Kulturgeschichte

Die Liste enthält 102 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Umschlag Seidel, August: Geschichten und Lieder der Afrikaner. Berlin: Schall und Grund 1896. 8°. XII, 340 Seiten, Notenbeispiele. OBroschur. Der Umschlag mit stärkeren Gebrauchsspuren und, wie auch das Titelblatt, mit einem Namenszug. Innen sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.

Der Autor war seinerzeit Sekretär der Deutschen Kolonialgesellschaft.

Schlagwörter: Afrika, Erziehung, Ethnologie, Kulturgeschichte, Lied

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einband Seltmann, Charles: Geliebte der Götter. Eine Kulturgeschichte der Frau im Altertum. Stuttgart: Spemann 1958. 8°. 205 Seiten, zahlr. Illustrationen. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! (Zeiten und Völker)

Schlagwörter: Alte Geschichte, Frauen, Kulturgeschichte

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Umschlag Seyferth, Paul: Die christlichen Kirchen wider den Alkohol. Berichte aus aller Welt. Im Auftrage des Internationalen Verbandes für Innere Mission und Diakonie herausgegeben. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1929. Groß-8° (24,5x16cm). 119 Seiten. OBroschur. Der Einband etwas angestaubt, innen ein frisches, unaufgeschnittenes Exemplar! Frakturschrift.

Schlagwörter: Abstinenz , Alkoholfrage , Alkoholismus , Kirchengeschichte, Kulturgeschichte, Suchtkrankheiten

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Umschlag Siemers, Kurt: Rosanders, des lieblich flötenden Schaeffers und klirrend Gassatim gehenden Purschen Studentengärtlein, worinnen derselbe mannichmal mit seinen Consratribus uund Liebsten mit sonderer Ergezzlichkeit sich erlustiret, spazziret und manniche süß-dufftende Bluhme sich abgebrochen. Allen Schaeffern, Landfahreren, Himmelreichern, tapernden Mulis … auffs Neue an den Tag gebracht durch Zureden curiöser Liebhaber … Göttingen, Hochschul-Verlag, 1924. 8°. 195 Seiten. OBroschur. Das Papier etwas gebräunt. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.

(Hayn/Gotendorf IX, 507) Barockparodie des Hamburer Reeders (1873-1944) und Burschenschaftlers in aufwendiger Ausstattung. Der Titelblattentwurf von Carl Pracht.

Schlagwörter: Kulturgeschichte, Studentica

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Sinhuber, Bartel F.: Das große Buch vom Wiener Heurigen. Mit Farbbildern von Oeter Kumpa. Wien: Orac 1980. 4°. 223 S., zahlr., teils farb. Illustrationen. OPappband mit SU.

Schlagwörter: Kulturgeschichte, Österreich, Wein , Wien

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Einband Snyder, Geerto: Wunderglaube und Wahn. Aus der bunten Welt der Scharlatane. Mit 51 Abbildungen und 20 Illustrationen im Text. München: Bruckmann 1965. 8°. 267 S., Illustrationen. OPappband. Ein sauberes Exemplar! (Bruckmann Querschnitte)

Schlagwörter: Kulturgeschichte, Wunderheilung

Details anzeigen…

6,--  Bestellen
Titelblatt Spiecker, Emma Friedericke: Elisabeth. Ein Leben aus der Jugend und Singbewegung. 6.-10.Tausend. Stuttgart: Quell-Verlag 1930. 8° (17x11cm). 1 Portr., 85 Seiten, 1 Tafel, 2 Notentafeln. OPappband. Der Einband etwas stockfleckig. Innen ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.

Die eindringliche Biographie Elisabeth Spieckers (1902-1925).

Schlagwörter: Biographie, Deutschland, Jugendbewegung, Kulturgeschichte, Singbewegung , Weimarer Republik

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einband Steeger, Anton: Das Ende großer Menschen. 100 kurze, erhebende Sterbebilder von Katholiken des 19. Jahrhunderts. Regensburg: Manz 1915. 8°. VIII, 265 Seiten, 6 Illustrationen. Halbleinenband der Zeit. Der schlichte Privateinband berieben, das Titelblatt gestempelt. Frakturschrift.

Schlagwörter: Kulturgeschichte, Tod + Sterben

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Stephan, Heinrich von: Geschichte der Preussischen Post von ihrem Ursprunge bis auf die Gegenwart. Nach amtlichen Quellen. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Berlin, Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei, Berlin, 1859. Berlin: Transpress, Verlag für Verkehrswesen 1987. 8°. XIV, 816 Seiten. OHalbleder. Der Deckel sowie die Ecken etwas bestoßen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.

Das Hauptwerk des Politikers und ersten Generalpostdirektors des deutschen Reiches. Stephan (1831-1897) war auch Mitbegründer des Weltpostvereins.

Schlagwörter: Kulturgeschichte, Post, Postwesen, Preußen, Verkehr

Details anzeigen…

22,--  Bestellen
Umschlag Usthal, Arthur: Rätselhafte Erlebnisse und Begebnisse. Tatsachenberichte aus dem Gebiet des Uebernormalen. Berlin: Hackebeil 1929. 8°. 140 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren wie kleine Randeinrisse. Sonst ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Esoterik, Grenzwissenschaften, Kulturgeschichte

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einträge 81–90 von 102
Seite: 1 · 2 · ... · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11
: