Anthologie
Die Liste enthält 57 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Röttger, Karl (Hrsg.) Die moderne Jesus-Dichtung. Eine Anthologie. Gotha: Klotz 1927. 8°. XII, 243 Seiten, 6 Tafeln. OLeinen. Frakturschrift.
Eine inhaltsreiche Anthologie mit zahlreichen wenig bekannten Texten. Schlagwörter: Anthologie, Christliche Literatur, Lyrik |
12,-- | ![]() |
![]() |
Ruprecht, Erich / Ruprecht, Annemarie (Hrsg.) Tod und Unsterblichkeit. Texte aus Philosophie, Theologie und Dichtung vom Mittelalter bis zur Gegenwart 3: Vom Realismus bis zur Gegenwart. Stuttgart: Urachhaus 1993. Groß-8° (24,5x16cm). 689 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Anthologie, Christliche Literatur, Systematische Theologie, Tod, Unsterblichkeit |
15,-- | ![]() |
![]() |
Schott, Georg: Luther Dürer. Ein deutsches Erbauungsbuch. Stuttgart: Verl. Der Tazzelwurm [1939]. 8°. 371 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Einband und die Vorsatzblätter stockfleckig. Frakturschrift in Großdruck.
Mit einem Vorwort Hanns Kerrls, der, als Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten mit engen Verbindungen zu den Deutschen Christen, auch verantwortlich war für die Gleichschaltung der Kirchen im Deutschen Reich. Der Inhalt bietet eine zeitypische Anthologie von „deutschen Kerntexten“ die als Kanon dem deutschen Haushalt einen Ersatz für die Bibel bieten sollten. Schlagwörter: Anthologie |
16,-- | ![]() |
![]() |
Schulze-Maizier, Friedrich (Hrsg.) Mystische Dichtung. Gesammelt, übertragen und eingeleitet. Frankfurt: Insel-Verlag 1980. 8°. 397 Seiten, 1 mehrfach gefaltete Tabelle. OHalbleinen. Ein sehr sauberes Exemplar! (Der Dom)
Eine einmalige Faksimileausgabe von nur 1100 Exemplaren der in den Jahren 1919-1927 erschienenen Originalausgabe. Schlagwörter: Anthologie, Christliche Literatur, Kirchengeschichte, Lyrik, Mystik |
15,-- | ![]() |
![]() |
Sforim, Mendele Moicher / Alechem, Scholem / Perez, Jizchok Leib: Des Rebben Pfeifenrohr. Humoristische Erzählungen aus dem Jiddischen. Mit 33 farbigen Reproduktionen nach Pastellen, Gouachen und Ölbildern von Anatoli L. Kaplan. 1. Auflage. Berlin: Eulenspiegel-Verlag 1983. 4° (27,5x19cm). 142 Seiten, 33 teilweise ganzseitige farbige Illustrationen. OPappband mit illustriertem Schutzuschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, eine Adressstempelung auf dem Vorsatzblatt.
Schlagwörter: Anthologie, Humor, Jiddisch, Judaica |
10,-- | ![]() |
![]() |
Stehmann, Siegbert (Hrsg.) Der Pfarrerspiegel. Berlin: Eckart-Verlag 1940. 8°. 460 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Eiin Namenszug auf dem Vorsatzblatt. Frakturschrift.
Stehmann wendet sich mit seiner Veröffentlichung gegen die populäre Verunglimpfung des Pfarrerstandes in der Zeit, der Titel wohl eine Anspielung auf das populäre antiklerikale Werk „Der Pfaffenspiegel“ Corvins. ‚Dichter und bildende Künstler, Philosophen und Lehrer, Politiker und Historiker usw. sprechen aus, was ihnen wichtig scheint am Amt und an der Persönlichkeit des Pfarrers.‘ Unter den Autoren: Eduard Spranger, Ulrich von Hassell, Jochen Klepper, August Winnig, Johannes Haller, Erwin Wittstock, Agnes Zahn-Harnack, Paul Fechter und Paul Althaus mit dem Nachwort. Schlagwörter: Anthologie |
12,-- | ![]() |
![]() |
Stehmann, Siegbert (Hrsg.) Der Pfarrerspiegel. Berlin: Eckart-Verlag 1940. 8°. 460 Seiten. OHalbleinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren und kleinen Einrissen, ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt. Frakturschrift.
Stehmann wendet sich mit seiner Veröffentlichung gegen die populäre Verunglimpfung des Pfarrerstandes in der Zeit, der Titel wohl eine Anspielung auf das populäre antiklerikale Werk „Der Pfaffenspiegel“ Corvins. ‚Dichter und bildende Künstler, Philosophen und Lehrer, Politiker und Historiker usw. sprechen aus, was ihnen wichtig scheint am Amt und an der Persönlichkeit des Pfarrers.‘ Unter den Autoren: Eduard Spranger, Ulrich von Hassell, Jochen Klepper, August Winnig, Johannes Haller, Erwin Wittstock, Agnes Zahn-Harnack, Paul Fechter und Paul Althaus mit dem Nachwort. Schlagwörter: Anthologie |
14,-- | ![]() |
![]() |
Stowasser, Josef Maria: Griechenlyrik. In deutsche Verse übertragen. 4.-8.Tausend. Heidelberg: Winter o.J. 8° XXIII, 285 Seiten. OPappband. Der Einband lichtrandig, innen ein sauberes Exemplar!
Der Einband etwas lichtrandig. Ein mehrzeiliger Widmungsvermerk auf dem Vorsatz. Schlagwörter: Anthologie, Antike, griechisch, Lyrik |
9,-- | ![]() |
Stowasser, Josef Maria: Griechenlyrik. In deutsche Verse übertragen. 4.-8.Tausend. Heidelberg: Winter o.J. XXIII, 285 Seiten. Leinen. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Anthologie, Griech. Literatur, Lyrik |
10,-- | ![]() |
|
![]() |
Um die Ordnung und Einheit der christlichen Kirche. Dargestellt in Beiträgen von Hans Asmussen, Hans Böhm, Hans Dannenbaum, Heinrich Giesen, Karl Hartenstein, Heinz Kloppenburg, Wolfgang Metzger, Fritz Müller und Heinrich Rendtorff. Band 1-3. Berlin: Furche-Verlag 1939. 8°. 152 Seiten;160 Seiten;155 Seiten. OBroschur. Die Umschläge etwas gebräunt und leichten Gebrauchsspuren. Frakturschrift. (Rechtgläubigkeit und Frömmigkeit. 1-3)
(Diehn. Kirchenkampf, 5083). Schlagwörter: Anthologie, Aufsatzsammlung |
26,-- | ![]() |
Einträge 41–50 von 57
|