches und fortschrittliches Land: Die stalinistische Sowjetunion um 1950. Schlagwörter: Frauen, Kulturgeschichte der Frau, Reisebeschreibung, Sowjetunion, Staaten, Europa, Stalin |
10,-- | ![]() |
Einträge 51–56 von 56
Zurück · Vor
|